Anwesenheit und Note

Völlig überraschend zeigt sich mir heute ein Zusammenhang zwischen “Anwesenheit der Studierenden im Seminar” und der “Modulabschlussprüfung”.

Da unsere Noten Equidistanz aufweisen, habe ich eine Regressionsgerade eingefügt. Es zeigt sich (in diesem Seminar mit N=21), dass sich die Note pro Anwesenheitspunkt um 0.04 Notenpunkte verändert. Korrelation ist mit r=-0.888 hoch.

Ein paar Infos gibt es noch hier: https://www.produnis.de/blog/posts/2023-09-29-AnwesenheitNoten/

produnis,
@produnis@discuss.tchncs.de avatar

Hier mehr Text sowie R Code dazu www.produnis.de/…/2023-09-29-AnwesenheitNoten/

Lauchmelder, (edited )

Ich denke hier kann man allerdings nicht von Kausalität sprechen. Die Naheliegendere Erklärung ist dass Studenten denen das Fach liegt und die gut hinterherkommen eher an Seminaren teilnehmen als Studenten die sowieso kein Bock auf das Thema haben.

Hier ist eine dritte Variable “Wie viel Bock hat der Student auf das Fach” die beide Datenreihen beeinflusst.

EDIT: generell sind die Daten schon ziemlich außergewöhnlich. Glaub in meinen Jahren an der Uni hab ich kein Modul gehabt in dem nicht mindestens einer der in jedem Seminar war hart reingeschmissen hat. Und jemand der nie da ist und trotzdem ne extrem gute Note bekommt (gerade das zweite passi eigentlich ziemlich häufig).

So eine Verteilung wie hier hat man für gewöhnlich in den Fächern die einem so esoterischen Müll beibringen wo der Prof einer von vielleicht acht Menschen auf der Welt ist die überhaupt Ahnung von dem Thema haben. Oder kurz: Module wo sämtliche Infos zum Thema aus der Vorlesung kommen und außerhalb dieser einfach nicht existieren

produnis,
@produnis@discuss.tchncs.de avatar

Bzw. Die offiziellen Infos gibt es schon, aber im Seminar geht es um konkrete Anwendungen… wenn man das verpasst, ist es halt viel schwieriger

polle,

Ihr habt also Vorlesungen in denen die Prüfung was mit der Vorlesung zu tun hat.

Litron3000,

Unser Mess- und Automatisierungstechnik-Prof hat auch immer sehr schöne Auswertungen gemacht. Meistens eine schöne Gaus’sche Verteilung von 1 bis 4… und dann ein riesen Balken bei 5 :D

redballooon, (edited )

Hab in meinen Mathe Vorlesungen nix verstanden und bin nach ein paar Wochen dann halt nicht mehr hingegangen. Dass meine Note dann so lala war lag am Lernen vor der Prüfung.

Wäre ich weiter in die Vorlesungen gegangen, hätte aber nicht gelernt, wäre ich durchgefallen.

OddFed,

Das ist ja das Ding. Man weiß ja nicht ob Anwesenheit jetzt geholfen hätte. Ist ein bisschen ne zynische bzw. selbstgerechte Darstellung.

auchschonda,

Eine 3 bei 30% Anwesenheit. Das nenn ich Effizienz.

ladicius,

Dafür wurde bei zwei Fünfen die Effizienz richtig verkackt.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • tja@feddit.de
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • mdbf
  • tacticalgear
  • JUstTest
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • modclub
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines