SirSamuelVimes,

Top! Jetzt noch als Plus und ich bin happy! Was hab ich schon an Zeug aus diesem Gummipanzer rausgezogen... wahnsinn.

AbyssalChord,

Ein großes Problem in den Radwerkstätten ist leider, dass ein Großteil der Reifen durch Glassplitter beschädigt sind und weggeworfen werden. Die Modelle mit Pannenschutz sind schonmal ein guter Ansatz, verlagert die Umweltlast aber auf die Bevölkerungsschicht, die sich diese Premiummodelle nicht leisten können. Umweltschutz muss universal funktionieren und darf nicht nach Einkommen diskriminieren.

PuschyMTB,

Schwalbe lässt Schläuche vom Händler kostenlos abholen.

Tvkan,

Glassplitter kann man doch meist einfach wieder rausziehen, da braucht man doch keinen Reifen für wechseln.

Und ein Satz Marathon Plus kostet 60€ im Internet. Das ist sicherlich nicht billig, aber die Dinger halten ewig. Im Vergleich zum Monatsticket oder gar einem Auto ist Radfahren auch mit Unplattbarreifen immer noch die mit Abstand günstigste Option.

AbyssalChord,

Das ist abhängig von der Größe und Tiefe des Lochs, da es auch zu Schäden im inneren Mantelgewebe kommen und so die Belastungsintegrität nicht mehr gewährleistet werden kann. Viele Leute trauen sich, vor allem bei Nabenschaltungen, keinen eigenen Wechsel zu und sind auf Werkstätten angewiesen. Zu den Mänteln kommen nochmal mindestens 14€ für die Schläuche und mindestens 35€ (das war damals ne günstige Rate, jetzt nach der Inflation sicher teurer) für den Einbau. Erfahrungsgemäß können sich da viele die teuren Mäntel schlicht nicht leisten.

ebikefolder,

Schläuche und Werkstattkosten werden doch auch mit weniger haltbaren Reifen fällig, wenn die Leute sich das Selbermachen nicht zutrauen. Nur eben viel öfter. Mit Marathon plus: die Reifen werden erst angefasst wenn das Profil runter ist. Und das dauert.

AbyssalChord,

Das ist in der Theorie gut und schön, ist aber erstmal eine Up-Front Cost die sich viele nicht leisten können. Ich habe reichlich Kunden gehabt für die ihr Rad essenziell war um zur Arbeit zu kommen, und davon gab es auch einige die es sich nicht erlauben konnten das Rad stehen zu lassen um auf die besseren Mäntel zu sparen. Wenn das Geld nicht da ist, ist das Geld nicht da.

flart,

14 Euro für Schläuche?

Was sind denn das für Premiumdinger?

AbyssalChord,

Ganz normale Schwalbe, SV20 sind so der Standard. Laden ist teurer als Online.

flart,

Mehr als 100% Aufschlag ist halt schon auch ein bissl frech.
Gut verständlich das sowas im Laden mehr kostet, aber irgendwo sind auch Grenzen.

AbyssalChord,

Die Kosten idR 4€ online, mit Versand bist du auch bei 8-9€. Wir hatten damals auch ne günstigere Marke, die wurde aber selten bis nie verbaut.

witchonabike,

Mist, ich hab meine Reifen mangels Profil erst vor 2 Wochen getauscht. Aber beim nächsten Mal bzw beim Zweitrad werde ich die mal aufziehen lassen. :)

Dyce,

Nice, werde ich mir als nächsten Reifen mal zulegen

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • fahrrad@feddit.de
  • ngwrru68w68
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • megavids
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • provamag3
  • JUstTest
  • All magazines