gajustempus,

oh toll - eine weitere Anzeige im LKW, die der Fahrer geflissentlich ignorieren wird.

Genau wie den Tacho, den Abstandswarner, den Totwinkel-Assistenten, den Durchfahrthöhen-Warner und alle Spiegel.

Aber hey, vielleicht funktionierts ja mit DEM hier…

Sibbo,

Ist da jetzt ein Witz versteckt, oder ist das wirklich nur Information?

einfach_orangensaft,
AAA,

Hat sich die FDP schon dagegen positioniert?

crispy_kilt,

Die Lösung sind getrennte Wege jeweils für Fußverkehr, Fahrräder, und den Rest. So wie es uns die Niederlande schon jahrzehntelang vormachen.

willowisp_42,

Also kein Abschnitt auf der Straße für die Radfahrer, sondern einen Abschnitt “auf” dem Gehweg, der dann der Radweg ist? Unfallschwerpunkte sind leider die Kreuzungen. Du könntest 2 Meter Abstand zwischen der Straße und dem Radweg haben, aber beim Abbiegevorgang kreuzen die Autos/Lkws einfach den Radweg. Dabei werden die Radfahrer nicht gesehen oder übersehen. Ich möchte dir sonst nicht widersprechen. Ich fahre lieber auf einem separaten Weg, als auf einer aufgemalten Fläche auf der Straße. Es ist einfach sicherer. Du wirst nicht von genervten Autofahrern eng überholt und/oder geschnitten.

crispy_kilt, (edited )

Also kein Abschnitt auf der Straße für die Radfahrer, sondern einen Abschnitt “auf” dem Gehweg, der dann der Radweg ist?

Nein. Auf keinen Fall. GETRENNTE Wege.

Beispiel: ein Fußweg, dann Gras und Bäume, dann ein Radweg, dann Gras und Bäume und eine Mauer, dann Straße. Auf der gegenüberliegenden Seite nochmal dasselbe für die andere Fahrtrichtung.

Inb4 zu wenig Platz in Innenstädten: Parkplätze aufheben, Zweispurige Straßen zu einer Spur für Autos und einer Spur halbe halbe Fuß/Rad. Inb4 einspurige Straßen: Autos haram, Ausnahme Lieferwagen.

Erledigt.

Man müsste nur wollen.

Unfallschwerpunkte sind leider die Kreuzungen.

Ampel geht für Motorfahrzeuge auf Rot. Alle anderen tun was sie tun wollen. Motorfahrzeuge wieder grün. Es ist super einfach.

queta,

Ja schon. Bei Ein- und Ausfahrten, in Baustellenbereichen, beim Lieferverkehr in Fußgängerzonen, ggf. in Kreuzungen o. ä. gibt es aber noch genug Gelegenheiten, in denen ein Seitenauge hilfreich sein könnte.

butiloveu,

Bei uns haben wir teils getrennte Wege, nur wird bei den getrennten wegen an Straßenmaterial und Winterdienst gespart. Nicht zu vergessen sind diese meist ein Umweg. Die Umsetzung eines solchen Systems ist also auch wichtig.

pineapple_santa,

Wir müssen doch technologieoffen das Startup vom Schwager finanzieren. Lösungen von denen wir nicht persönlich profitieren sind nicht akzeptabel.

Peter_Arbeitslos,

Ihc hab denn Weinkl getöted :(

pulsey,

Keine Angst, der war schon getöted, ist jetzt nur noch töter.

rimjob_rainer,

Ist dieser tote Winkel mit uns im Raum?

jeremias,
@jeremias@social.jears.at avatar

Hey LKW fahrer hier, mach gerade meine 45 Minuten Pause (-;

LKWs haben zwar tote Winkel Spiegel und ich muss sagen dass ich darin eigentlich bis jetzt immer alles sehen konnte (fahre erst seit ein paar Wochen), aber rechts habe ich 4 Spiegel, da geht schnell mal was unter oder man wird (leider) faul, so wie manche PKW Fahrer keinen Schulterblick machen. Habe bei meinen Einschulungsfahrten Fahrer gesehen, die garnicht erst in die Spiegel geschaut haben beim abbiegen. Der Warner in den LKWs meiner Firma piepst automatisch wenn er bei eingeschlagenem Lenkrad oder Blinker was erkennt, so ist man zumindest aufmerksam wenn doch mal etwas rechts neben dem Auto ist.

Tote Winkel gibt es aber zumindest auf jeden fall direkt hinter dem LKW, da gibts auch keine Spiegel für. Wundert mich manchmal selbst wenn aus dem nichts ein Auto zum überholen ansetzt das ich hinter mir garnicht kommen sehen konnte.

Sonst ist eigentlich alles gut durch Spiegel abgedeckt. Trotzdem bitte vorsicht rechts neben und direkt vorm LKW. Kein Fahrer fährt euch gerne an.

trollercoaster, (edited )

da geht schnell mal was unter

Das ist das größte Problem, gerade in dichtem Verkehr. Man kann nicht in alle drölf Spiegel gleichzeitig gucken und im Zweifel reicht eine Sekunde, dass jemand ungesehen irgendwo reinfährt oder reinläuft. Insbesondere, weil es immer einen gewissen Prozentsatz an Menschen gibt, die (völlig unabhängig von ihrer Art der Fortbewegung) ernsthaft zu glauben scheinen, dass die Straße nur ihnen alleine gehört und man weder Rücksicht nehmen, noch auf den restlichen Verkehr achten muss. Teilweise mit erheblichem eigenem Risiko. Bin gerade heute morgen einem Jogger begegnet, der dachte, es wäre eine gute Idee, im Industriegebiet auf der Fahrbahn, statt auf dem vorhandenen und ausreichend breiten Bürgersteig zu laufen und um jedes am Straßenrand geparkte Auto, natürlich ohne sich umzuschauen, eine großen Bogen Richtung Straßenmitte zu machen.

federalreverse,

KISSmyOS, (edited )

In Euro Truck Simulator 2 hab ich auch schon Autos und Häuser rechts von mir übersehen.
Jede Lösung, die darauf beruht, dass Menschen keine Fehler machen, ist Mist.
Und die Menschen die Fehler machen dann als allein schuldig hinzustellen, ist auch Mist.
Deshalb: Ja bitte, verbietet das Betreiben eines LKW über 3,5t ohne Abbiegepiepsiblinki!
Und baut durchgängig Fahrradwege die von LKW-Routen getrennt sind, auch und gerade im Kreuzungsbereich.
Falls das nötige Know-How fehlt, eine Bildungsreise nach Nordwesten ist an einem Wochenende möglich.

Flipper, (edited )

Unsere Bundestagsabgeordnete machen eh sehr viele Bildungsreisen, von denen sehr viele fragwürdig sind. Stellt sich raus, wenn du und deine Kollegen euch gegenseitig euren staatlich finanzierten Urlaub Dienstreise genemigt, ist das kein gutes Kontrollsystem.

ceiphas,

Geht’s dir gut?

Flipper,

Ich glaub ich geh besser ins Krankenhaus. Bin mir bei dem was ich da lese auch nicht sicher.

federalreverse,

Habe es verstanden. Die letzte Edith scheint gut zu sein. Du bist geheilt.

crispy_kilt,

dein Kumpel diesen reißen dein Kollege diesen UrlaubDienstreise du genemigat

Gesundheit

excral,

Jede Lösung, die darauf beruht, dass Menschen keine Fehler machen, ist Mist

Dies. Und das gilt nicht nur für LKWs sondern generell und überall. Man muss sogar noch einen Schritt weiter gehen: man muss verhindern, dass die Schutzmechanismen aktiv umgangen werden. Das passiert leider viel zu oft, dass aus Bequemlichkeit Sicherungen überbrückt, Totmannschalter blockiert oder sonst was für Späße betrieben werden, um die nervigen und “völlig unnötigen” Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen

connaisseur,
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • ich_iel@feddit.de
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • InstantRegret
  • tacticalgear
  • anitta
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • megavids
  • provamag3
  • normalnudes
  • Leos
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines