Posts

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

_RyekDarkener_, to random German
@_RyekDarkener_@mastodon.social avatar

25.05.

Benutzt du interessante Wortschöpfungen oder Formulierungen, die du anderswo gehört hast? Fällt dir ein Beispiel ein?

"Wenn du wirklich an deine Sache glaubst, dann musst du bereit
sein, dich dafür aufs Kreuz legen und nageln zu lassen."
Das Zitat wird einer "Jugendsekte" als konkrete Aufforderung zur Mitgliedergewinnung zugeschrieben.

Es passt in "Monstra Coelorum" ausgezeichnet zur Situation und zu Rabeas zynischem Pragmatismus.

_RyekDarkener_, to random German
@_RyekDarkener_@mastodon.social avatar

10.05.

Ist dir wichtig, dass dein Werk genau so verstanden wird, wie du es gemeint hast, oder bist du auch offen für andere Interpretationen?

Ich denke, dass jede Person die Erfahrung gemacht hat, dass etwas nicht so aufgenommen wurde, wie es gemeint war. Gefühlt öfter als gewollt. ;)

Romane zu schreiben bedeutet für mich, der Leserschaft ihr persönliches Kopfkino zu ermöglichen. Von daher liegt alles, was nicht explizit beschrieben wurde, in der Fantasie des Lesenden.

_RyekDarkener_, to random German
@_RyekDarkener_@mastodon.social avatar

08.05

Im Schaufenster einer Buchhandlung: Die Werke welcher zweier anderen Autor*innen hättest du gern neben deinem Werk? Warum?

Der erste Gedanke ist wahrscheinlich nicht nur bei mir: Große Namen, die ich als Inspiration oder Vorbild habe.

Der zweite Gedanke gefällt mir besser: Zwei mir persönlich bekannte Schreib-Kolleginnen, die es ebenfalls bis in die Auslage von Buchhandlungen geschafft haben. Bundesweit. Und zwar explizit und vorgestellt als Self-Publisherinnen.

_RyekDarkener_, to random German
@_RyekDarkener_@mastodon.social avatar

02.05.

Was war die erste Idee, die zu deinem aktuellen Projekt geführt hat? (vielleicht eine Figur, eine Handlung, ein Ort, Gegenstand, Thema…)

Ich weiß nicht, ob es eine erste Idee gibt oder gab. Es ist mehr ein Gefühl, welches mich manchmal überkommt, wenn Menschen, die es aufgrund von eigener Bildung eigentlich besser wissen müssten, ihre Meinungsverschiedenheiten auf einem Niveau austragen, dass im Kindergarten das Einschreiten des Fachpersonals nötig gemacht hätte.

_RyekDarkener_, to random German
@_RyekDarkener_@mastodon.social avatar

#PhantastikPrompts 30.04.

Hast du eine Frage an einen Autorin hier im Fediverse (vllt. jemand, dem du folgst)? Hier ist die Gelegenheit, incl. einer kleinen öffentlichen Plattform!

Oder einfach #PhantastikPrompts folgen und mitlesen. Da gibt es bereits viele Fragen und Antworten.

_RyekDarkener_, to random German
@_RyekDarkener_@mastodon.social avatar

31.03.

Was für eine Frage würdest du gerne bei den PhantastikPromts sehen, bzw. von welcher Art Prompts hättest Du gerne mehr?

Ich finde die Prompts insgesamt gut und interessant.
Meinem Eindruck nach wollen viele hier den Gedankenaustausch, aber nicht so viel, wie es Mit-Arbeit in einem Forum verursachen würde.
Vielleicht mehr Fragen, die man mit Beispielen aus eigenen Werken beantworten kann, ohne zu spoilern. Und ab und zu ein Thema, zu dem man ins Gespräch kommen kann.

_RyekDarkener_, to random German
@_RyekDarkener_@mastodon.social avatar

28.03.

Hast du ein Hobby oder Interesse, das vordergründig nichts mit dem Schreiben zu tun hat? (Aber eventuell doch einen gewissen Einfluss?)

Bestimmt. Es kommen in meinen Romanen Dinge und Gegebenheiten vor, die mir zu schreiben leichter fallen, da die Recherche schon davor wegen der Hobbies angelaufen ist oder Ergebnisse gebracht hat. ,)

_RyekDarkener_, to random German
@_RyekDarkener_@mastodon.social avatar

26.03.

Wie vermarktest du deine Geschichten (und wie wichtig findest du das?)

Früher habe ich Leserunden bei LovelyBooks gemacht. Leider nicht mehr sinnvoll.
Mit Buchbloggerinnen habe ich sowohl gute als auch weniger gute Erfahrungen gemacht.
Mein aktueller Vermarktungskanal ist mastodon (und Mundpropaganda).
Ohne Marketing bekommt niemand mit, was für tolle Sachen du schreibst. Von daher ist das Teilen in sozialen Netzwerken gut für Schreibende und für Lesende.

_RyekDarkener_, to random German
@_RyekDarkener_@mastodon.social avatar

25.03

Hast du schon einmal eine Lesung gemacht? Wenn ja, wie war das für dich? Wenn nein, würdest du das gerne tun?

In der Schreibgruppe, als die noch aktiv war, haben wir das mal trainiert. Auf einer richtigen Bühne, mit Beleuchtung und Mikrofon, und anschließend gab es ausführliche "Manöverkritik".

Tolle Sache. Auch wenn ich alles andere als perfekt war. Würde ich gern wieder machen, wenn sich die Gelegenheit bietet.

_RyekDarkener_, to random German
@_RyekDarkener_@mastodon.social avatar

24.03.

Arbeitest du mit Künstlern zusammen, die Cover (Karten, Bilder) erstellen? Gerne boosten oder ein Beispiel posten!

Die Cover der Bände 1 bis 4 der derzeitigen Auflage meiner "Geschichten aus der Welt nach dem Letzten Krieg" wurden von Catherine Strefford designed.
Die Cover meiner anderen Romane habe ich – teilweise mit technischer Unterstützung – selbst erstellt.

_RyekDarkener_, to random German
@_RyekDarkener_@mastodon.social avatar

19.03.

Bist du Teil einer Schriftstellercommunity (abgesehen von dieser hier)?

Ich bin seit längerer Zeit im Forum federteufel.de unterwegs, allerdings momentan eher passiv. Ich war bin auch in anderen Foren, wo ich insgesamt gute Erfahrungen gemacht habe.
Corona hat bei den persönlichen Kontakte leider dazu geführt, dass die Abstände größer geworden sind.

Ich bin aktuell ganz zufrieden hier und immer offen für einen konstruktiven Gedankenaustausch.

_RyekDarkener_, to random German
@_RyekDarkener_@mastodon.social avatar

13.03.

Beschreibe eine Szene deiner Geschichte, in der ein Charakter überrumpelt wird.

In "Monstra Coelorum" werden viele meiner Charaktere überraschend angegriffen. An einem Ort, an dem sie sich einigermaßen sicher wähnten.

_RyekDarkener_, to random German
@_RyekDarkener_@mastodon.social avatar

Was ist die größte Ungerechtigkeit in deiner Geschichte? Wie geht deine Hauptfigur damit um?

Pick your Poison. ;)

Meine Hauptfiguren akzeptieren, dass sich eine Verbesserung der Situation nur erreichen lässt, wenn alle beteiligten Seiten auf Augenhöhe und sachorientiert miteinander verhandeln. Was bedeutet, diejenigen, die das nicht wollen, zu verdrängen, bevor sie selbst verdrängt werden.
Es herrscht Krieg. Explizit und unausgesprochen. Und es gibt keine guten Verlierer.

_RyekDarkener_, to random German
@_RyekDarkener_@mastodon.social avatar

16.02.

Beschreibe ein kurioses Gerät / Maschine / magischen Gegenstand aus deiner fiktionalen Welt.

Mein Inspektor Mops besitzt eine Sense. Die zu seiner besonderen Eigenschaft passt, dass die Geister seiner Klienten Kontakt mit ihm aufnehmen können.

In der "Welt nach dem letzten Krieg" gibt es auch kuriose / unverstandene Gerätschaften. Bei der Fwerka-Flöte weiß ich selbst noch nicht, wozu genau die gut sein soll.

Letztlich ist Magie noch nicht verstandene Technologie.

_RyekDarkener_, to random German
@_RyekDarkener_@mastodon.social avatar

01.02.

Andere Schriftsteller sind ebenso Kollegen wie auch Konkurrenz. Wie gehst du mit diesem kleinen Zwiespalt um?

Konkurrenz belebt das Geschäft. Sie sorgt dafür, dass die Leserschaft zwischen Vielfalt und Einfalt frei entscheiden kann. ;)

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • khanakhh
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • InstantRegret
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • Durango
  • everett
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • tester
  • ngwrru68w68
  • cubers
  • modclub
  • tacticalgear
  • provamag3
  • Leos
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines