dnddeutsch, German
@dnddeutsch@pnpde.social avatar

Das ist jetzt vielleicht etwas nischig - ich kenne nicht sooo viele Leute, die ihre -Texte in LaTeX setzen - aber grade das reizt mich ja ein bisschen...

Monster, Magische Gegenstände und Zaubersprüche des SRD 5.1 de sind jetzt auch als LaTeX-Konvertierung für das rpgtex/DND-5e-LaTeX-Template (https://github.com/rpgtex/DND-5e-LaTeX-Template) verfügbar!

📄 LichTeX https://openrpg.de/srd/5e/de/api/monster/lich/rpgtex.tex
🖥️ API https://openrpg.de/srd/5e/de/api/

Die API hat zwischenzeitlich auch Dokumentation und ein Formular zum finden der Objekte bekommen

stschoelzel,

@dnddeutsch Finde ich unpraktisch, wenn ich als alternative in Markdown schreiben könnte, ein Format, das in diversen Anwendungen die DND related sind oder sein können auch anwendung findet.

niklaskorz,
@niklaskorz@rheinneckar.social avatar

@stschoelzel @dnddeutsch Es gibt ein Markdown-Paket für LaTeX, das habe ich für meine Masterarbeit benutzt. Quasi LaTeX drumherum fürs Layout, aber innen Markdown für die Texte. :blobcatthumbsup:

https://de.overleaf.com/learn/how-to/Writing_Markdown_in_LaTeX_Documents

dnddeutsch,
@dnddeutsch@pnpde.social avatar

@niklaskorz @stschoelzel interessant! Muss ich mir anschauen! :) Die Markdown-Dialekte für Homebrewery und GMBinder habe ich schon umgesetzt, vielleicht passt einer davon ja bereits

dnddeutsch,
@dnddeutsch@pnpde.social avatar

@niklaskorz @stschoelzel mal kurz mit gespielt: Die Markdown-Dialekte sind wohl zu speziell, ohne Anpassungen werden sowohl GMBinder als auch Homebrewery nicht sauber gerendert. Da wäre noch Arbeit dran nötig. Falls jemand von euch sich da ran setzen möchte, findet ihr die Ausgangsdaten hier:

📄 GMBinder https://openrpg.de/srd/5e/de/api/monster/lich/gmbinder.md
📄 Homebrewery https://openrpg.de/srd/5e/de/api/monster/lich/homebrewery.md
📄 Andere https://openrpg.de/srd/5e/de/api/monster/lich/

pnpnerd,
@pnpnerd@rollenspiel.social avatar

@dnddeutsch nice! Genau danach habe ich vor einem Monat suchen wollen. Danke für den Link! 😁

tdbit,
@tdbit@pnpde.social avatar

@dnddeutsch Ohne Latex hätte ich meine Abschlussarbeit nicht rechtzeitig fertig bekommen. Es ist schon fein, wenn man sich rein auf den Text konzentrieren kann und das Layout automatisch abläuft.
Ich hatte damals Lyx als Editor benutzt (https://www.lyx.org/WebDe.Home)

dnddeutsch,
@dnddeutsch@pnpde.social avatar

@tdbit ich habs noch nie für etwas größeres benutzt, aber alleine der G-Brief hat mich durch seine Eleganz so überzeugt, dass ich die TeXlive Installation fast nur dafür behalte 🙂

zeitiger,
@zeitiger@pnpde.social avatar

@dnddeutsch zurück in die Studienzeit 😆

P.S. mein CV schreib ich immer noch mit Latex 😁

dnddeutsch,
@dnddeutsch@pnpde.social avatar

@zeitiger Briefe und Protokolle bei mir 😃

moonmoth,
@moonmoth@pnpde.social avatar

@dnddeutsch @zeitiger brrr… das habe ich auch lange. Ihr habt ja noch wildere Hobbies als ich schon wusste!😂

CV auch bei mir lange Zeit. Gestehe.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • DnD
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • InstantRegret
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • khanakhh
  • Durango
  • megavids
  • everett
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • tester
  • ngwrru68w68
  • cubers
  • modclub
  • tacticalgear
  • provamag3
  • Leos
  • anitta
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines