montag, German

In der Kieler Kommunalpolitik wird gerade über den Neubau eines Fussballstadions gestritten. Dabei hat der CDU Ratsherr Sebastian Thiede dieses Argument vorgebracht:

kn-online.de hat geschrieben:

„Wenig hilfreich sind die geäußerten kostspieligen Wünsche der grün-roten Kooperation hinsichtlich Klimaneutralität und nachhaltiger Bauweise, die die monetäre kommunale Finanzlage wie so oft ignorieren und eine schnelle Bauumsetzung erschweren“, so Thiede.

Das Teil ist ein Fussballstadion und somit ganz und gar nicht Lebensnotwendig, es dient nur der Unterhaltung. Und da hat man gefälligst auf Klimaneutralität und Nachhaltigkeit zu achten! Die Stadt Kiel hat immerhin schon vor ein paar Jahren den ausgerufen (Quelle: Klimanotstand Kiel). Wenn dadurch der Neubau teurer wird, muss man halt mehr Eintritt zahlen.Und davon mal ganz abgesehen frage ich mich sowieso was die Stadt damit zu tun hat, sie muss es nur genehmigen oder halt nicht. Um die Finanzierung eines größeren Stadions sollte sich der Verein selber kümmern. Das regelmäßige Polizei-Großaufgebot um die "Fans" in Schach zu halten kostet die Stadt und das Land ja sowieso schon genug.


Neubau des Holstein-Stadions: Kieler CDU befürchtet schon jetzt Verzug

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • rant
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • mdbf
  • GTA5RPClips
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • ethstaker
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • cisconetworking
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines