Hört vor allem auf, Sprachnachrichten anzuhören. Das ist das einzige was wirklich hilft.
Ich mein, wenn ihr euch ernsthaft ohne Protest ne Viertelstunde Gesabbel aufdrücken lasst wie die Person im Text, seid ihr mehr als nur ein bisschen selbst schuld. 🙈
Salut les mammouths de bons conseils ! Je viens de recevoir les deux nouveaux Harry, mais je ne vais pas les appeler Harry deux et Harry trois il nous faut donc des noms
When the effects of populism turn up in your family it’s especially scary. I shared a fact check by the Fraunhofer Institute on claims by a conservative/right CSU politician on a German TV show here yesterday. I also sent it to a family group. Afterwards a family member called me and we had a pretty long, interesting conversation about that show and the fact check.
@bastianallgeier That’s what’s depressing me the most: I see where misinformation is happening in fields where I’m confident and I really don’t know who I should trust in fields where I don’t have an expertise.
@schneyra That's what I told him too. I read a lot about the electricity market and still I only understand a fraction of it. The only way I can "trust" in such situations is to look at the sources. In this case German and EU stats and then compare it with a couple more sources to get a bigger picture. But it's still limited. I'm still not an expert and all of this takes a lot of time. It's not a practical approach for most people to spend so much effort on debunking myths.
Empörung über Merz-Äußerungen: "Erbärmlicher Populismus"
"Die sitzen beim Arzt und lassen sich die Zähne neu machen" - mit dieser Äußerung über Migranten hat CDU-Chef Merz für Empörung gesorgt. Vertreter von SPD und Grünen werfen ihm Populismus vor - und falsch seien seine Behauptungen auch.
@tagesschau Man muss nicht Vertreter von SPD oer den Grünen sein, um Merz wg. Populismus und Falschaussagen zu jritisieren. Jeder und jede mit ein bissl Verstand sollte das tun.
Erschreckend dagegen ist, dass es keinen großen Aufschrei innerhalb CDU/CSU gibt.
I am once again considering to write my own window manager
...unless the setup I am thinking of is already possible, let me construct this in your head:
On the top of the screen, there is narrow status bar, which is split into two parts. On the right side of the bar, you have your clock, your battery, your signal strength and so on.
On the left side, there is a clickable tab for every window you have opened. It's like browser tabs: Every window always uses the entire space below the status bar.
On the far left, there could be an icon which opens a searchable list of applications, kind of like #dmenu but vertical. Everything supports mouse input as you would expect.
Does that exist? Should I make it? It would be awesome for smaller screens, like phones.
The Raspberry Pi 5 is 2.5x faster than the Pi 4 (sometimes more!), and I have the FULL rundown — let me walk you through it in this thread. #RaspberryPi#Pi5
:raspberrypi: Raspberry Pi 5 is coming :raspberrypi:
With more than twice the speed of Raspberry Pi 4, and featuring our brand new RP1 chip, we’ve refined the Raspberry Pi experience.
It’s the everything computer. Optimised.
Priced at $60 for the 4GB variant, and $80 for its 8GB sibling, units are already available to pre-order from many of our Approved Resellers, and will ship at the end of October.
Nice übrigens, dass die Realität langsam mal einsickert.
Jetzt kommt die große Stunde derjenigen, die immer von Anpassung statt Klimaschutz geredet haben. Was machen wir nu gegen Dürre, Starkregen, extrem niedrige und hohe Flusspegel? Wieviel kostet das? Und woher kommt das Geld? Hm?
@Fischblog Wieso statt? Zumindest in der Literatur rund um Geografie und Raumplanung, die ich gesichtet habe, ging es, wie auch in den IPCC-Berichten, um ein Sowohl-Als-Auch, nicht um ein Stattdessen. Anpassung als das Eingeständnis, dass es Klimafolgen geben wird, die wir mit unserem Kurs bestenfalls abmildern (mitigation), aber nicht verhindern werden.
3 Grad ist aber ziemlich optimistisch, wenn man auf langfristigen Modellen schaut, wohin die Reise bis 2300 geht…
Was man machen kann, wo alle mitmachen würden, weil sie nicht anders können, ist eine ordentliche langfristige wirtschaftliche Depression.
An deren Erzeugung könnte man sogar Geld verdienen: Zentralbanken geldpolitisch unter Druck zu setzen ist eine wesentlich effizientere Art, die Welt legal und profitabel zu verändern, als sich auf Strassen zu kleben.🤷🏼♂️
Ich bin zunehmend erschüttert, wie Politiker den Menschen irgendeinen Unsinn erzählen, von dem sie glauben, dass er gut ankommt, statt verantwortungsvoll auch womöglich unpopuläre Wahrheiten auszusprechen.
Nicht nur zum Klimaschutz.
Und ich meine nicht nur AfD & Aiwanger.
Ach ja, und weil die Story ganz sicher wieder aufkommen wird: wenn ihr ne Atemwegsinfektion habt und der Corona-Test ist negativ, dann ist das eher keine NEUE UNDETEKTIERBARE VARIANTE, sondern einer von den ca. 50 anderen Erregern, die auch Atemwegsinfekte verursachen.
Lite för händelserik dag igår. Först skjutning/mord på 11-åringens idrottsplats precis där vi brukar vara, av en slump var vi hemma då. Sen fick sambon hängande ögonlock & liten pupill på ena ögat, åkte in akut & DT visade carotisdissektion, tack och lov ingen stroke / hjärninfarkt som vissa får.