@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

muelltonne

@muelltonne@discuss.tchncs.de

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

muelltonne,
@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

Das ist sicherlich nicht nur für Schwangere sinnvoll. Irgendwo in den ganzen Fitness-Reddits hat mal jemand einen “Quecksilber-Rechner” für Thunfisch verlinkt, mit dem die Bros sich dann berechnet haben, welche gigantische Menge Thunfisch noch angeblich ok wäre, weil man sonst nicht auf seine Proteine kommt und naja, seitdem versuche ich möglichst wenig Thunfisch zu essen. Die sind ja eh überfischt, von daher ist das auch gut.

muelltonne,
@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

Wie würdest du denn den Krieg dort beenden?

muelltonne,
@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

Weil das halt prächtig funktioniert.

muelltonne,
@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

Da das ja mein “Zweitaccount” ist: Mettwurstkaninchen ist in dem Sinne kein Bot. Wintermute hatte mich damals gebeten den als Bot zu kennzeichnen und es hat dann diverse Leute verwirrt, dass ein Bot kommentiert. Ich poste die Links nicht automatisiert, sondern direkt aus meinem RSS-Reader. Was interessant für hier erscheint, wird per Tastendruck gepostet. /c/geschichte hingegen wird automatisiert befüllt, aber da bastle ich aufgrund der technischen Probleme hier gerade an einer eigenen Instanz für historische Inhalte ( lemmy.planethistory.de , ihr dürft gerne mal vorbeischauen). Diese Debatte um Automatisierungen oder Kommentar dazu posten hatten wir ja schon vor einer Weile, von daher koche ich das nicht wieder auf. Realistisch gesehen wird keiner Bots verhindern können - die Lemmy-API ist echt easy zu nutzen und wenn jemand automatisiert Inhalte einreichen will, dann passiert das bis derjenige halt gebeten wird damit aufzuhören.

muelltonne,
@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

Zwei Gedanken:

  1. Wenn man es neu aufzieht, sollte man sich Gedanken drüber machen, welche Communities wir auf der neuen Instanz haben wollen. Sonst gibt es wieder den alten “Spam”, dass es zighundert inaktive Klone von Subreddits gibt, in denen der Mod dann inaktiv ist und diverse Communities, deren Inhalte sich überschneiden, wie etwa de_edv und technologie. Es gibt ja Instanzen, wo man vor der Gründung ein kurzes Exposee oder so schreiben muss
  2. 1200€ pro Monat erscheinen schon deftig. Klar, Adminarbeit kostet auch und sollte bezahlt werden, aber ich weiß nicht, ob das wirklich per Spende reinkommen könnte.
muelltonne,
@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

Sind das deren Gesamtkosten? Oder sind das die Kosten, die irgendwer für die zusätzliche Lemmy-Instanz tragen müsste?

muelltonne,
@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

Die Frage ist, was die Alternative sein kann. Wenn Wintermute nicht recht bald auftaucht, dann ist feddit.de quasi dem Untergang geweiht. Denn auch wenn diverse Leute hier per App zugreifen oder über andere Instanzen: Ohne funktionierende Webseite ist es echt schwierig neue User zu gewinnen und dann ist die Bude hier in 2-3 Monaten irgendwann ausgetrocknet.

muelltonne,
@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

Die Arbeitsbedingungen in der Pflege haben damit ja nichts zu tun, es steigt ja die Zahl der zu Pflegenden massiv

muelltonne,
@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

Genau das - es sollte auch jetzt schon strafbar sein irgendwelche versteckten Zahlungen von ausländischen Mächten anzunehmen. Und wenn es das nicht ist, dann braucht es keine Sonntagsreden, keine Demonstrationen und kein “die Bürger müssen aufstehen”, sondern eine handfeste Gesetzesänderung. Es ist nicht Aufgabe einer demokratischen Mitte solche Unterwanderungsversuche zu bekämpfen, sondern des Verfassungsschutzes. Es ist auch strafbar Gewalttaten gegen Politiker oder Journalisten zu begehen. Und wenn Russland irgendwelche Desinfo-Propagandaseiten auf Facebook hochzieht, dann muss der Staat auch handeln. Oder halt eine gewisse Partei verbieten.

muelltonne,
@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

Es geht ja nicht nur um das Saufen - der Ballermann konzentriert sich ja auf eine recht kleine Gegend, in der seit Jahrzehnten aus guten Gründen kein vernünftiger Mensch mehr woht. Massentourismus ist aber halt auch die Familie, die ganz normal in einem normalen Hotel sitzt und wo der Vater vielleicht dann Abends im Restaurant 2 Bier trinkt, die aber dann trotzdem nachmittags die Innenstadt verstopfen und die Preise überall hochtreiben. Oder das junge Paar, das dann mit dem Mietwagen alles zuparkt. Die Backpacker, die in der Kneipe aufschlagen, die irgendwo auf Insta empfohlen wurde, weil da “die Locals” abhängen. Alles in Maßen ok, aber in Massen zerstört das alles

muelltonne,
@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

Es ist noch eine Runde härter: Ein nicht knapper Teil der Menschen weiß gar nicht, wie cool unsere Städte sein könnten, wenn man das Auto zurückdrängt, das Tempo reduziert und auf Elektromobilität setzt. Das ist irgendwie wie damals in den 80ern als Fußgängerzonen eingeführt wurden - die waren auch erstaunlich umstritten und heute wirst du von 99% der Bevölkerung massakriert, wenn du vorschlägst, die Fußgängerzone mit dem Eiscafé wieder zur Durchgangsstraße zu machen und den Kirchplatz wieder zum Parkplatz zu machen

muelltonne,
@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

Das ist so nicht ganz richtig: Vereine dürfen natürlich grundsätzlich selbst festlegen, wen sie aufnehmen und du hast kein Recht, dass ein bestimmter Verein dich mitmachen lässt.

Aber: Es gibt diverse Urteile nach denen Vereine, die solche Statuten haben, nicht mehr als gemeinnützig gelten dürfen. Und es gibt auch das recht bekannte und hier sicherlich vergleichbare Urteil aus Memmingen zum Stadtbachfischen, wo sich eine Frau gerichtlich die Teilnahme an dieser Traditionsveranstaltung erstritten hat.

muelltonne,
@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

Wunderbar, wie AI wirklich alles innerhalb kürzester Zeit schlecht macht.

muelltonne,
@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

Ähm … in diesem Fall handelt es sich a) um eine Mitarbeiterin, die “Ausländer raus” gröhlt während ihre Chefin einen Migrationshintergrund hat und b) einen Mitarbeiter, der öffentlich eine Straftat begeht und damit den Ruf des Unternehmens beschädigt. Da von Orwellschen Gedankenverbrechen zu sprechen, ist schon etwas weit gegriffen.

muelltonne, (edited )
@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

Die eAutos sind da nur ein Nebenkriegsschauplatz. Aktuell importieren alle (!) Länder ohne Kohle-, Gas- und Ölvorkommen praktisch all ihre Energie aus dem Ausland. Das sorgt gerade bei wirtschaftsschwachen Ländern für einen enormes Handelsbilanzdefizit mit den entsprechenden Folgen und gleichzeitig auch dazu, dass die Länder unglaublich vom Weltmarkt abhängig sind. Da steigen die Ölpreise und du kannst dir dann plötzlich gar kein Benzin mehr leisten.

Wind & Solar haben da wirklich die Möglichkeit das radikal zu verändern, da die Wertschöpfung dann direkt im Land passiert. Dann steht da neben einem Dorf ein Solarfeld und gut ist. Ich hab hier Solar auf dem Dach und diesen Monat stammen gerade mal 5% des verbrauchten Stroms aus dem Netz. Die anderen 95% hab ich selbst produziert. Beim aktuellen Strommix ist das dann eine absolut minimale Summe, die an die Erdöl und Gasstaaten geflossen ist. Ähnliches siehst du in Deutschland gesamt: Da waren dann im 30 Tages-Schnitt 70% (!) der Stromerzeugung durch erneuerbare Energien und das sind unglaubliche Summen, die nicht an fossilen Brennstoffen importiert werden müssen. Und das macht wirklich für jeden Staat Sinn, denn EEG & eMobilität sind eine wunderbare, einfache und sinnvolle Art, um die Außenhandelsbilanz zu verbessern und gleichzeitig auch noch den Klimawandel zu bekämpfen. Das ist für alle gut - bis auf die Ölstaaten.

Das alles erklärt übrigens auch wunderbar, warum es so viel Widerstand gegen die Energiewende gibt: Es geht um gigantische Summen und wer dabei jetzt prächtig verdient, will sich definitiv nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Ein Putin spielt nicht fair, die Saudis, die Kataris, KKR oder die US-Ölbarone auch nicht.

muelltonne,
@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

Wunderbare Radikalisierungsspirale:

  1. Erzähle jungen Männern, dass so ein Frauenbild super ist
  2. Die jungen Männer finden keine Frau
  3. Die jungen Männer sind frustriert und radikalisieren sich weiter
muelltonne,
@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

Die meisten Abschiebeflüge gingen nach Geor­gien

Und zwei Posts drüber ist dann dieser Artikel über Georgien: taz.de/…/

muelltonne,
@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

Ich kann es schon verstehen - wenn die deutsche Wirtschaft sich an den ganzen Wust an deutschen Gesetzen, Verbraucherschutz & Co halten muss, aber die Chinesen dann eben nicht und der günstige Versand der chinesischen Päckchen sogar noch von den deutschen Händlern subventioniert werden muss, dann läuft etwas schief

muelltonne,
@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

“Besser” ist da das falsche Wort: China macht halt eine aktive Industriepolitik, in der bestimmte Branchen gezielt im Fokus stehen und dann mit Subventionen und Protektionismus aktiv gefördert werden. Und dagegen ist in einem westlichen Freihandelssystem schwer zu konkurrieren, wenn etwa die Solarzellenproduktion aktiv mit großen Summen gefördert wird, die so zum Dumpingpreis auf den Weltmarkt kommen, aber du deine eigenen Solarzellen gar nicht nach China exportieren kannst.

muelltonne, (edited )
@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

Diese analogen Überweisungsträger sind z.B. absolut trivial zu fälschen. Alles, was du brauchst, ist ein Dokument mit einer Unterschrift und der Kontonummer. Die Infos findest du auf praktisch jedem Vertrag und in zig CRMs. Unterschriften halbwegs glaubwürdig nachschreiben oder gar PenPlottern ist kein Problem und dann geht das durch. Bis Oma Erna dann den monatlichen Kontoauszug per Post bekommt, ist die Kohle halt auch schon lange im Ausland.

Und auch bei der Post hast du absolut Recht: Ich hab mal in einem Hochhaus gewohnt. Da standen immer Wohnungen und damit Briefkästen leer. Oder ich hätte auch einfach einen zusätzlichen falschen Namen auf meinen packen können und damit wunderbar Post auf falschem Namen empfangen können.

muelltonne,
@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

Das ist dem Staat egal und das war auch schon lange vor dem Internet so: Es gibt auch eine Pflicht, postalisch erreichbar zu sein und etwa einen Briefkasten am Haus zu haben und diesen auch regelmäßig zu leeren. Es gibt eine Pflicht, einen Personalausweis zu besitzen. Es gibt eine Pflicht zur Steuererklärung und so weiter. Es ist total egal, ob du jetzt privat der Meinung bist, dass du keine Kfz-Versicherung bräuchtest oder dass du deine Solaranlage nicht anmelden willst oder auch, dass du kein Handy besitzen willst. Das kannst du jetzt doof finden, aber selbst wenn der Staat dir eine Smartphone-Besitzpflicht auferlegt, wäre das noch eine der harmloseren Dinge, die er tut

muelltonne, (edited )
@muelltonne@discuss.tchncs.de avatar

Ich denke, dass du hier zwei Dinge vermischt: So eine Barrierefreiheit für staatliche Dienstleistungen und Pflichten hat wenig mit Digitalisierung zu tun. Die gleichen Probleme hast du auch im analogen Bereich. Wenn du etwa nicht lesen kannst, wirst du keine Steuererklärung machen können. Ob du den Antrag voller Behördensprache am PC ausfüllst oder auf einem Zettel ist egal, das Problem ist ja die komplizierte Behördensprache.

Das klingt jetzt arg garstig, aber die Lösung sind wohl eher so Behördenlotsen. Also Leute, die bei komplizierter Bürokratie helfen und unterstützen als ein Festhalten am analogen Papier.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • tacticalgear
  • anitta
  • Leos
  • provamag3
  • cisconetworking
  • lostlight
  • All magazines