WerkstattGeschichte, German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

"Über Geld spricht man nicht"? Wir schon: im neuen Heft #WerkstattGeschichte 88/2023 "reden über geld"!
5 Beiträge im Thementeil, diesmal hg. von Korinna Schönhärl, Frederike Schotters & Guido Thiemeyer, widmen sich Gelddiskursen und -semantiken aus dem Blickwinkel der internationalen Geschichte.

▶️ https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/reden-ueber-geld

Unter allen, die bis 15.9. boosten, verlosen wir ein Heft!

@histodons @historikerinnen @historyofeconomics

#Histodons #Finanzgeschichte #Wirtschaftsgeschichte #EconHist

WerkstattGeschichte,
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Vielen Dank allen , die boostend an der Verlosung eines Exemplars der neuen 88 „reden über geld“ teilgenommen haben!

Die Ziehung (von der selbstverständlich Redaktionsmitglieder und Mitherausgebende ausgeschlossen waren) hat stattgefunden, und gewonnen hat diesmal @LenaOetzel - herzlichen Glückwunsch!

Bitte die Anschrift für die Versendung des Hefts per DM mitteilen.

@histodons @historikerinnen @historyofeconomics

LenaOetzel,
@LenaOetzel@historians.social avatar

@WerkstattGeschichte @histodons @historikerinnen @historyofeconomics Wow, was für eine Überraschung! Da freue ich mich sehr. Vielen Dank!

LenaOetzel,
@LenaOetzel@historians.social avatar

@WerkstattGeschichte @histodons @historikerinnen @historyofeconomics
Jetzt hat das neue Heft von auch seinen Weg zu mir nach Salzburg gefunden. Viele Dank! Ich freue mich auf die Lektüre!

WerkstattGeschichte,
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Die Autor*innen des Thementeils befassen sich mit Finanzaspekten dynastischer Heiratsverträge ( & ), mit der Spendenverteilung eines katholischen Missionswerks und den Debatten über die Lateinische Münzunion (19. Jh.) sowie mit Gelddiskursen in (um die Liberalisierung des Kapitalmarkts) und (um die Vollmitgliedschaft im Europäischen Währungssystem) Mitte & Ende des 20. Jh.

https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/reden-ueber-geld

WerkstattGeschichte,
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Der erste Beitrag des Thementeils "reden über geld" steht übrigens auf der Seite unseres Verlags als Leseprobe komplett zum download zur Verfügung:

▶️ Charlotte Backerra & Cathleen Sarti (@cathleensarti), Mitgift, Widerlage, Wittum: Geld in dynastischen Heiraten (ca. 1450–1650), in: 88/2023, https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-6352-5/werkstattgeschichte/

@earlymodern @histodons @historikerinnen

WerkstattGeschichte,
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Im Mittelteil der neuen #WerkstattGeschichte 88/2023 diesmal:

▶️ Jan-Henrik Friedrichs mit einem Werkstatt-Beitrag zur #Emotionsgeschichte der #Berufsverbote gegen #Lehrkräfte in den 1970ern

▶️ Klaus Neumann in der Rubrik Debatte mit Überlegungen zum Beitrag, den Historiker*innen zu Debatten um #Zwangsmigration, #Flucht und #Asyl leisten können

▶️ Esther Abel stellt für Dingfest eine #Bibel aus der #Sammlung der #Gedenkstätte #Hadamar vor

https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/reden-ueber-geld

@histodons @historikerinnen

WerkstattGeschichte,
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar
cathleensarti,

@WerkstattGeschichte @earlymodern @histodons @historikerinnen
Und beim reden Charlotte und ich wieder über Geld - über fragile Finanzen geht es am Donnerstag!

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • historikerinnen@a.gup.pe
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • InstantRegret
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • khanakhh
  • Durango
  • megavids
  • everett
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • tester
  • ngwrru68w68
  • cubers
  • modclub
  • tacticalgear
  • provamag3
  • Leos
  • anitta
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines