@kaffeeringe@social.tchncs.de
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

kaffeeringe

@kaffeeringe@social.tchncs.de

Online seit 1993. Organisiert den WebMontag #Kiel seit 2006. Ist #OpenSource Fan; speziell von #Ubuntu, #Nextcloud & #WordPress. #cis, #he, #him

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass die Monopole zerschlagen werden müssen.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

svenscholz, to random German
@svenscholz@mastodon.social avatar

Auch weil Nazis behinderte Menschen als "Belastung" für ein "Volk" framen - der medial enttäuschend leise gecoverte Anschlag auf eine Behinderteneinrichtung mit dem Spruch "Euthanasie ist die Lösung" steht im direkten Kontext mit einer Afd-Anfrage zur "Behindertenanzahl in DE" und indirekt mit der Nutzung von "behindert" oder "autistisch" (looking at you, Strack-Zimmermann) zur Abwertung von Menschen - ist der Vortrag von @RaulKrauthausen auf der besonders wichtig
https://www.youtube.com/watch?v=MfGzW7eAj-0

kaffeeringe,
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

@svenscholz Ich fand spannend die Einordnung von Wörter wie "Pflege".
Am nächsten Tag war ich auf der Nørd und ein Speaker wies in Publikum und sagte, "gleich erzählt XY etwas über das Thema Pflege." Und die Person korrigiert "Es geht um Tagesassistenz." Und ich hab gleich verstanden, was gemeint ist! Danke für den Vortrag, @RaulKrauthausen

norbert, to random German
@norbert@gruene.social avatar

Wer noch immer einen #Paypal Account hat, jetzt ist der beste Moment, ihn zu löschen...
https://www.independent.co.uk/news/world/americas/paypal-advertising-business-customers-b2552765.html

kaffeeringe,
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

@norbert 🙄
Muss ich mich jetzt wirklich mit der Sparkassen Direct Pay Geschichte befassen?

kaffeeringe,
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

@norbert Ich finde, es wird zunehmend unmöglich Dienste zu finden, die noch nach irgendwelchen Standards arbeiten, die ich für allgemein akzeptabel erachte.

kaffeeringe, to random German
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

Ein gutes Gespräch mit Wolfgang Schmidt aus dem Maschinenraum der Ampel-Koalition.

https://youtu.be/kx71Szpewvc

#rp24

kaffeeringe,
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

"Der Kanzler soll mal auf den Tisch hauen!" - Warum das nicht geht: 27:40

https://youtu.be/kx71Szpewvc

#olafScholz #rp24

kaffeeringe,
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

Und bei Minute 30 sieht man @jensmatheuszik 😬

kaffeeringe,
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

@jensmatheuszik Und bei Minute 34 stellt er seine Frage. 👍

leitmedium, to random German
@leitmedium@tldr.nettime.org avatar

Glaube, meine peinlichste Guilty-Pleasure-Serie ist »S.W.A.T.«.

kaffeeringe,
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

@leitmedium Oh ja. Irgendwie ist es gut. Aber gleichzeitig ist die ganze Serie eine schamlose Dauerwerbesendung für die Polizei.

kaffeeringe,
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

@leitmedium Super finde ich auch, dass es nach jeder Folge mit Nazis auch eine Folge mit linken Terroristen geben muss. Und die sind dann immer komplett drüber... 😄

kaffeeringe, to random German
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

Nørd: "Netzwerken wie ein Profi: Aufbau und Pflege von beruflichen Netzwerken" auf der Female Stage. Ich setz mich hier trotzdem mal hin. Die Tipps sind gut.

#Nørd24 #Noerd24

tante, to random
@tante@tldr.nettime.org avatar

Microsoft Dame auf dem "KI gegen den Klimawandel" Panel ist sehr gut vorbereitet und lenkt sehr gut vom Thema ab: Microsoft kann seine vor wenigen Jahren gross angekündigte "Carbon Negativity" nicht mehr einhalten wegen "KI", Microsoft's CO2 Emissionen gehen gerade hoch und nicht runter.

kaffeeringe,
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

@tante Sam Altman sagt es selbst: "Wir brauchen viel mehr Energie!"
(Und Wasser und Matieralien für Hardware...)

https://kaffeeringe.de/2024/05/28/atomkraft-fusion-und-geoengineering-fuer-ki/

ruoff, to random
@ruoff@norden.social avatar

gegen den - Bin gespannt ob KI uns bei der -Reduktion hilft oder ob wir das Potential überschätzen.

kaffeeringe,
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

@ruoff Kommt wohl darauf an, was man damit macht. Wenn man damit alles macht, so wie es sich OpenAI-Chef Sam Altman vorstellt, dann wird es erst einmal viel viel schlimmer...

https://kaffeeringe.de/2024/05/28/atomkraft-fusion-und-geoengineering-fuer-ki/

kaffeeringe, to random German
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

Nørd: Jetzt gibt es einen Überblick über die Digitalisierung in den drei Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz. Die CIOs Ina-Maria Ulbrich, Bernd Schlömer und Fedor Ruhose berichten, was die Länder schon geschafft haben.
Wo ist @CIO? 😄
#Nørd24 #Noerd24 #Rostock

image/jpeg

kaffeeringe,
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

@LinHead Fedor habe ich auch genau darauf angesprochen.

Das Gespräch war interessant! Es scheint voran zu gehen mit der Digitalisierung. Man kriegt es von außen aber oft nicht so mit.

kaffeeringe,
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

@LinHead WENN du es verantorten würdest, ginge es vielleicht schneller. Denn da waren sich alle einig: Die Digitalisierung hat nicht nur Verbündete in der Verwaltung.

Mich hat das auf den Gedanken gebracht, dass jungen Menschen, die jetzt in die Verwaltung gehen, klar gemacht werden muss, dass das ein digitaler Job ist. Das ist kein Job mit digital. Der Job ist digital. Man wird durcchgehend und flexibel mit digitalen Tools arbeiteb müssen. Das scheint noch nicht der Fokus zu sein.

kaffeeringe, to random German
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

Die Nørd in : Wenn ich es schon nicht zur re:publica schaffe, ist das die nächst beste Art, den Mittwoch zu verbringen.

Es gabe schon zum Start eine Diskussion zur "Digitalen Gesellschaft" u.a. mit @eskensaskia.

Interessant fand ich auch die kleine Session zu Warum-Up-Spielen in Meetings. Ich nehme mit das Emoji-Quiz und frage Euch, welcher 90er-Song ist das:
🍋🌳

image/jpeg
image/jpeg

kaffeeringe,
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

@sl007 Ich glaube nicht. Aber dieser LKW war auch auf dem Weg dort hin. 😄

kaffeeringe,
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

@sustainrelease Ja, die haben einen sehr guten Namen. Das ist schon echt gut aufgezogen.

kaffeeringe,
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

@eskensaskia
🎉

Oha, so ein Meeting hatte ich noch nicht. Passiert Dir das häufiger? Kann man den Bundestag noch besser organisieren? 😄

thijs_lucas, to random German
@thijs_lucas@norden.social avatar

Als ich nach Kiel zog, war die Goethestraße bereits Baustelle. Die Fuß- und Radwege auf der viel beradelten Route waren noch da und unangenehm. Jetzt sind die Bauarbeiten abgeschlossen, die Goethestraße macht Spaß zu radeln. So sehr, dass ich Umwege akzeptiere, um sie auf meine Route zu bekommen.

Solche Entwicklungen sind für mich ein Mehrwert und Grund in Kiel und nicht mehr in Stuttgart leben zu wollen. Freut mich, dass Kiel damit weitermachen will.
https://www.kn-online.de/lokales/kiel/goethestrasse-in-kiel-jetzt-fahrradstrasse-das-sagen-anwohner-4PGAXN2J2NCODIW3VLXUHPZITM.html

kaffeeringe,
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

@nilz @Cykelsok @thijs_lucas @ruoff Das sind 3-4 Bäume, vor denen jeweils ein einziges Auto abgestellt werden darf. Aber das halbiert einfach die Breite der "Fahrradstraße" auf der ganzen Länge zwischen Kleiststraße und Blücherplatz.
Ich weiß nicht, ob der Parkdruck dadurch wirklich steigt, wenn die wegfallen.

kaffeeringe,
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

@thijs_lucas @Kieler_Nase @ruoff Ich mag ja, die Straßenmarkierungen aus Holland. "Haifischzähne" heißen die, glaube ich. Damit kann man immer erkennen, ob man auf einer Vorfahrtsstraße ist und nicht.

kaffeeringe,
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

@Cykelsok @nilz @thijs_lucas @ruoff In der Praxis stehen die Autos in der Prinz-Heinrich-Straße gegenüber von famila eher mit den Reifen auf dem Strich, der auf dem Radweg ist. Das muss ja legal sein. Atuofahrer halten sich ja immer an alle Regeln.

kaffeeringe,
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

@nilz @thijs_lucas @Cykelsok @ruoff Durch die "Modalfilter" dürfte es ja keine Durchganhsverkehr mehr geben, bspw. in der Gerhardstraße oder in der Hansastraße. Da muss man ja schon hin wollen.

kaffeeringe,
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

@thijs_lucas @nilz @Cykelsok @ruoff Ichbglaube, selbst in Holland sind das immer noch Straßen, durch die auch Autos fahren dürfen. Aber geparkt wird da mehr in Parkhäusern. Ich weiß aber nicht, wie die Parkhäuser in die Stadtteile bekommen. Und Parkhäuser bedeuten wiederum, dass die Leute einen sicheren Parkplatz zu Hause haben und deswegen mehr Auto fahren.
Es ist kompliziert.
Ich finds ok, die Straße zu teilen, wenn darauf nicht mehr geparkt wird und die Fahrradstraße eine Vorfahrtsstraße ist.

monoxyd, to random German
@monoxyd@mastodon.social avatar

Wer ist denn von euch auf der ?

kaffeeringe,
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

@monoxyd Johnny ohne Pony

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • Durango
  • mdbf
  • magazineikmin
  • everett
  • thenastyranch
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • JUstTest
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • cubers
  • modclub
  • tester
  • InstantRegret
  • ethstaker
  • cisconetworking
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • normalnudes
  • lostlight
  • All magazines