Black616Angel,

Als eine Möglichkeit, Kosten zu senken, nannte Klima die ersatzlose Streichung der Automatikregelung. “Die Schweiz hat es vorgemacht. Wer dort die Fahrprüfung auf einem Automatik-Pkw abgelegt hat, darf anschließend ohne weiteres auch Schaltfahrzeuge fahren”, erläuterte der Verbandsvorsitzende. Die Unfallzahlen der Fahranfänger bei Fahrten mit Schaltautos seien nicht angestiegen.

Wieso senkt das Kosten und warum sollte das keine Folgen haben? Ja klar, die Unfallzahlen steigen nicht signifikant bei FahranfängerInnen, aber die holen sich dann ja auch erstmal ein Automatikauto. Wenn sie dann keine AnfängerInnen mehr sind, versuchen sie es vielleicht mal, können es dann aber nicht mal richtig anfahren… Aber egal. Traue keiner Statistik und so…

Verdorrterpunkt,

Früher oder später wirds eh keine manuellen mehr geben, e-Autos sind ja alle automatisch.

Flipper,

Stellt sich raus, wenn man kein Getriebe braucht, dann muss auch nicht geschaltet werden. Daher bin mir nicht sicher ob Automatik da das richtige Wort ist.

Verdorrterpunkt,

Ich war auf die Bedienungsweise aus, aber kann man auch so sagen.

pulsey,

Automatisch im ersten und einzigen Gang

ErwinLottemann,

nomen est omen oder so

connaisseur,

Laut Verbandschef Klima arbeitet das Bundesverkehrsministerium an einer Reform der in die Jahre gekommenen Fahrschüler-Ausbildungsordnung. Nach allem, was bekannt sei, führe das mit Sicherheit zu deutlich höherem Aufwand für die Fahrschule, sagte Klima. “Und diesen zusätzlichen Aufwand werden die Fahrschulen selbstverständlich nicht zum Nulltarif leisten können.” Somit sei eine weitere Kostensteigerung absehbar. Aufgabe der Politik sei es, der Bevölkerung dies schon heute offen zu sagen und nicht hinterher über gestiegene Kosten zu lamentieren.

Also auf Deutsch: die FDP macht den Führerschein „teurer“ weil die Fahrschulen mehr vermitteln müssen - und sorgt damit für gute Erträge ihrer potentiellen Wählerklientel. Zumindest hier in der Region sind die Fahrschulen alle inhabergeführt.

___qwertz___, (edited )

Aber sorgen teurere Führerscheine mittelfristig nicht zu weniger Absatz im Automobilbereich? Ich weiß nicht ob die FDP das ganz durchdacht hat.

connaisseur,

Nö, was man so in der Presse liest, fahren doch immer mehr Leute ohne Führerschein. Hat den Vorteil, dass man ihn nicht verlieren kann 😅

___qwertz___,

Fahrlehrer hassen diesen einfachen Trick!

Chewy7324,

Die FDP wirkt einem potentiell geringeren Absatz von Autos durch erhöhte Preise mit dem fehlenden Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel entgegen. Wenn ein Auto alternativlos ist, bleibt die Führerscheinquote sehr hoch.

Bürger mit regulären Gehältern hassen diesen Trick.

unexposedhazard,

Gründe egal, weniger Leute die Autofahren gut. Ja ich weiß is nich so einfach aber meh.

Tiptopit,

Jo eindeutig pro Gesellschaft, wo Mobilität eine Frage von Reichtum ist /s

tja,
@tja@sh.itjust.works avatar

Ist halt ziemlich doof für junge Leute auf dem Land, die dann nirgendwo hin können

glasgitarrewelt,

Wie zielsicher dein Argument am eigentlichen Problem vorbeigeht, ist beeindruckend.

Aber ja, ich halte Menschen unter 18 auch für vernachlässigbar. /s

tja, (edited )
@tja@sh.itjust.works avatar

Momentan ist das Auto auf dem Land halt die einzige Alternative. Ich halte es sehr unrealistisch, dass deshalb kurzfristig ein weitaus besseres Nahverkehrsnetz in ganz Deutschland aufgebaut wird, das auch noch so effizient ist, dass es sich lohnt, größtenteils leere Busse durch die Dörfer zu schicken.

Ich bin auch für weniger Autoverkehr, aber für die ländliche Bevölkerung ist das gerade nicht machbar. Und wenn du es denen schwerer machst, an ein Auto zu kommen und ihnen ihre, auf dem Land nochmal wichtigere, Mobilität zu nehmen, wird es nicht lange gut gehen.

Da hilft dann auch dein Sarkasmus nicht weiter.

sirjash,

Was die Landbevölkerung an Miete spart, muss sie halt in Mobilität stecken

glasgitarrewelt,

Momentan ist das Auto auf dem Land halt die einzige Alternative.

Du sprichst mir also meine Hoffnung und meinen Sarkasmus ab? Zum Glück haben wir Realisten wie dich, die Leute wie mich auf den Teppich zurückholen. Ich verspreche, die CDU bei meiner nächsten Wahlentscheidung wieder näher zu betrachten, die klingen wie du.

tja,
@tja@sh.itjust.works avatar

Mit der CDU wird das aber vermutlich auch langfristig nichts…

Aber es bringt halt auch nichts, andere gegen sich aufzubringen, indem man ihnen das Autofahren auf einmal quasi verbieten will.

Die originale Aussage war halt sehr extrem. Und wie du weißt: nur ein Sith kennt nichts als Extreme. Oder so.

h3ndrik, (edited )

Ist auch doof wenn man eine Ausbildung anfängt und nicht nur am Schreibtisch arbeitet oder am Fließband.

glasgitarrewelt,

Oh je, da müsste der arme Firmenchef einen Zuschuss zum Führerscheinleisten leisten. Denkt denn niemand an die reichen?

h3ndrik,

Hab auch mal gehört, dass sowas heute zu den Boni gehört mit dem man Azubis lockt. Gab ja mal Handwerkermangel und das ist bestimmt ganz nice wenn der Azubi im letzten Lehrjahr auch mal den Maler-Bulli fahren kann. Kommt ja auch dem Betrieb zugute, dann kann man sich das geschickterweise vielleicht wirklich teilen.

glasgitarrewelt,

Genau so.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • dach@feddit.de
  • ngwrru68w68
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • megavids
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • provamag3
  • JUstTest
  • All magazines