Xepp

@Xepp@discuss.tchncs.de

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

Xepp,

Der Winter war echt oam

Xepp,

Danke für deine Initiative! Ich werfe folgendes Thema in den Ring:

Welcher Fleck in Österreich bietet die ausgewogenste Lebensqualität? Industrie, Wirtschaft, Kinderbetreuung, soziale Einrichtungen, Natur, Kultur… who has it all?

Xepp,

The last scentence is great.

I sometimes feel the same way and have some health related issued from that world at 36. I try to get on a better track for 3 years now and it gets better. This also involved a job switch, psychological and physical work. At least the amount your time and lower back allows.

Xepp,

Zspät aufgstanden weil schlecht geschlafen! Typisch Montag

Xepp,

Mittlerweile nutze ich das hier hauptsächlich für tech news. Die Bots sind ganz nett.

Aber ich bin auch nicht mehr auf Reddit, außer ich such etwas.

deleted_by_author

  • Loading...
  • Xepp,

    Muss mir einen neuen suchen und das wird gleich die erste Frage sein…

    Xepp,

    Seit gestern lieg ich auch…

    Streit unter Autofahrern: Mit Hacke bedroht (ooe.orf.at)

    Die Auseinandersetzung der beiden Autofahrer hatte bereits auf der Mühlkreisautobahn begonnen und sich bis Pregarten gezogen. Dort beschädigte der 18-Jährige schließlich bei einem Fahrmanöver einen Außenspiegel am Wagen des 63-Jährigen. Das war diesem offenbar zu viel: Als sie bei einer Kreuzung anhalten mussten, zielte...

    Xepp,

    Alle Pensionsschock-Gefährdeten, die sich für unersetzbar halten und ohne Arbeit partout nicht leben können, dürfen sich freuen: Auf Betreiben der ÖVP wird die Regierung jenen Menschen Beiträge zur Sozialversicherung erlassen, die neben dem Bezug der Alterspension weiter im Berufsleben bleiben. Das kann Betroffenen ein Zubrot von etwa 1.000 Euro netto pro Jahr bescheren. Aber wird der finanzielle Motivationsschub, wie von den Erfindern intendiert, auch den laufend beklagten Fachkräftemangel lindern? Wohl kaum.

    Kommentar

    Xepp,

    Für 130% mehr würd ich mich sogar mal anstrengen im Job!

    Xepp,

    Letzten Freitag is mir wer hinten aufgfahren. Beim neuen Auto… Er mit einem Installateurfachbetrieb Firmenauto Krempel.

    Und als Geschädigter in Ö is es ja so: Du hast die ganze fucking Arbeit. Sachverständiger muss kommen, Termin ausmachen, oder noch besser, man muss zu ihm fahren. Dann Termin ausmachen um es zur Werkstatt stellen zu können. Dann ist es gesetzlich nicht mal so geregelt, dass die Versicherung der Gegenseite auch einen Leihwagen zahlen muss, nein. Das müsstest du in deiner Haftpflicht versichern (und mehr Prämie zahlen), damit, wenn du unverschuldet Schaden erleidest ein Leihauto bekommst. Gut egal. Für all das Termin ausmachen, Auto irgendwo hinstellen, wen anders bitten dich zu holen und wieder hinzubringen darf man schön seinen Zeitausgleich hernehmen.

    Bekommen tut man zw. 50 und 100 EUR Aufwandsentschädigung, also nix für den ganzen Ärger den ein anderer verursacht hat.

    Vielleicht sollt ich einfach auch psychische Belastung einklagen und 10 Einheiten Psychotherapie fordern, einfach nur damit ich irgendwas davon hab.

    Xepp,

    Bäh. Gute Besserung!

    Lebensmittelhandel: Keine Preisabsprachen, aber unfaire Praktiken (www.profil.at)

    Ein Jahr lang durchforsteten die Wettbewerbshüter Umsatzentwicklung, Verträge, Rechnungen und Lieferkonditionen im Lebensmitteleinzelhandel, bei Großhändlern und Produzenten. Es handelte sich um nichts weniger als die größte Branchenuntersuchung seit Bestehen der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB). Die Prüferinnen und...

    Laute Überschallflüge über Österreich in kommenden Tagen (www.derstandard.at)

    Von 6. November bis 17. November führen die österreichischen Luftstreitkräfte das zweite Überschalltraining dieses Jahres durch. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8 und 16 Uhr geplant. Geflogen wird beinahe über dem gesamten Bundesgebiet. Um den Geräuschpegel möglichst gering zu halten, wird das...

    Xepp,

    Stimme ich dir zu. Habe das diesmal gepostet damit diejenigen die dachten die Gesellschaft hätte sich in 100 Jahren weiterentwickelt und das zufällig nicht gelesen haben auch informiert sind.

    Xepp,

    Ja. Was dauert es ein Atomkraftwerk zu bauen und in Betrieb zu nehmen? 30 Jahre?

    Dann reden wir von 50 Jahren in denen irgendwo mal welche stehen könnten. Und das nur unter der Annahme, dass man es in den nächsten 20 Jahren überhaupt schafft Fusion soweit zu entwickeln, dass es viel mehr Energie bringt als man reinstecken muss.

    Aber gut. Bis dahin dürfen wir dafür größtenteils nicht mal mehr die ganze Leistung einer PV oder Biogasanlage ins Netz einspeisen, weil nix weitergeht im Netzausbau oder (mein Verdacht) Infrastruktur lieber gespart wird.

    Würde gern mal Zahlen sehen was wir durch nicht genutzte erneuerbare Energie einfach verlieren. Sollte man mal das Potenzial nutzen, aber geht ja auch nix weiter.

    Xepp,

    Dachziegel anschrauben, Hagelversicherung abschließen, Klimaanlage kaufen und dann: Augen zu und durch!

    Xepp,

    Ich muss bei sowas immer an den Beitrag denken:

    youtu.be/zgp61h71xjk?feature=shared&t=115

    Gewerkschaft legt Latte auch für Handel hoch (orf.at) German

    Elf Prozent mehr Lohn bzw. Gehalt, Arbeitszeitreduktion, insgesamt „Lebensqualität erhöhen“: Die Gewerkschaft legt die Latte in den Kollektivertragsverhandlungen (KV) für knapp eine halbe Million Beschäftigte im Handel hoch. Die Arbeitgeberseite bremst mit dem Argument, die Branche kämpfe mit einem realen Minus. Wie bei...

    Xepp,

    Gegenangebot:

    2,25%, eine Packung Soletti und 66,67% eines ganzen Adventskalenders (16 Türen).

    Damit und mit den üppigen Anti-Teuerungs-Maßnahmen der Regierung sollte die Inflation gedeckt sein.

    Xepp,

    Da muss ich leider abwinken! Das könnte den gesamten Handel ruinieren.

    Xepp,

    Ist gebongt!

    Schau, wir haben schon fertig verhandelt. Mal schauen ob die Gewerkschaft mehr rausholen kann.

    Xepp,

    PV endlich oben und habs die ersten 3 Tage voll laufen lassen. 10kWp kein Speicher, Überschuss einspeisen.

    Heute der erste Tag an dem ich limitiert fahren muss, weil der Netzbetreiber sagt die Kapazitäten wären nicht da.

    4kW darf ich ab jetzt nur einspeisen.

    kA wie ich da dagegen vorgehen könnt. Aber soviel zur Energiewende. Die sparen lieber an Infrastruktur.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • Durango
  • InstantRegret
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • ethstaker
  • rosin
  • mdbf
  • khanakhh
  • Youngstown
  • slotface
  • everett
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • osvaldo12
  • ngwrru68w68
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • modclub
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cisconetworking
  • cubers
  • anitta
  • megavids
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines