anjalorenz, German

Mit #Stolpersteine:n wird an Menschen gedacht, die den Nazis zum Opfer gefallen sind. Eine App, um ihre Geschichte zu erzählen, ist eine gute Idee – aber reicht da nicht eine? Ganz frisch hat @landesregierung auch so eine App.

Wie viel Geld hätte man sparen können, wenn #NRW, #Hamburg oder die App zu den Stolpersteinen in Deutschland bereits #OpenSource gewesen wären? 🤔

kaffeeringe,
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

@anjalorenz @landesregierung War die App doch, oder? Ist das nicht die App, die der WDR entwickelt hat?

anjalorenz,

@kaffeeringe @landesregierung sieht mir aus den Screenshots nicht so aus (finde die SH-App weniger schön und die kam auch später).

kaffeeringe,
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

@anjalorenz @landesregierung Ach schade. Ich hatte mit irgendwem irgendwo darüber gesprochen, dass es die App des WDR als Open-Source gibt. Ich hatte dann auch den Link zum Code hinterher gereicht. Aber offenbar war das nicht mit jemandem von diesem Projekt.
Der WDR war mit seiner App auf der re:publica vor 2 Jahren.
Schade, dass niemand mal vorher in den App-Store guckt ubd schaut, wer da sonst schon was gemacht hat.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • hamburg
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • InstantRegret
  • Durango
  • provamag3
  • everett
  • cisconetworking
  • Leos
  • normalnudes
  • cubers
  • modclub
  • ngwrru68w68
  • tacticalgear
  • megavids
  • anitta
  • tester
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines