DonPiano,

Gegenvorschlag: Guenstig dichten Wohnraum (mit Mischnutzung, Infrastruktur etc) in Staedten bereitstellen und von mir aus ne dedizierte Schiene plus kleinen Zug zu jedem Acker hinpacken damit das Pendeln schnell und angenehm ist. Nicht notwendiges Landleben kostet Ressourcen die uns knapp werden und am Ende kriegt man trotzdem nur das raus was in Sachsen-Anhalt, Thueringen, und Bayern minus Muenchen abgeht.

RedPandaRaider, (edited )

An solchen Dingen sind immer irgendwelche Harken dran. Zum Beispiel hat das Haus dann keinen Anschluss ans Stromnetz oder fließend Wasser und muss natürlich für mehrere Hunderttausend oder zumindest mehrere Zehntausend Euro renoviert werden oder es droht Strafe. Mal abgesehen davon, dass man dann in einem toten Ort lebt und zum Einkauf wohl erstmal 30km woanders hin fahren muss.

Duke_Nukem_1990,

Dann muss man halt im faschistisch geführten Italien leben.

woobwub,

Um die Meloni richtig verärgern sollte man die Häuser in Flüchtlingsunterkunfte umwandeln.

Duke_Nukem_1990,

🤩🤩🤩

einkorn,

Als ein geborenes Landei finde ich die Idee auf den ersten Blick sehr gut. Auf der anderen Seite frage ich mich immer wieder, wenn ich durch das Hinterland fahre: Muss wirklich jedes kleine Kaff erhalten werden?

Natürlich erwarte ich nicht, dass jeder in eine Großstadt zieht (will ich auch nicht). Aber wenn sich nicht mal mehr ein lokaler Bäcker halten kann, dann muss man sich meiner Meinung nach schon fragen, ob der Standort noch zu halten ist. Es hängt ja auch einiges an Kosten für die Allgemeinheit daran: Kanalisation, Stromversorgung, Müllentsorgung, etc. muss alles auch in den letzten Winkel gebracht werden.

gandalf_der_12te,

Die Kosten hat man dann halt später. Der Baugrund ist zwar schön billig, dafür ist dann alles andere teuer: Spritkosten fürs Auto.

bw1faeh0, (edited )

Was soll denn mit den Leuten passieren, die in diesen Dörfern arbeiten? Klar es sind meistens „nur“ Bauern. Aber die kannst Du ja nicht in die nächstgelegene Stadt umsiedeln. Also mit dem Hof und allem. Bei uns hier im 800 Einwohnerdorf (ohne Bäcker) gibt es ca. 7 Bauerngehöfte und ein Reiterhof. Fünf der Bauern (und ihre Familien) bauen Getreide, Raps, Zuckerrüben, etc an; einer züchtet Rinder. Die Abnehmer sitzen alle hier direkt in der Region (Mühlen, Zuckerfabrik, Metzgerei, Wochenmärkte).

Diese 7 Familien wollen nach Feierabend nicht in einem toten Dorf wohnen. Sie sind auch Mitglied im Schützenferein, Fußballverein, Radsportverrein, etc. das würde alles weg fallen, wenn nur noch die Menschen im Dorf wohnen, die da auch direkt arbeiten.

Worauf ich hinaus will: Das kannste halt nicht bringen, einfach Dörfer „zu zu machen“, außer Du nimmst in Kauf, dass auch die landwirtschaftlichen Erzeugnisse nicht mehr aus deiner Region kommen. Und gerade Regionalität wird ja immer häufiger als Lösung anderer Probleme angepriesen.

Edit: Und noch so eine kleine Randnotiz: Fahre mal von z.B. Braunschweig auf der A2 Richtung Berlin. Zwischen Braunschweig und Magdeburg gibt es keine weitere Berufsfeuerwehr. Knapp 100 km Autobahn. Jedes Mal, wenn es auf der A2 dort kracht, sind es die freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Dörfer, die bei Unfällen auf den Autobahnen Leben retten oder die Autos zusammen fegen…

einkorn,

Was soll denn mit den Leuten passieren, die in diesen Dörfern arbeiten? Klar es sind meistens „nur“ Bauern.

In den wenigsten Fällen sind es Landwirte. Die absolute Mehrheit der Leute arbeitet in der Industrie oder dem Dienstleistungssektor. Die Anzahl der Landwirte ist auch stark rückläufig und das, was man eigentlich als Bauern bezeichnet, nämlich Menschen, die von ihren eigenen Erzeugnissen sich und andere über das Jahr hinweg ernähren, gibt es effektiv nicht mehr. Landwirte bauen in der Regel einige wenige Pflanzen an oder betreiben eben Viehzucht. Das reicht bei weitem nicht, um eine Bevölkerung lokal zu ernähren. Es ist ein gewaltiger Irrtum zu glauben, dass nur, weil

Die Abnehmer sitzen alle hier direkt in der Region (Mühlen, Zuckerfabrik, Metzgerei, Wochenmärkte).

ein signifikanter Anteil der lokal konsumierten Erzeugnisse lokal produziert wird. So funktioniert unsere Landwirtschaft heute nicht mehr.

Und gerade Regionalität wird ja immer häufiger als Lösung anderer Probleme angepriesen.

Dann müsste die Landwirtschaft auch regional ausgelegt sein und nicht nur Quadratkilometer an Raps angebaut werden, der dann komplett zu Öl gepresst wird. Das wiederum würde bedeutet, dass Masseneffekte wegfallen, die Produktion teurer wird, etc. etc… Könnte man machen, wird aber mit den "Bauern"verbänden, die effektiv von der Nahrungsmittelindustrie geführt werden, nie passieren.

Jedes Mal, wenn es auf der A2 dort kracht, sind es die freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Dörfer, die bei Unfällen auf den Autobahnen Leben retten oder die Autos zusammen fegen…

Du tust gerade so, als ob ich jede Stadt unter 50 000 Einwohnern dicht machen und die Leute in die nächste Landeshauptstadt verlagern will. Das ist weder mein Plan, noch würde ich das selbst wollen. Bei einem Dorf von 300 Einwohnern mitten in der Pampa, wie im verlinkten Artikel, denke ich jedoch, dass die Frage, ob ein Umsiedeln sinnvoll ist, durchaus gestellt werden kann.

bw1faeh0,

Mir ist vollkommen klar, dass die Landwirte nur einen kleinen Teil ausmachen. Nichts desto trotz sind sie ja hier und leben von ihrer Arbeit. Willst Du ihnen jetzt sagen, dass sie einpacken sollen? Oder sollen sie einfach nur alleine im Dorf weiter wohnen?

DonPiano,

Emissionsmaessig ist Regionalitaet wohl eher ueberbewertet: albert-schweitzer-stiftung.de/…/regionale-lebensm…

Gibts andere Vorteile als ein bissl Emissionen einzusparen die ich grad uebersehe?

Achja: Die Ineffizienz von niedriger Bevoelkerungsdichte bzgl Emissionen duerfte bei Verrechnung tendenziell alles noch haariger machen, vermute ich.

punkisundead,

Ein ganzes Dord für 20€?

connaisseur,

Plus Renovierungskosten von ca. 10 Mio€

EunieIsTheBus,

Rohdiamant such handwerklich begabte Familie mit Lust aufs Landleben.“ Baujahr 1916, Ölheizung Bj 2023, Dämmung mit einer Energieeffizienzklasse mit der selben Bezeichnung wie die Körbchengröße von <hier Name von silikonierter Pornodarstellerin einfügen>. Nur 750k!

So sehen bei uns die Inserate bei der Bank aus. Bei vielen denkt man sich dass man die nicht mal geschenkt nehmen würde, weil selbst der Abriss noch zu teuer wäre. Und wenn die Makler mit so Scheißformulierungen um die Ecke kommen, könnte ich eh kotzen.

connaisseur,

Auf gut Makler-Deutsch: das Objekt hat Charakter und eine reiche Geschichte. Man hat die Möglichkeit sich selbst zu verwirklichen.

woobwub,

Artikel sagt 100k für Umwandlung in ein Hotel. Willst du also 100 Hotels im Dorf haben?

connaisseur, (edited )

Neee, das nicht. Allerdings wird es kostenmäßig auch so recht teuer sein, angesichts des geschilderten Zustands der Buden.

Die alte Holztür ist so verzogen, dass sie sich nicht öffnen lässt. Giannini, der, bevor er Bürgermeister wurde, hauptberuflich bei der Finanzpolizei war, tritt kurzerhand die Tür ein. “Passen Sie auf”, sagt er, bevor er bevor er reingeht. Innen gleicht das Haus einer Ruine, ein Überbleibsel aus einer anderen Zeit. Gegenüber der Eingangstür befindet sich eine Nische in der Wand, in der die Figur des Heiligen Antonius steht, rechts davon hängt das eingerahmte Porträt eines jungen Soldaten - der Uniform nach stammt es aus der Zeit Anfang des 20. Jahrhunderts. Der Heilige Antonius und das Soldatenporträt scheinen beinahe das einzig Intakte an diesem Haus zu sein: “Wie Sie sehen können, ist das Dach eingestürzt. Wenn das Haus noch weitere acht oder zehn Jahre leer steht, stürzen auch noch die Wände ein.”

woobwub,

Ich glaube 100k für ein Haus + Grundstück sind schon richtig gut. Das kannst du recht schnell abbezahlen.

golli,

Das kannst du recht schnell abbezahlen.

Wenn man einen Job hat. Denke mal die 1€ Häuser und gut bezahlte Jobs werden nicht im gleichen Ort zu finden sein. Nicht jeder ist Digitalnomade und kann sich den Arbeitsplatz frei aussuchen. Und selbst für die könnte es schwierig werden, wenn es z.B. keine gute Internetverbindung gibt.

quatschkopf34,

Achzsch Euro und dann is der Prügel auch jut bezahlt.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • dach@feddit.de
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • InstantRegret
  • Durango
  • provamag3
  • everett
  • cisconetworking
  • Leos
  • normalnudes
  • cubers
  • modclub
  • ngwrru68w68
  • tacticalgear
  • megavids
  • anitta
  • tester
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines