gf, to random German

Da wollte ich meinen Kindern (22, 13) mal wieder beweisen, wie toll eine anarchistisch organisierte Gesellschaft wäre. Also habe ich mit ihnen Siedler von Catan gespielt. Wir haben die größtmögliche Karte aufgebaut und folgende neue Regeln eingeführt:

  1. Das gemeinsame Ziel ist es eine blühende Gesellschaft mit Städten und Metropolen aufzubauen.
  2. Entscheidungen werden gemeinsam getroffen. Wenn keine Einigung erreicht werden kann, entscheidet die Mehrheit.
  3. Man darf nur mit demjenigen Handel treiben, mit dem man mit einer Staße verbunden ist.

Die erste Konsequenz war: der Räuber ist überflüssig. Der steht nur noch in der Wüste. Man will ja nicht das gemeinsame Ziel (Regel 1) gefährden. Das macht wiederum die Ritter und die Stadtmauern überflüssig. Das spart natürlich Rohstoffe.

Innerhalb kürzester Zeit konnten wir so oben abgebildete Gesellschaft aufbauen. Abstimmen mussten wir nie, wir waren uns immer einig. Eigentlich hätten wir alle die selbe Farbe spielen müssen. Das ging aber wegen der Anzahl der Holzteile nicht. Deswegen ist oben alles bunt und quer gebaut. Aber das passt ja umso besser zum Thema.

Ebenfalls interessant war die Tatsache, dass sich auch die Aufgaben von alleine verteilt haben. Mein Sohn und ich haben über immer neue Straßen und Siedlungen neue Rohstoffe erschlossen und erwirtschaftet. Alle übrigen Gewinne haben wir sofort der Tochter gegeben. Diese hat, wenn sie dran war nach und nach die Städte und Metropolen errichtet.

Kurzum: Was ich beweisen wollte, konnte ich beweisen. Wir hatten alle drei viel Spaß und haben alle drei gewonnen. Keine Verlierer. Die Welt könnte so schön sein.


-by-sa

Gleisplan, to random German
@Gleisplan@mastodon.social avatar
  1. Partie #Dorfromantik

Hab den "Ballon-Startplatz" und das "Fahnenfest" freigespielt.

Hätte ich das "Fahnenfest" nicht haben wollen hätte der Auftrag "Baustelle" wohl auch geklappt, aber dann hätte ich wohl weniger Punkte und den Ballon nicht freigespielt.

CabThanks,
@CabThanks@freiburg.social avatar

@Gleisplan

Ich dachte eher an Handel mit Holz, Wolle, Lehm, Getreide, Erz und Gold und davon kauft man dann seine Straßen und Dörfer 🤭

#SiedlerVonCatan

ralfchr, to brettspiele German
@ralfchr@brettspiel.space avatar

Der September war am Ende spieltechnisch noch ganz ok. Das super Wetter hat andere Prioritäten gesetzt. Man mag sich fast auf schlechteres Wetter freuen… 🤣

Highlights des Monats waren eine Solo-Test-Partie des Bling-Bling-BuBus und natürlich die Spiele mit der Tochter, die immer besser auch „größere“ Spiele mitspielen kann. Wenn sie dann mal lesen kann… 🤩momentan werden in der Schule noch Zahlen gespurt und Silben erhört… 💪🏻 @brettspiele

LukasBrausch,
@LukasBrausch@mastodontech.de avatar

@ralfchr

@brettspiele Sehr nett! Ich bin auch immer auf der Suche nach Brettspielen für Kinder zwischen 5 bis 7 Jahren. Kannst du in dem Bereich etwas spezielles empfehlen? Sehr viel Spaß machen uns zum Beispiel #Karak, #Andor Junior, #SiedlervonCatan Junior oder #ZugUmZug Junior.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • provamag3
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • megavids
  • anitta
  • modclub
  • lostlight
  • All magazines