Black616Angel,

So sehr ich auch deiner Meinung bin und dir bei deinem Ziel zustimme, aber selbst wenn wir es schaffen würden, die Rechten vom Klimawandel zu überzeugen, dann wäre er halt nicht menschengemacht oder sowieso nicht mehr zu verhindern.

Ich denke, dass man eher an die Freiheit und die Natur appellieren sollte. Klimaschutz ist auch Umweltschutz, die Umwelt ist unser Land und nichts ist dem Deutschen wichtiger als sein Land.

Das Augenmerk sollte weggenommen werden von der “Verspargelung” und gerichtet werden auf Aufforsten, Renaturierung, Aufbau von Arbeitsplätzen in den Erneuerbaren sowie Ressourcenunabhängigkeit von anderen Ländern und eine Errichtung von Freiheiten für alle Autolosen (Kinder und Rentner, Betrunkene und Kranke).

Außerdem muss dabei auf die Landbevölkerung eingegangen werden, die bei solchen Themen immer zuletzt betrachtet wird (ÖPNV, Internet etc.).

Abschließend will ich dem Thema anfügen, dass wir für mehr als ein Jahrzent eine Politikerin im höchsten politischen Amt hatten, die schon vor dem Antritt der Position überzeugt war, etwas gegen den Klimawandel tun zu müssen und dann fast nichts erreicht hat{pdf} und selbst unzufrieden ist!

tkonicz,

Ein in der jungle world publizierter Text, der für die “Politisierung” von Extremwetterereignissen plädiert - um rechte Klimaleugner und Klimabremser offensiv anzugehen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • dach@feddit.de
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • InstantRegret
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • khanakhh
  • Durango
  • megavids
  • everett
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • tester
  • ngwrru68w68
  • cubers
  • modclub
  • tacticalgear
  • provamag3
  • Leos
  • anitta
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines