Kaufman5000

@Kaufman5000@feddit.de

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

Kaufman5000,

Elekrosmog ist tatsächlich ein Ding. Aber eher bezogen auf anderen elektronische Geräte und nicht auf Menschen. de.m.wikipedia.org/wiki/Elektrosmog

Kaufman5000,

Chaos ist relativ. Da muss ich dir zustimmen. Die Lage in und um München ist aber tatsächlich nicht einfach. Es fährt so gut wie kein Öffentlicher Nahverkehr und die Kommunen kommen nicht mit dem Räumen hinterher. Es fallen Bäume um, Straßen wurden gesperrt und etliche Leute kommen nicht in die Arbeit. Ich denke da kann man schon von Chaos sprechen.

Kaufman5000,

Regel Nummer drei: Wer einen Nazi sieht, muss ihn boxen.

Kaufman5000,

Ich habe mir gerade deinen alten Post angesehen. Ich hätte tatsächlich die längeren Kabel behalten und mit einem oder zwei Kabelführungspaneln gearbeitet. Z.b. eins unter das Patchpanel und eins unter den Switch. So hängen die Kabel nicht vorne rum, sonden du kannst sie schön zur Seite rausführen, die Überlänge in der Seite verstauen und dann wieder sauber zum Switch führen. Da würde es sich anbieten eine Dokumentation zu machen welche Dose auf welchen Switchport führt, dann hat man es später einfacher.

Das Patchpanel hätte ich ganz oben montiert und den Switch und ggf. Kabelführungspanel bündig unten angereiht. So kann man sich später das umbauen sparen, wenn man unten neue Geräte montieren wil und der Platz weniger wirdl. Mit dem Fachboden kann man da aber trotzdem flexibel sein. Man weiß nie was da noch darüber oder eben darunter montiert wird.

So hätte ich es zumindest gemacht, das sieht aber schonmal nicht schlecht aus.

Kaufman5000,

Der einfachste Weg wäre es, wenn du einen PiHole oder generell einen eigenen DNS Server betreibst, dort einen A Record zu setzten. D.h. du setzt bei deinem Hosting Provider (Strato, Hetzner, etc.) deine Öffentliche IP (z.B. 89.123.12.21) und in deinem eigenen DNS Server die interne IP von deinem Server (z.B. 192.168.178.20). Die Fritzbox kann das aber leider nicht.

So hast du über all den gleichen Namen, gehst aber den Direktesten weg. Mit IPv6 ist der DNS Server eigentlich egal, da der Server keine Private IP hat, sondern eine öffentlich Routbare Adresse (z.B. 2003…)

Kaufman5000,

Der PiHole kann dir da sehr helfen. Du kannst dort diesen Eintrag setzten. mbuege.com/…/eigene-dns-eintrage-mit-pihole-verwa…Du musst nur schauen, dass der DNS Server auch hinter deinem NAT Router steht. Das wird in dem Artikel aber auch angesprochen

Bei dir wird die Adresse aber wahrscheinlich eher eine 192.168.178.x Adresse sein. Technisch macht es aber keinen Unterschied ob es eine 192.168.x.x oder 10.x.x.x Adresse ist. Das sind beides Private IP Adressen, die nicht öffentlich geroutet werden können.

Kaufman5000,

Ich höre fast ausschließlich Radio Bob, und Bayern 2. Da kommt allein Mark Forster.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • provamag3
  • InstantRegret
  • ngwrru68w68
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • tacticalgear
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • Durango
  • slotface
  • everett
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • khanakhh
  • mdbf
  • ethstaker
  • cisconetworking
  • tester
  • Leos
  • cubers
  • GTA5RPClips
  • megavids
  • normalnudes
  • anitta
  • modclub
  • lostlight
  • All magazines