tagesschau, German
@tagesschau@ard.social avatar

Mehr als jeder Zehnte in Deutschland isst vegetarisch oder vegan

Rund zwölf Prozent der Menschen in Deutschland ernähren sich laut einer repräsentativen Umfrage mittlerweile vegetarisch oder vegan. Besonders stark vertreten sind dabei Frauen und unter 30-Jährige.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/ernaehrung-vegetarisch-vegan-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

utopify_org,
@utopify_org@veganism.social avatar

@tagesschau Jeder Zehnte???

Wo sind die alle?

Könnt ihr bitte mal ein Zeichen geben, würde gerne mehr Leute kennen lernen, die keine Tiere ausbeuten und nicht den Planeten zerstören und nicht beim Kennenlernen auf eine Rechtfertigung von mir hoffen, warum ich solch einen destruktiven Lebensstil nicht habe.

Wäre echt toll! 🙂

kkarhan,

@tagesschau wahrscheinlich weil immer teurer wird?

Weil das ist wohl eher ein Grund denn die erkenntnis dass es nicht essentiell ist...

ki,
@ki@chaos.social avatar

@kkarhan @tagesschau
Wenn es hilft, dann wird es höchste Zeit, dass die Tierkadaver noch viel teurer werden.

ErikML,
@ErikML@troet.cafe avatar

@kkarhan Im Moment wird es doch nur durch die Inflation teurer und die trifft pflanzliche Produkte gleichermaßen, also verändert sich im Verhältnis nicht viel, eher steigen die Preise für pflanzliche Produkte schneller und höher als die für tierische. Am Ende bleibt das preisbereinigte Preisniveau für Fleisch immer noch viel zu billig - gerade in Relation zu anderen Lebensmitteln.

kkarhan,

@ErikML zumal die Zurdnung zu den -Sätzen nix mit oder sonstwas sondern nur mit zu tun hat.

Deswegen haben und 19% Mehrwertsteuer aber und 7%.

Selbstverständlich sollten |e Produkte billiger sein, nicht nur weil diese inhärent günstiger und effizienter sind, sondern auch weil in der ersatzlos gestrichen gehören.

Dann würden Produkte auch den angemessenen Preis haben.

kkarhan,

@ErikML und weil #Mindestlohn wie #Hartz4 an Produktpreise gekoppelt bzw. angepasst werden dürfte dies auch für entsprechende Steigerungen sorgen.

KorayKaratay,

@tagesschau Wir die Menschen essen zu viel Fleisch aber ich finde die Vegetarian ein bischen komisch, wenn sie wegen der Tierreckte vegetarian werden. Gibt es Tierreckte jedoch keine Plantzenreckte?

Vegan,

@tagesschau

Viele Menschen essen vegetarisch, weil sie nicht möchten dass Tiere für ihre Nahrung leiden müssen und getötet werden.

Und dann geben sie ihr Geld für Produkte aus, bei deren Herstellung Tiere eingesperrt, ausgebeutet und getötet werden. 🧀🍳🥛

🙏

ErikML,
@ErikML@troet.cafe avatar

@tagesschau Dazu noch 41% Flexitarier - also etwa 20% die wirklich signifikant wenig Fleisch essen und 21%, die das zumindest behaupten. 😁
Macht in Summe mehr als die Hälfte der Bevölkerung, die sich zumindest bewusst ist, dass unser Ernährungsverhalten problematisch ist - während Schweinshaxn-Hubsi und Weißwurscht-Maggus blöken, für die "schweigende Mehrheit" zu sprechen.

KimberlySinnlos,

@tagesschau wow, mit dieser Zahl hätte ich gar nicht gerechnet! Ich lebe auch seit einigen Jahren vegetarisch und werde oft fragend angeschaut wie man so ganz ohne Fleisch leben kann 😅

jonasgraphie,

@tagesschau mehr als jeder zehnte?
Irgendwas passt da nicht.

Im Artikel heißt es, dass es 9 % seien, die sich mind. vegetarisch ernähren. 12 % ist der Anteil unter den Frauen.

Und mehr als jeder 10. <=> mehr als 10 % </=> 9 %

PeterWG,

@tagesschau 90 % aber nicht.

azido,

@tagesschau Wow. That escalated quickly.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • vegan
  • DreamBathrooms
  • magazineikmin
  • ethstaker
  • InstantRegret
  • tacticalgear
  • rosin
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • kavyap
  • cubers
  • thenastyranch
  • mdbf
  • provamag3
  • modclub
  • GTA5RPClips
  • normalnudes
  • khanakhh
  • everett
  • cisconetworking
  • osvaldo12
  • anitta
  • Leos
  • Durango
  • tester
  • megavids
  • JUstTest
  • All magazines