@Hiro@troet.cafe
@Hiro@troet.cafe avatar

Hiro

@Hiro@troet.cafe

Job in der #IT, Herz in der #Natur. Aufgrund der Liebe von #Niedersachsen nach #Sachsen migriert. Wenn Zeit ist dann gerne per #Liegerad, #Liegedreirad, #Kickbike, #Kajak oder beim #Geocaching und #Wandern unterwegs.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

FerrariGirlNr1, to Geocaching German
@FerrariGirlNr1@norden.social avatar

Ich habe in der letzten Woche 4 Geocaches gefunden, bei denen dringend Wartung notwendig ist. Es gab mehrere Finder, von denen manche in ihren Fund-Logs auf ein nasses oder volles Logbuch hinweisen. Aber niemand hat "Owner Maintenance Required" (früher "Needs Maintenance") geloggt. Orrr!

Leute, nutzt diesen Logtyp, damit Owner das Problem im Dashboard angezeigt bekommen und auch eine entsprechende E-Mail erhalten (Fund-Mails filtern viele Owner weg).

@geocaching_de @geocaching

Hiro,
@Hiro@troet.cafe avatar

@ulf @PiLLaZ @FerrariGirlNr1 @geocaching_de @geocaching Aber es stimmt schon... beim loggen kann man das nicht melden in der App von Groundspeak. Wäre ja ein einfaches einen NM-Knopf einzubauen, um zu sagen, dass was nicht stimmt. 🤨

So muss man aktiv nachdenken und wissen, dass da weiter unten eine Option ist.

Hiro,
@Hiro@troet.cafe avatar

@oausi @PiLLaZ @FerrariGirlNr1 @geocaching_de @geocaching Egal ob oder - man kann das direkt beim Loggen machen.

Was ich auch immer wieder sehe... Anmerkungen über den Zustand im Gefunden-Log. Mir sagte mal ein Owner "Soll ich etwa jedes Fund-Log lesen? Bin ja nicht blöd. Viel zu viel Arbeit".

Auch so gehen wichtige Infos manchmal verloren. 🤨

Screenshot der Log-Funktion fürs Geocaching aus der Android-App c:geo.

Hiro,
@Hiro@troet.cafe avatar

@Blackcat470 @oausi @PiLLaZ @FerrariGirlNr1 @geocaching_de @geocaching Da machen sich wohl immer weniger Leute Gedanken zu. Hauptsache man packt so schnell wie möglich den nächsten Nano an die Leitplanke. 😅

Hiro,
@Hiro@troet.cafe avatar
Hiro, to android German
@Hiro@troet.cafe avatar

Als mit einem ist man ja neben der App von oft mit zwei bestimmten weiteren Apps unterwegs: und/oder .

Mir persönlich fällt es immer wieder schwer, sich zwischen diesen tollen Helferlein zu entscheiden. Oft zieht aber Locus an c:geo vorbei, weil es Werkzeuge fürs mitbringt, die c:geo nicht hat. Dafür kann letztere App besser mit Labs und opencaching.de umgehen.

Wie seht und macht ihr das? 😊 Was ist euer Favorit? Oder was nutzt ihr?

Hiro,
@Hiro@troet.cafe avatar

@ascherbaum @Tungmar Ganz ehrlich... Was ich am meisten vermisse in ist die Signalisierung, wenn man in die Nähe von Caches kommt.

In stellt man das ein Mal pro Gruppe ein und zukünftig landen alles Caches da drin. So oft bin ich schon naturverliebt vorbeigelaufen. Total toll, dass man dann akustisch erinnert wird.

Was ich in Locus vermisse ist das nachträgliche Korrigieren von Koordinaten nach dem Lösen, damit diese auch auf der Webseite korrigiert sind. Das kann c:geo besser.

Hiro,
@Hiro@troet.cafe avatar

@ascherbaum @Tungmar Klar, nicht jeder braucht alle Funktionen. Das macht es auch so schwierig, da beide Apps super leistungsfähig sind. genauso wie . 😊

CriticalMass, to cm German
@CriticalMass@mastodon.de avatar

Heute 🚴‍♀️🚴‍♂️🚴🚴‍♀️

@cm @cmhh

Hiro,
@Hiro@troet.cafe avatar

@CriticalMass @cm @cmhh Ach Leute, ich vermisse euch und Hamburg. War viele Jahre immer wieder mit dem bei der oder ähnlichen Touren dabei und habe es genossen mitzuradeln und Präsenz zu zeigen. 🥰

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • megavids
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • provamag3
  • tester
  • Leos
  • JUstTest
  • All magazines