MrGR, German
@MrGR@mastodon.social avatar

ist weder eine , die verbindet, noch die gemeinsame europäische Sprache. Im Gegenteil, mit dem Austritt von aus der hat sich Großbritannien auch aus dem gemeinsamen verabschiedet. Wenngleich Englisch als gemeinsame diplomatische Sprache und in der Wirtschaft benutzt wird, spricht nur ein Bruchteil der Welt englisch. Damit kann es auch keine Weltsprache sein.

pixelcode,
@pixelcode@social.tchncs.de avatar

@MrGR Weltweit sprechen fast 1,5 Mrd. Menschen Englisch (ca. 18% der Weltbevölkerung), was Englisch zur meistgesprochenen Sprache macht.

Chinesisch wird zwar auch von knapp 14% aller Menschen gesprochen, aber 83% davon sind Muttersprachler (Englisch: 74% Zweitsprachler).

Dahinter folgen Hindi (7,5% der Welt bzw. 57% Muttersprachler), Spanisch (6,8% bzw. 87%), Französisch (3% bzw. 32,4%) und Arabisch (3% bzw. unbekannt).

Welche Sprache soll nun Weltsprache sein, wenn nicht Englisch? 🤷

MrGR,
@MrGR@mastodon.social avatar

@pixelcode bislang gar keine. Denn von den 1,5 Mrd Menschen, die mal englisch gelernt haben, praktizieren die Sprache nur ein Bruchteil. Du hast auch nicht angegeben, wie viele davon Muttersprachler sind.

pixelcode,
@pixelcode@social.tchncs.de avatar

@MrGR

Anzahl Muttersprachler = 1 - Anzahl Zweitsprachler = 1 - 74% = 26%

MrGR,
@MrGR@mastodon.social avatar

@pixelcode also nicht einmal eine halbe Milliarde Leute, die Englisch als Muttersprache sprechen. In der Realität sieht es sogar so aus, das es im Englischen selber viele Dialekte gibt. Ich war in London und habe mit meinem Schulenglisch herzlich wenig verstanden. Für eine Weltsprache ist das zu wenig.

pixelcode,
@pixelcode@social.tchncs.de avatar

@MrGR Sehe ich genau umgekehrt: Je mehr Nichtmuttersprachler eine Sprache sprechen, desto universeller ist sie. Beispielsweise ist Englisch in Indien zu einer der Hauptverkehrssprachen geworden, weil es Sprachbarrieren überwindet, die durch regionale Dialekte von Hindi entstehen.

Ein Gegenbeispiel ist Chinesisch: Das sprechen unzählige Menschen weltweit, aber nur deshalb, weil sie damit aufgewachsen sind. Für Nichtmuttersprachler ist es schwer zu erlernen, darum ist es auch nicht universell.

MrGR,
@MrGR@mastodon.social avatar

@pixelcode ja, da gebe ich dir zwar recht, allerdings ist es ein unterschied, ob ich eine Sprache erlernt habe oder sie spreche, die Zahl der Menschen, die Englisch tatsächlich verwenden, ist relativ klein. Ich habe zwar auch mal Englisch gelernt, spreche aber nur schlecht englisch. Chinesisch sprechen wahrscheinlich mehr Menschen als englisch, beides ist aber keine Weltsprache, die Menschen wirklich verbindet.

MrGR,
@MrGR@mastodon.social avatar

@pixelcode Hinzufügen muss man, dass auch Englisch für viele eine schwer erlernbaren Sprache ist, besonders für Menschen außerhalb der germanischen Sprachfamilie. Im übrigen gibt es gerade im Englischen ebenfalls sehr viele Dialekte, das wird jeder bestätigen, der einmal in den USA, Indien oder Großbritannien war. Ich war enttäuscht, dass ich mit meinem Schulenglisch nicht weit kam.

pixelcode,
@pixelcode@social.tchncs.de avatar

@MrGR Quelle: Ethnologue / SIL International von 2022, vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_meistgesprochenen_Sprachen

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • Bulgaria
  • ngwrru68w68
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • anitta
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • provamag3
  • tester
  • Leos
  • megavids
  • JUstTest
  • All magazines