Sourdough

dyzialdo1410, Polish
@dyzialdo1410@101010.pl avatar
feather1952,
@feather1952@aus.social avatar

Good morning tooting friends. Slept incredibly well last night, I get super fidgety when I’m tired & I was that way by about 9.30pm last night probably due to the lovely walk yesterday. A little frost outside this morning, first I’ve seen this year although I know there’s been another one at least. Oven on as soon as I got up at 6am & I have freshly baked bread by 7.30am, smells awesome. I’ve already had eggs 🍳 for breakfast though, this will be lunch once it’s cooled. Gym first up today then a visit to my daughters to drop some things off & a coffee. I enjoyed yesterday so much I have it in mind to go for another walk this afternoon. I’ll see how I feel later.
Happy Monday everyone

johnl,
@johnl@mastodon.social avatar

I've not made any sourdough bread for a while now and I let my starter die. I usually just scrounge some off my mate and get it going again but this time I thought I'd ask the local "artisan" bakery, and they were very happy to give me some starter! So I'll be trying a loaf soon to compare.

thattommyhall,
@thattommyhall@functional.cafe avatar

@johnl you can come get some out of my beard whenever you need

johnl,
@johnl@mastodon.social avatar

@thattommyhall a bit grim that like

dyzialdo1410, Polish
@dyzialdo1410@101010.pl avatar

Tradycyjnie, rustykalnie czy tam wiejsko - trochę mi się dziad rozlazł przez to nacięcie i spory dodatek żyta ale wolę ten smak mieszanego chleba ponad czysty pszenny.

spicewiesel, German
@spicewiesel@toot.berlin avatar
spicewiesel,
@spicewiesel@toot.berlin avatar

Country Loaf with Potatoes. 😋

#Sauerteig #Sourdough #Brot #Bread

@teamsauerteig @brotbacken

dyzialdo1410, Polish
@dyzialdo1410@101010.pl avatar

Zważyłem, ukręciłem, odczekałem i po wyrośnięciu skubnąłem się, że pomyliłem mąkę i sypnąłem żyto zamiast orkiszu. W ramach ratowania chleb poszedł do foremki.

dyzialdo1410, Polish
@dyzialdo1410@101010.pl avatar

Już parę razy myślałem, żeby dać sobie spokój z pieczeniem chleboszy - wtedy z piekarnika wyciągam takie cudo i… No cóż, chyba nie przestanę.

leachim, German

Fertig! 🙂

Zwei Prachtbrote eben aus dem Ofen geholt.

Ich werde wohl bis morgen früh sabbern. 🤤


@koba
@brotbacken
@sauerteig

JohnnyThan,
@JohnnyThan@social.anoxinon.de avatar

@leachim

Die sehen sehr lecker aus.

leachim,

@JohnnyThan So ist es. Und sie halten ihr Versprechen. ;)

lutz_, German
@lutz_@bildung.social avatar

@brotbacken @sauerteig

Brötchen am Abend, erquickend und labend.

Dinkelbrötchen mit Kochstück nach Lutz Geißler - Brot backen mit Perfektion…

für ca. 16 Brötchen:

290 Gramm Mehlkochstück (Wasser-Mehl-Salz im Verhältnis 25:5:2)

900 Gramm Dinkelmehl 630

350 Gramm Wasser

40 Gramm Zitronensaft

0,4 Gramm Frischhefe

20 Gramm weiche Butter

Teig mischen, ab und zu dehnen und falten und nach 24 Stunden formen, Stückgare und backen!

image/jpeg

hokey,
@hokey@fnordon.de avatar

@lutz_ @brotbacken @sauerteig

Darf ich fragen, wie lange und wie heiß du backst? Vorgeheizt oder nicht?

lutz_,
@lutz_@bildung.social avatar

@sauerteig @brotbacken @hokey

Immer vorgeheizt auf maximale Temperatur (bei meinem Ofen 275 Grad). Die Teiglinge kommen direkt auf den vorgeheizten Backstein. Anschließend kräftig schwaden. Nach Abschluss des Ofentriebs lasse ich den Dampf ab und regle die Temperatur auf ca. 230 Grad herunter.

Für Teiglinge von rund 95 Gramm rechne ich gut 20 Minuten Backzeit (je nach gewünschtem Bräunungsgrad)

lutz_, German
@lutz_@bildung.social avatar

@brotbacken @sauerteig

Zum gibt es (mal wieder) leckeren Rhabarberkuchen nach folgendem Rezept:

https://yewtu.be/watch?v=LLnFDrG4cP0

Den Vanillepudding mache ich allerdings selbst:

Zwei Eigelb, Stärke, Zucker, Vanillearoma vermengen in heiße Milch einrühren, aufkochen, fertig!

Die beiden Eiweiße wandernin den Mürbteig…

Den Teig backe ich "blind" vor, damit der Boden nicht durchweicht. So ist der Rand herrlich knusprig…!

Ein runder Rhabarberkuchen steht auf einem Holzbrett. Der Kuchen ist auf der Oberseite mit Puderzucker bestreut.

leachim,

@lutz_ Hmmmmm. Genau so! 🙂
Hier ist auch gerade ein Kuchen vom eigenen Rhabarber in den KS gewandert.
Machart: Faule-Weiber-Kuchen (ich kann nix dafür, heißt so...).

RichieRich,
@RichieRich@hessen.social avatar

@lutz_ @brotbacken @sauerteig Bring mir bitte auch ein Stück mit. 😘 Und eins für Bodo Wartke an „Barbaras Rhabarberbar“. 😉

joeyh,
@joeyh@hachyderm.io avatar

This rainy week has been challenging for baking, it takes 25% of my battery to bake a loaf, but I've managed to make 2. This one ran the battery down to 9%.

lutz_, German
@lutz_@bildung.social avatar

@brotbacken @sauerteig
#brotbacken #sauerteig
#BreadPosting #homebaking #sourdough

Das Ergebnis des heutigen Vater-Back-Tages:

Schwäbische Seelen mit Kümmel und Salz

sowie

Zimtschnecken mit Nelken und Kardamom

Zur Verkostung geht es gleich mit Freunden hinaus zu einer abendlichen Wanderung auf einen sonnigen Felsen der Schwäbischen #Alb zum
#Sundowner

frisch gebackenen Zimtschnecken mit Nelken und Kardamom

leachim,

@InstantTeacher @lutz_ Gibt der immer so schnell auf? ;)

leachim,
dyzialdo1410, Polish
@dyzialdo1410@101010.pl avatar
lutz_, German
@lutz_@bildung.social avatar

@brotbacken @sauerteig
#brotbacken #sauerteig
#BreadPosting #homebaking #sourdough

Zum Sonntagsfrühstück gibt es heute Saatenbrötchen nach dem Rezept Lutz Geißler:

https://www.ploetzblog.de/rezepte/saatenbroetchen/id=621893b9bc8f7e40a2857b05

(offenbar seit kurzem hinter einer Paywall versteckt). Rezept gerne per DM…

Mit gerösteten Sonnenblumenkernen, Haferflocken, Lupinenschrot, aufgekochter Hirse, Altbrot,

Eine tolle Kombination und ein leckerer Start in der Sonntag!

Doga,

@lutz_ @mivg @FABSIM @brotbacken @sauerteig

Ach so, ich habe das mit der Bezahlschranke auch nicht mitbekommen und zufällig entdeckt, als ich einen Link weiterleiten wollte.

lutz_,
@lutz_@bildung.social avatar

@Doga @mivg @FABSIM @brotbacken @sauerteig

Ok, das ist dann natürlich kommunikationstechnisch suboptimal. Ich hatte mich nur gewundert, dass die FAQ zur neuen Paywall des ploetzblog sehr umfangreich ausgefallen ist:

https://www.ploetzblog.de/faq/paywall

Das könnte man ja so interpretieren, dass offenbar erhöhter Erklärungsbedarf herrscht. Bin mal gespannt, ob und wie das Angebot angenommen wird.

4 EUR pro Monat entspricht etwa einem Brotbackbuch pro Jahr. Das muss ich mir noch in Ruhe überlegen… ;-)

Roofhare,
@Roofhare@mastodon.social avatar

“These are a few of my favorite things…”

Upped the hydration to 70% of this . Beginning to find my way into .Fills me with wonder and joy.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • sourdough
  • ngwrru68w68
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • megavids
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • provamag3
  • JUstTest
  • All magazines