profil.at

Lebensmittelhandel: Keine Preisabsprachen, aber unfaire Praktiken (www.profil.at)

Ein Jahr lang durchforsteten die Wettbewerbshüter Umsatzentwicklung, Verträge, Rechnungen und Lieferkonditionen im Lebensmitteleinzelhandel, bei Großhändlern und Produzenten. Es handelte sich um nichts weniger als die größte Branchenuntersuchung seit Bestehen der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB). Die Prüferinnen und...

Corona ist wieder da, aber ganz anders (www.profil.at)

„In den ersten Tagen hohes Fieber, starke Kopfschmerzen und Atemwegsprobleme. Danach ging es Schritt für Schritt bergauf.“ Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler (61) hat es diese Woche ordentlich erwischt. Spätestens mit seiner Corona-Erkrankung ist vielen Österreicherinnen und Österreichern bewusst geworden: Es ist...

Warum das Vermögen der Reichsten in Österreich stark unterschätzt wird (www.profil.at) German

Dass Superreiche, wie Red- Bull- Erbe Mark Mateschitz oder die Familien Porsche und Piech zum obersten Prozent der Österreicher gehören, wissen wir. Die Antwort auf die Frage, wie viel Geld sie tatsächlich besitzen, lautet aber kurz und knapp: Keine Ahnung. Denn unser gesamtes Wissen über ihr Vermögen geht auf grobe...

Straftäter Teichtmeister: Der Ruf der Straße (www.profil.at)

Nach der Aussage von Juristen fiel die Strafe für Teichtmeister – zwei Jahre bei einer Strafdrohung von bis zu drei Jahren – relativ hart aus. Die bedingte Strafnachsicht sei bei einem geständigen Ersttäter Usus. Dass Teichtmeister für seine Taten keinen einzigen Tag ins Gefängnis muss, sorgte dennoch für heftige...

Pädagogen gesucht: Die größte Hürde beim Ausbau der Kinderbetreuung (www.profil.at)

Bis 2030 soll jede Familie einen Kinderbetreuungsplatz bekommen, die ihn braucht – so das Versprechen der Frauenministerin Susanne Raab. Geschätzte 10.000 Arbeitskräfte bräuchte es, um dieses zu erfüllen. Dafür muss der Job für Pädagogen attraktiver werden.

Drei rechtsextreme Verschwörungsmythen im Video der FPÖ-Jugend (www.profil.at)

Es wäre nicht Österreich, wenn es so wie überall sonst ablaufen würde. Vor ein paar Tagen war die letzte Generation für die meisten noch ein Haufen Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten; Menschen, die sich vorrangig auf Autobahnen und Verkehrsknotenpunkten festgeklebt haben, mit orangen Warnwesten und Schildern, die vor...

Marko Arnautovic bei Inter Mailand: Ende gut (www.profil.at)

Arnautović gehört einer aussterbenden Gattung an. Heute dominieren im Fußball Langstreckenläufer und Kampfmaschinen. Arnautović ist einer der letzten Alleinunterhalter, die den Fersentrick dem Hundertmetersprint vorziehen. Am liebsten würde er seinen Gegenspielern in Dauerschleife den Ball über die Köpfe schupfen, sie...

Schwarzarbeit beim Frequency: Spur zu Veranstalter Jenner (www.profil.at) German

Als die Finanzpolizei vergangenen Samstag das Festivalgelände vom Frequency stürmte, traf sie auf ein Konstrukt, das im Security-Bereich durchaus üblich ist: Eine übergeordnete Firma, die Subfirmen engagiert, um mutmaßlich die Verantwortung über unkorrekte Arbeitsverhältnisse an sie abzuwälzen. Schwarzarbeit ist in der...

Heller, Karmasin und das rechtliche Privileg der Prominenten (www.profil.at)

Sophie Karmasin hatte an den Umfragen der Meinungsforscherin Sabine Beinschab für das Finanzministerium mitverdient – auch, als sie das nicht durfte, weil sie sich die Arbeitslosenversicherung für Ministerinnen und Minister auszahlen ließ. Bestraft wurde sie dafür vor Gericht nicht. Denn nachdem ZiB-Moderator Martin Thür...

Klimakleber: Mehrheit laut Profil Umfrage für Haftstrafen (www.profil.at)

Besondere Härte zeigen Wähler und Wählerinnen der FPÖ, von denen 95 Prozent Haftstrafen für Klimakleber befürworten würden. Unter ÖVP-Wählern sehen 89 Prozent den Gesetzesvorschlag positiv, unter Neos-Wählern 78 Prozent und unter SPÖ-Wählern 66 Prozent. Nur bei Grün-Wählern sind die Befürworter von Haftstrafen...

Grüne wollen höhere Parkgebühren für SUV (www.profil.at) German

Höher gelegt ist das neue tiefer gelegt. Im ersten Halbjahr entfielen bereits 44 Prozent der neu zugelassenen Pkw auf SUV („Sport Utility Vehicles“). Die meisten sind in der Bundeshauptstadt unterwegs, jeder fünfte neue SUV hat ein Wiener Kennzeichen. Der Trend zum Stadtgeländewagen oder zur Geländelimousine spiegelt die...

Ist die Arbeit von Politikern nichts wert? (www.profil.at) German

Schlechte Bezahlung macht aus schlechten Politikern auch keine besseren. Insofern ist der ewige Ruf, Politiker sollen so wenig wie möglich verdienen, aus mehreren Gründen falsch, mehr noch: kann potenziell sogar gefährlich sein. Denn eigentlich ist Spitzenpolitik ein kniffeliger und anstrengender Management-Job, der noch dazu...

Landflucht, Namenswechsel, FPÖ-Nähe: Die Strategien der neuen Identitären (www.profil.at)

Katalysator des Revivals ist die FPÖ. Denn: Die Zeiten, in denen sich Spitzenfunktionäre distanzierten, sind vorbei; spätestens mit Herbert Kickls Wahl zum Parteichef war damit Schluss. Er bezeichnete die Gruppe im Juni 2021 - zwei Wochen bevor er Vorsitzender wurde - als „unterstützenswertes Projekt“, Kickl sowie...

Regierung verordnet sich selbst eine Nulllohnrunde (www.profil.at)

Es war eine seltene Einigkeit der zwei großen Oppositionsparteien: Sowohl die FPÖ als auch die SPÖ sprachen sich gestern gegen eine Erhöhung der Politiker:innen-Gehälter aus. SPÖ-Chef Babler nannte eine etwaige Erhöhung dabei „absolut unmoralisch“, FPÖ-Chef Kickl wiederum bezeichnete sie als „unanständig“....

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • ethstaker
  • provamag3
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • modclub
  • megavids
  • normalnudes
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines