Welche Bestandteile der Popkultur haltet ihr von euren Kids fern, welche fördert ihr?

Mein Sohn ist 6. Bei uns geht z.B. Star Wars in Form der "Jungen Jedi" klar, Avengers (Ausnahme Spidey) und Jurassic Park halte ich aber fern von ihm. Ersteres beinhaltet nämlich an sich sehr schöne Werte, zweiteres kaum und das Dritte ist schlicht zu furchteinflößend. Bei Musik geht bei uns vieles ausser Deutschrap, und Metal (also krasser Metal, Heavysaurus geht schon).

Xotor,

Wenn Dinos ein Thema sind, dann würde ich erstmal mit Prähistorischer Planet 1 und 2 anfangen :-)

Kantapper_Kantapper,

Haben wir, megageil

jeena,
@jeena@jemmy.jeena.net avatar

Irgendwie brauchen wir das gar nicht, wir muessen unsere 9-jaehrige richtig zwingen mal nen Film mit uns zu gucken. Und musikalisch, meistens hoert sie k-pop weil wir hier in Korea wohnen und es geht mir echt auf die Nerven so dass ich ihr versuche alternative Musik aufzuzeigen. Aus irgend einem grund aus all der Musik die ich ihr gezeigt habe findet sie die Indische Band Bloodywood richtich gut.

jeena,
@jeena@jemmy.jeena.net avatar

Ah und weil ich es jetzt erst lese, warum grad kein Metal? Noch nicht mitbekommen? www.youtube.com/watch?v=mhD0s0QmdXI “Why metalheads are happier people”. Und hinzukommt dass Metal so weit ich weis die einzige Musikrichtung ist wo der Opa und der Enkel auf die gleichen Konzerte gehen :D

Kantapper_Kantapper,

Haha, da magst du Recht haben. Hier gibt’s kein grundlegendes Problem mit Metal (auch nicht mit Rap!) - hören wir als Eltern halt selber nicht und unserem Sohn isses zu krass.

WhiteHotaru,

Suche mal Leapfrog studios auf YouTube. Kinderlieder neu vertont. Der Produzent ist auch ein ziemlich cooler Papa, denke ich.

Kantapper_Kantapper,

Mach ich, Danke für den Tip! Das Musik-Thema schreit nach einem eigenen Post, merke ich gerade

Kantapper_Kantapper,

Oh wow - mein sechsjähriger könnte täglich stundenlang durchstreamen, wenn man ihn ließe :) Wir führen eine Playlist für Sohnemann, jedesmal wenn ihm was gefällt, das wir z.B. im Auto hören, kommt das da drauf. Zum Glück ist die Phase vorbei, wo er ausschließlich ‘Despacito’ hören wollte (sube sube sube!!)

TheWheelMustGoOn,

Es gibt ja wohl genug Deutschrap der nicht schlechte Werte vermittelt. Also klar das was scheiße ist fern halten. Aber das gilt für jede Musikrichtung

Kantapper_Kantapper,

Ja ne, das sollte jetzt auch nicht pauschal gegen Deutschrap gehen! Oft wird auch in harmloseren Tracks oder in Klassikern hart gedisst, oder es ist irgendwas im Text, was tausend Fragen zu auslöst oder halt doch noch nix für ihn ist... Außerdem hör ich das halt selber nicht so wirklich ;) Daher fällt das halt raus.

pufferfischerpulver,

Hab jetzt mal kurz gegoogelt weil ich deine Sorge verstehe. Hier ist ein Album das angeblich kindgerecht ist, hab es mir jetzt aber nicht selber angehört: taz.de/…/

Sonst hab ich auch ein paar Spotify playlisten gefunden mit angeblich kindgerechtem Rap.

Gibt’s also glaube ich schon! Ob du es dir anhören willst sei dir selber überlassen. Das sich auf Sachen einlassen find ich mit eine der schwersten Aufgaben als Elternteil.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • vaeter@feddit.de
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • mdbf
  • GTA5RPClips
  • provamag3
  • ethstaker
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • tacticalgear
  • anitta
  • megavids
  • Leos
  • cisconetworking
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines