@RKI@social.bund.de
@RKI@social.bund.de avatar

RKI

@RKI@social.bund.de

Informationen und Hintergründe aus dem nationalen #PublicHealth-Institut.
Es postet das Social-Media-Team des #RKI.
Impressum: http://rki.de/impressum

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

🆕 Wochenbericht zur Aktivität akuter respiratorischer Erkrankungen ist online!

📈 Darin u.a. die wichtigsten Kennzahlen und Analysen zu
🔵
🔵
🔵
🔵 Rhinoviren
➡️ https://influenza.rki.de/Wochenberichte.aspx

⚠️FAQ zum Schutz vor ARE
➡️https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/ARE-Surveillance/ARE_gesamt.html#FAQId16765454

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

1/
Neues Faktensandwich zum Thema Sicherheit

Fakt ist: können vor bestimmten Krebsarten schützen.

Details hier und unter
➡️https://www.rki.de/impfmythen

Einige Impfungen schützen vor Infektionen, die verursachen können.

So kann die -Impfung u.a. die Entwicklung von verhindern, die -B-Impfung die Entstehung von .

RKI,
@RKI@social.bund.de avatar

2/
Gerüchte, wonach Impfungen krebserregende Stoffe enthalten, können verständlicherweise zu Verunsicherung führen.

Um zu verhindern, dass schädliche Substanzen in einen Impfstoff gelangen, sind weltweit mehrere Sicherungssysteme in Kraft.

Die Inhaltsstoffe von Impfungen werden weltweit von unabhängigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sehr genau überwacht. Es würde also auffallen, wenn krebserregende Stoffe in Impfungen gelangen.

RKI,
@RKI@social.bund.de avatar

3/
Zudem werden Krebsfälle international in sogenannten Krebsregistern gesammelt. Wenn Krebsfälle nach bestimmten Impfungen häufiger auftreten würden, würde man es dort bemerken.

Nach vielen Milliarden verabreichten Impfstoffdosen gibt es keine wissenschaftlichen Hinweise dafür.

RKI,
@RKI@social.bund.de avatar

4/
Doch Krebs ist ein emotionales Thema, bei dem es nicht allein um Fakten geht. Das Ansprechen von Ängsten ist eine gezielte Strategie von Impfgegnern. Ein Beispiel ist der Begriff „Turbokrebs“, der eine Verbindung zwischen Impfungen und Krebs herstellen soll, die es nicht gibt.

RKI,
@RKI@social.bund.de avatar

5/
Fakt ist: Impfungen können vor Krebs schützen.

Die Entstehung von Krebs kann vielfältige Ursachen haben. Einige Krebsarten werden durch Viren verursacht. Manche dieser schweren Infektionsfolgen können wir mit Impfungen verhindern.
➡️https://www.rki.de/impfmythen

RKI, to ai de
@RKI@social.bund.de avatar

📆 Save the date: November 9th-10th 2023, Berlin or virtual attendance

🤖 Don't miss out on your chance to be part of the upcoming symposium "Artificial Intelligence in Public Health Research".

Last call for pre-registration
➡️ https://www.rki.de/SharedDocs/Termine/EN/ZKI-PH/aiinpublichealth.html

video/mp4

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

💊 Neue Daten aus der -Resistenz-Surveillance (ARS) und der Antibiotika-Verbrauchs-Surveillance (AVS)
➡️https://rki.de/DE/Content/Infekt/Antibiotikaresistenz/RKI-Aktivitaeten/ARS_AVS.html

Zur Daten-Abfrage
🔵ARS
https://ars.rki.de

🔵AVS
https://avs.rki.de

-Infos zu Antibiotikaresistenz
➡️https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Antibiotikaresistenz/Antibiotikaresistenz_node.html

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

🦷 Heute ist Tag der Zahngesundheit!

Daten der Studie „Gesundheit in Deutschland aktuell“ (GEDA) zeigen: 71,4% der Erwachsenen in 🇩🇪 schätzen ihre Mundgesundheit als gut und sehr gut ein. 28,6% berichten eine mittelmäßige bis sehr schlechte Mundgesundheit, Männer häufiger als Frauen.

Mehr wissenschaftliche Fakten und Einordnungen
➡️https://rki.de/mundgesundheit

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

🆕 Unsere neue Jobseite ist online und bietet Perspektiven für eine berufliche Zukunft am Robert Koch-Institut.

☑️Offene Stellen
☑️RKI als Arbeitgeber
☑️Einblicke in unsere Arbeit
☑️Infos zum Bewerbungsprozess

🧬 Werden Sie Teil der -DNA!

➡️ https://jobs.rki.de

RKI, to kerala de
@RKI@social.bund.de avatar

-Ausbruch in einer Region im südindischen Bundesstaat

Im aktuellen (S. 10-11) hat das wissenschaftliche Fakten und Informationen zum aktuellen Ausbruch zusammengestellt.
➡️https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/epid_bull_node.html

Nipahvirus-Seite des RKI
➡️https://www.rki.de/nipah

⚠️ Reise und Sicherheitshinweise gibt das @AuswaertigesAmt
➡️https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/indien-node/indiensicherheit/205998

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

Lücke in der -Antikörperprävalenz bei Kindern unter 2 Jahre. Studie im zeigt, dass spätestens nach dem 9. Lebensmonat kein Nestschutz gegen Masern mehr vorhanden ist.

Wichtig: Impfquote steigern bei Kleinkindern und jungen Erwachsenen.

➡️ https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2023/38/Art_01.html

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

🆕 Wochenbericht zur Aktivität akuter respiratorischer Erkrankungen ist online!

Darin u.a. die wichtigsten Kennzahlen, Analysen und weiterführende Informationen zu
🔵
🔵
🔵 Rhinoviren
🔵

➡️ https://influenza.rki.de/Wochenberichte.aspx

📈 Daten zu verschiedenen Indikatoren werden als in Zenodo und auf Github bereitgestellt

➡️ https://zenodo.org/communities/robertkochinstitut

➡️ https://github.com/robert-koch-institut/

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

Wie steht es um die Gesundheit älterer Menschen in 🇩🇪?

Neues 3/2023 u.a. mit Beiträgen zu
🔵 ersten Ergebnissen der Studie Gesundheit 65+
🔵
🔵 bei Älteren
🔵 Verbreitung von

Gesamte Ausgabe
➡️ https://www.rki.de/johm-2023

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

Bis zu 250 Teilnehmende beim zweiten Fachgespräch mit dem @Umweltbundesamt zum 🌍und zu:

  • Luftverschmutzung
  • Allergene
  • mentale Gesundheit

Bad Nauheim hat seine Prozesse zum vorgestellt.

Am 28.9 ist das 3. Event zum Thema Vektoren.
➡️ https://cphp-berlin.de/fachgespraeche-zum-neuen-rki-sachstandsbericht-klimawandel-und-gesundheit/

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

🧒 How often develop children younger than 6 years antibodies after infection?

🆕 Results from COALA Study on SARS-CoV-2 seroconversion in children attending daycare versus adults in 🇩🇪 between 11/2020 and 6/2021.

➡️ https://www.nature.com/articles/s43856-023-00352-3

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

Es ist die Woche der Klimaanpassung!

Heute ab 10 Uhr: Fachgespräch zum 2. Teil des -Sachstandsberichts "Klimawandel und Gesundheit".

Leitthemen:
🔵Luftverschmutzung
🔵Allergene
🔵mentale Gesundheit

Agenda und Anmeldung
➡️ https://cphp-berlin.de/fachgespraeche-zum-neuen-rki-sachstandsbericht-klimawandel-und-gesundheit/

Kurz und knapp erklärt: Was ist eigentlich ?

Auf dem Bild steht die Überschrift "Was ist Klimaanpassung?" Unten rechts auf dem Bild hält eine Hand eine stilisierte Welt. Dann der Text: Klimaanpassung bezeichnet Strategien und Maßnahmen, die umgesetzt werden, um unvermeidbare, zukünftige und bereits eingetretene Risiken und Auswirkungen des Klimawandels zu mindern. Klimaanpassung in Public Health bezieht sich auf Strategien und Maßnahmen, die ergriffen werden, um Gesundheitssysteme und die Gesundheit der Bevölkerung widerstandsfähiger gegenüber den gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels zu machen.
Auf der Kachel steht der Text: Der Klimawandel beeinflusst unter anderem: • die Verbreitung von Krankheitserregern und Vektoren • die Qualität der Luft • die Nahrungsmittelsicherheit • den Zugang zu sauberem Wasser • die psychische Gesundheit Dies kann zu einer Zunahme von Krankheiten und gesundheitlichen Problemen führen – das Risiko für Infektionskrankheiten steigt. Maßnahmen der Klimaanpassung können behilflich sein, sich präventiv an diese Folgen anzupassen und somit diese Risiken zu mindern.
Auf dem Bild halten zwei Arme einen Regenschirm. Darauf der Text: Beispiele für Maßnahmen im Rahmen der Klimaanpassung in der Gesundheit • Monitoring und Surveillance von klimabedingten Krankheitsausbrüchen • Entwicklung von Hitze-Aktionsplänen und Kühlzentren in städtischen Gebieten • Schulung des medizinischen Personals zu klimabezogenen Gesundheitsrisiken • Aufklärungskampagnen zu hitzebedingten Krankheiten und sicherem Trinkwasser • Anpassung der Gesundheitsinfrastruktur an extreme Wetterereignisse

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

Zur aktuellen Lage von (vor allem ) in Deutschland haben sich heute Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und -Präsident (komm.) Lars Schaade geäußert.

Die Presse-Statements
➡️https://www.youtube.com/watch?v=QcJkh9oBOHY

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

1/
🆕 Stellungnahme der anlässlich der Zulassung der -1.5-Impfstoffe.

Die STIKO weist u.a. erneut auf ihre -Impfempfehlung für Risikogruppen hin.

➡️ https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/Stellungnahme-COVID-19-Varianten-adaptierte-Impfstoffe.html

Die Tabellen im 21/2023 wurden aktualisiert:
➡️ https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2023/Ausgaben/21_23.html

RKI,
@RKI@social.bund.de avatar

2/
Die empfiehlt Auffrischimpfungen mit Varianten-angepassten Impfstoffen für Risikogruppen im Mindestabstand von 12 Monaten zur letzten oder Infektion.

Aktualisierte Antworten auf häufig gestellte Fragen zur -Impfung:
➡️ https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/gesamt.html

RKI,
@RKI@social.bund.de avatar

3/
Ab heute ist der erste an -1.5-adaptierte COVID-19- in 🇩🇪 verfügbar (Handelsname: Comirnaty XBB.1.5).
Der XBB.1.5-Impfstoff von Moderna (Spikevax XBB.1.5) ist ebenso zugelassen.
Der Proteinbasierte-XBB-Impfstoff (Novavax) ist für die nächsten Wochen angekündigt.

Sofern auch eine Empfehlung zur gegen besteht, können beide Impfungen am gleichen Termin erfolgen. Dies gilt auch für die -Impfung.

➡️ https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/gesamt.html#FAQId16696940

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

1/
Bundesgesundheitsministerium und : Zum Start der Saison akuter Atemwegserkrankungen über Impfempfehlungen informieren.

Zur Pressemitteilung:
➡️ https://www.rki.de/DE/Content/Service/Presse/Pressemitteilungen/2023/08_2023.html

RKI veröffentlicht Hinweise zum Infektionsschutz.

Zu den neuen und aktualisierten :
➡️ https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/ARE-Surveillance/ARE_gesamt.html#FAQId16765454

Umfangreich Informationen rund um das Thema Impfen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt es auf der Impfseite der @bzga.

Wissen was schützt
➡️ https://www.impfen-info.de/

RKI,
@RKI@social.bund.de avatar

2/
Jetzt bei anmelden.

Das Online-Portal beobachtet die Aktivität akuter Atemwegserkrankungen in 🇩🇪. Teilnehmende melden wöchentlich, ob sie bzw. Kinder des Haushalts eine neue Atemwegserkrankung hatten oder nicht.

Spenden Sie uns 1 Minute/Woche!

➡️ https://rki.de/grippeweb

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

Über 300 Teilnehmende beim ersten Fachgespräch zum 🌍 und .

Marit Gronwald vom Gesundheitsamt Dresden und QPK - Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin haben ihre Prozesse zu Stadtentwicklung und vorgestellt.

Info, Agenda, anmelden:
➡️ https://cphp-berlin.de/fachgespraeche-zum-neuen-rki-sachstandsbericht-klimawandel-und-gesundheit/

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

🆕 Wochenbericht zur Aktivität akuter respiratorischer Erkrankungen ARE ist online!

📈 Darin u.a. die wichtigsten Kennzahlen und Analysen zu
🔵
🔵
🔵
🔵 Rhinoviren

➡️ https://influenza.rki.de/Wochenberichte.aspx

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

🇺🇳🤝WHO Europe supports its Member States in responding to & recovering from emergencies. Gerald Rockenschaub, Regional Emergency Director, and colleagues from WHO Europe visited to to discuss ongoing and future collaboration.

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

Heute ist ❗️

Eine ist die schwerste Verlaufsform einer Infektion. Unbehandelt endet sie immer tödlich. Eine frühe Erkennung und Behandlung sind daher von größter Bedeutung.

Viele Informationen auf der Übersichtsseite:

➡️ https://www.rki.de/sepsis

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

Erregertyp des großen - O104:H4 Ausbruchs 2011 ist in anderem Outfit weltweit zu finden.

🎉Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie bewertet -geleitete Studie als Highlight der Infektionsprävention & klinischen Mikrobiologie .
➡️https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37212677/

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

Gesundheitsschutz & Klimawandel erfordern ambitionierte Grenzwerte für Luftschadstoffe in Europa.

Die Kommission Environmental von und @Umweltbundesamt hat zur Revision der 🇪🇺 Richtlinie zu Luftqualität/saubere Luft Stellung bezogen.

➡️ https://rdcu.be/dlokb

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

👩‍🦽 5 Millionen Mädchen und Frauen in Deutschland haben eine amtlich anerkannte Behinderung. Nur 19% der Frauen mit Beeinträchtigungen oder Behinderungen schätzen ihre Gesundheit als gut oder sehr gut ein.

Mehr Infos zur Gesundheit von Frauen mit Behinderungen:

➡️ https://www.rki.de/frauengesundheitsbericht

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

Die -App ist jetzt noch besser!

Alle relevante Informationen für Mitarbeitende des öffentlichen Gesundheitsdienstes , auch aus dem , in einer App.

Hier die der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen herunterladen
📲 https://app.p-dt.org

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

1/
Wie sollte bei Verdacht auf eine -Infektion getestet werden?
Was ist sensitiver: Nasen-Rachen-Abstriche oder Speichelproben?

Das haben Wissenschaftler:innen am @rki_de in einer nun veröffentlichten Studie untersucht.
➡️ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37269606/

Dafür verglichen sie oro-/nasopharyngeale Abstriche (aus Nase und Rachen) mit buccalen Abstrichen (von der Innenseite der Wangen) von 107 Omikron-infizierten Krankenhaus-Patienten.

Die Proben wurden per und mittels getestet.

RKI,
@RKI@social.bund.de avatar

2/
Das Ergebnis:

Speichelproben sind Nasen-/Rachenabstrichen bei der Erkennung von klar unterlegen.

Die Speichelproben zeigten eine Infektion sowohl im Schnelltest als auch mittels PCR seltener und nur bei hoher Viruslast an.

Daraus folgt:

Der Virusnachweis sollte lieber im Rachen erfolgen, nicht nur im Mundraum.

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

Die Zentrale Ethik-Kommission für Stammzellenforschung (ZES) prüft, ob Anträge auf Einfuhr/Verwendung humaner embryonaler Stammzellen dem Stammzellgesetz entsprechen, & gibt gegenüber der Genehmigungsbehörde Stellungnahmen dazu ab.

Bericht 2022
➡️ https://rdcu.be/dkKBh

Interesse an regelmäßigen Informationen über die Erteilung neuer Genehmigungen gemäß Stammzellgesetz (StZG)? ✉️ Newsletter Stammzellinfo abonnieren!
➡️ https://www.rki.de/DE/Content/Service/Newsletter/newsletter-abo_node.html

Informationen zur ZES
➡️ https://www.rki.de/zes

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

🚨 Emergency Medical Teams are deployed to disasters, such as the 🇹🇷 🇸🇾 earthquake in February.

Nedret Emiroglu, Director WHO Health Emergencies Programme, & our Centre for International Health Protection agreed on intensifying the cooperation to strengthen EMTs globally.

RKI, to climate de
@RKI@social.bund.de avatar

📅 Part II of the status report on 🌍 and is published:

🔵 Heat 🌡️
🔵 UV ☀️
🔵 Extreme weather events ⛈️
🔵 Allergic diseases 🍃
🔵 Air pollutants 🏭
🔵 Mental health 🤕

>90 experts and > 30 national institutions wrote the report.

➡️ https://www.rki.de/climatereport

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

🆕 Wochenbericht zur Aktivität akuter respiratorischer Erkrankungen ARE ist online!

📈 Darin u.a. die wichtigsten Kennzahlen und Analysen zu
🔵
🔵
🔵
🔵 Rhinoviren

➡️ https://influenza.rki.de/Wochenberichte.aspx

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

📅 Jetzt online Teil II vom 🌍und zu:

🔵Hitze☀️
🔵UV🌤️
🔵Extremwetter⛈️
🔵Allergenen
🔵Luftschadstoffen
🔵mentaler Gesundheit

37 Autorinnen und Autoren aus 23 Institutionen haben den zweiten Bericht verfasst.

➡️ https://rki.de/klimabericht

video/mp4

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

❓❗️ Diabetes in der Schwangerschaft?

🤰 ist ein Risikofaktor für Komplikationen während und .

Welche Formen von Diabetes in der Schwangerschaft gibt es? ⬇️

Mehr Infos zum Thema gibt es auch hier:
➡️ https://diabsurv.rki.de/Webs/Diabsurv/DE/startseite/artikel/2023-08-29_Update_Schwangerschaftskomplikationen_2023.html

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

1/
Impfmythen - kurz erklärt

Neues Faktensandwich zum Thema Sicherheit

Fakt ist: Die mRNA aus Impfstoffen wird nicht in die menschliche DNA eingebaut

Details im Thread und unter:
➡️ https://www.rki.de/impfmythen

RKI,
@RKI@social.bund.de avatar

2/
Obwohl mRNA-Impfstoffe relativ neu sind, gehören sie bereits zu den am besten untersuchten Medikamenten der Welt.
Es besteht kein erkennbares Risiko, dass die verimpfte mRNA in das Genom (DNA) von Körperzellen oder Keimbahnzellen (Eizellen oder Samenzellen) eingebaut wird.

mRNA-Impfungen sind eine relativ neue Technologie und wurden vielen Millionen Menschen innerhalb kurzer Zeit verabreicht. Eine gewisse Skepsis und Verunsicherung, welche Effekte das haben könnte, ist daher nachvollziehbar.

RKI,
@RKI@social.bund.de avatar

3/
Wichtig zu wissen ist, dass mRNA (messenger RNA) natürlicherweise in jeder Zelle des menschlichen Körpers vorhanden ist – im sogenannten Zellplasma. Die menschliche DNA hingegen liegt immer im Inneren des Zellkerns. Dorthin gelangt die mRNA aus Impfstoffen jedoch nicht.
mRNA transportiert einen Teil des Bauplans des SARS-Coronavirus-2 ausschließlich in das Zellplasma, kann aber nicht in den Zellkern menschlicher Zellen eindringen.

RKI,
@RKI@social.bund.de avatar

4/
Fakt ist also: Die mRNA der Impfstoffe kann nicht in das Erbgut unserer Zellen eingebaut werden.

Kennen Sie schon die JitsuVAX-Webseite?

Dort werden die wichtigsten psychologischen Gründe erklärt, warum Menschen an Fehlinformationen glauben. Sie gibt Hilfestellung für Gespräche zu über 60 Impfthemen und ist jetzt auf Deutsch verfügbar!

➡️ https://jitsuvax.info/de/

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

Zahl des Monats:

230.000 Menschen erkranken jährlich in 🇩🇪 an einer , rund 85.000 sterben daran.
🚨Eine Sepsis ist ein akuter Notfall. Viele der Erkrankungen und Todesfälle sind vermeidbar, wenn die Zeichen früh erkannt werden.

Mehr Informationen:
➡️ https://www.rki.de/DE/Content/Institut/Zahl_des_Monats/Zahl_des_Monats_node.html

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

1/
-Jahresbericht 2021 -2022
Dem RKI wurden für 2021 insges. 2.258 und für 2022 insges. 3.239 gesicherte HIV-Neudiagnosen gemeldet.

Nach Feb. 2022 erfolgten in erheblichem Umfang HIV-Meldungen von aus der 🇺🇦 geflüchteten Menschen.

Mehr im
➡️ https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2023/35/Art_01.html

RKI,
@RKI@social.bund.de avatar

Bei den meisten dieser Geflüchteten erfolgten die HIV-Diagnosen und der Behandlungsbeginn bereits in der Ukraine. Deshalb handelt es sich bei den meisten dieser Fälle nicht um tatsächliche Neudiagnosen einer HIV-Infektion, sondern um einen erstmaligen Nachweis in Deutschland.

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

Im Mittel 49,7 Jahre sind Frauen in 🇩🇪, wenn sie ihre letzte Regelblutung haben. Die sind ein natürlicher Prozess im Leben von Frauen. Sie sind u.a. gekennzeichnet durch Umstellungen im Hormonhaushalt.

Mehr Infos:
➡️ https://www.rki.de/frauengesundheitsbericht

➡️ https://www.frauengesundheitsportal.de/themen/wechseljahre/

RKI, to random de
@RKI@social.bund.de avatar

Bei jeglicher Art von Pneumonie differentialdiagnostisch an denken.

Gegenwärtig wird eine erhöhte Anzahl von Fällen von Legionärskrankheit übermittelt.

Mehr im (Seite 16).

➡️ https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2023/Ausgaben/34_23.html

RKI,
@RKI@social.bund.de avatar

@bafpudvhe Die Fallzahlerhöhung könnte mit den meteorologischen Bedingungen der letzten Wochen in Zusammenhang stehen (relativ hohe
Luftfeuchtigkeit bei sommerlichen Temperaturen).
Eine ähnliche Wetter- und Inzidenzsituation wurde im Sommer 2021 beobachtet.

Mehr zur Auswirkungen des Klimawandels auf wasserbürtige Infektionen
und Intoxikationen im Sachstandsbericht
Klimawandel und Gesundheit:

➡️ https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsJ/Focus/JHealthMonit_2023_S3_Wasserbuertige_Infektionen_Intoxikationen_Sachstandsbericht_Klimawandel_Gesundheit.html

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favourites
  • osvaldo12
  • BeAmazed
  • exegypt
  • rhentai
  • Islamabad
  • plantedtank
  • askwomen
  • Youngstown
  • SlimeRancher
  • Gonewildcouples
  • Radiomaster
  • silesia
  • QPR
  • LipsThatGrip
  • RealDayTrading
  • Mobpsycho100
  • Recollectr
  • DreamBathrooms
  • Babyfurs
  • onlyfansadvice
  • slotface
  • jailbait
  • TeamSpeak
  • Durango
  • InstantRegret
  • oldschoolgamer
  • LegendOfDragoon
  • ESFP
  • All magazines