Korfox, German
@Korfox@troet.cafe avatar

Ich bin gerade unentschieden.
Ich habe einen 4 4GB übrig und mir ein 4 dafür geholt. ist installiert, xbox-Controller und BT-Trackpad-Tastatur funzen (die Competition pro muss ich noch ausprobieren), übertaktet auf 2100 MHz... Insgesamt finde ich das auch mit der SSD in der Cartridge total cool. Unabhängig von Batocera.
Aber so richtig flasht mich das mit dem darauf nicht nicht. Aber ich weiß auch nicht, wozu ich die Kiste sonst nutzen soll.

Korfox,
@Korfox@troet.cafe avatar

Und ich bezweifle gerade, dass das besser wird, wenn ich die GB64 v19 darauf habe... Oder allgemein die ganzen Spiele.

fell,
@fell@ma.fellr.net avatar

@Korfox Ich habe lange einen Odroid C2 als Pi-Hole und Druckserver genutzt. Der ist dann irgendwann auf einen Futro S720 gewandert, weil sich der x86-Druckertreiber so schlecht auf ARM emulieren ließ. Mittlerweile kamen aber noch eine Libreddit-Instanz und ein paar Heimautomatisierungs- und Wake-On-LAN tools dazu.

Der Odroid ist mittlerweile komplett VPN-gesichert und für Downloads zuständig.

Ich will damit sagen: Wenn man mit dem Homeserver einmal angefangen hat kommen immer mehr Anwendungen dazu.

Alternativ ginge z.B. auch ein Media Center mit Kodi, da habe ich meinen alten Gamingrechner von ~2009 im Einsatz.

Korfox,
@Korfox@troet.cafe avatar

@fell ich habe die Nextcloud von dem 4GB auf einen 8GB umgezogen deswegen habe ich den ja über. Media-Server ist gleichzeitig der 8GB. PiHole schwirrt mit oft im Kopf rum, ist aber irgendwie unnötig für mich bzw. interessiert mich nicht. Und für Projekte, die mich nicht interessieren ist mir die Zeit mit der Familie zu wertvoll. Zumal ein Pi 4 für PiHole ja völlig überdimensioniert ist. Druckerserver brauche ich nicht, weil alle WLAN können. ...
Und PVR mit Batocera ist bisher nicht erfolgreich

fell,
@fell@ma.fellr.net avatar

@Korfox Hm, dann ist das echt ne gute Frage. Ein Pi-Hole bringt nur ein bisschen etwas. In manchen (Android) Apps kommt dann keine Werbung mehr.
Der darf aber ruhig etwas überdimensioniert sein, weil man es sonst sofort bei allen Geräten spürt, dass die DNS-Auflösung zu langsam ist.
Ich würde damit einfach mal mit anderen Distros rumspielen.
YunoHost ist z.B. soetwas was zum rumklicken und ausprobieren anregt: https://yunohost.org/en/install/hardware:rpi34

Korfox,
@Korfox@troet.cafe avatar

@fell Wie gesagt. Ich will mir ja nichts ans Bein binden, das ich eigentlich nicht brauche und das mir nicht viel Freude bereitet. Die Nextcloud zu verwalten macht mir Spaß und bringt mir Benefit.

fell,
@fell@ma.fellr.net avatar

@Korfox Dann bleibt nur noch die Schublade oder Ebay. Sind ja immernoch relativ teuer die Dinger.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • RaspberryPi
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • mdbf
  • GTA5RPClips
  • provamag3
  • ethstaker
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • tacticalgear
  • anitta
  • megavids
  • Leos
  • cisconetworking
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines