WerkstattGeschichte, to history German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Am "#Herrentag" finden wir tief im #Heftarchiv die #WerkstattGeschichte 6/1993 "Männerleben Lebemänner"; im Thementeil, hg. v. Eva Brückner & Manuela Goos, u.a. ein kurzer Text von Ute Frevert (#Männergeschichte als Provokation?!) & Artikel über Typen wie Friedrich Friesen, Herzog Ferdinand Albrecht I., den Mythos "Familienernährer" o. eine Männergewerkschaft & einen Schlaraffia-Verein
https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/maennerleben-lebemaenner/

@histodons @historikerinnen

#histodons #GenderHistory #MensStudies #Masculinity

Inhaltsverzeichnis von WerkstattGeschichte 6/1993

WerkstattGeschichte, to history German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Nun komplett zum download verfügbar: 87/2023

🧵 1/3

Im Thementeil "reizende gerüche", hg. v. Benjamin Brendel, 5 Artikel zu kultureller & sozialer Konstruktion olfaktorischer Wahrnehmungen & damit verbundener Emotionen im histor. Wandel, v. Sarah-Maria Schober (@sms), William Tullett (@wrtullett), Julia Gebke, Christoph Lorke & Benjamin Brendel:

▶️ https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/reizende-gerueche/

@histodons @historikerinnen

WerkstattGeschichte,
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Nun komplett zum download verfügbar: 87/2023

🧵 2/3

Im Mittelteil u.a.:

▶️ Frauke Steinhäuser (@FraukeSt) über 2 als "asozial" im KZ inhaftierte queere Prostituierte

▶️ Marc Buggeln über die Haitiansische Revolution in postkolonialen französischen Debatten

▶️ Gertrud Koch in der über Sergei Loznitsas Sound-Animationen filmischer Archivmaterialien

https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/reizende-gerueche

@histodons @historikerinnen

sonjdol, to feminism
@sonjdol@ohai.social avatar

Did you know that over on there is a freely accessible digital archive of "over 75 magazines, newsletters, and newspapers created by activists and collectives that helped propel the second wave of feminism from the late sixties and early seventies through the end of the 20th century"? It is a great resource to study and read about the history of . Just keep in mind to never do it uncritically. @histodons @genderhistory https://www.jstor.org/site/reveal-digital/independent-voices/feminist/?searchkey=1691396952542

nfg, to random German

Wir starten eine kleine Serie unter dem Hashtag .

Den Anfang macht Amanda Loschke aus München. Sie betrieb seit 1894 Radrennsport und nahm ab 1895 erfolgreich an Rennen in München, Regensburg, Nürnberg usw. teil.

nfg, to wien German

Am Mittwoch (21. Juni) stellt Petra Sturm in Wien ihr Buch über die Radsportpionierin Cenzi Flendrovsky vor.

https://www.editionatelier.at/events/petra-sturm-cenzi-flendrovsky-2/

@historikerinnen

WerkstattGeschichte, to histodons German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Heute vor 175 Jahren trat in der ​er die erste Deutsche zusammen.
An die von 1848/49 erinnern wir mit Hinweis auf unser Heft 20/1998: "1848"; im Thementeil: geschlechtergeschichtlich orientierte Beiträge von Rüdiger Hachtmann, Sylvia Paletschek und Manfred Gailus.

▶️ https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/1848

@histodons @historikerinnen @genderhistory

Screenshot des Inhaltsverzeichnisses des WerkstattGeschichte-Hefts 20/1998 (Auszug).

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • everett
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • tester
  • Youngstown
  • Durango
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • InstantRegret
  • ethstaker
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • Leos
  • modclub
  • khanakhh
  • cubers
  • cisconetworking
  • anitta
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines