@pankowerpflanze@bildung.social
@pankowerpflanze@bildung.social avatar

pankowerpflanze

@pankowerpflanze@bildung.social

''Bürokratenschreck und Elternvertreter-König der Herzen.'' (Danke https://mastodontech.de/@semanthis)

Hat Fragen als Host @MarcoFechner.de
Experte für Passierschein A38.

RT≠Zustimmung.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

pankowerpflanze, to random German
@pankowerpflanze@bildung.social avatar

Ab dem Jahr 2026 haben Grundschüler:innen bundesweit einen Anspruch auf einen Ganztagsschulplatz.

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat deshalb ein Forderungspapier bzw. Vorschläge für die Ausgestaltung des schulischen Ganztags veröffentlicht.

Ich sprach mit Hauptvorstandsmitglied Doreen Siebenick im Podcast darüber.

https://marcofechner.de/64-doreen-siebernik-gewerkschaft-erziehung-und-wissenschaft/

video/mp4

pankowerpflanze, to random German
@pankowerpflanze@bildung.social avatar

Zwei wesentliche und verhängnisvolle Lebenslügen westlicher Gesellschaften:

  1. Wer reich ist, wird was dafür geleistet haben.
  2. Wer arm ist, ist selbst schuld daran.
pankowerpflanze, to random German
@pankowerpflanze@bildung.social avatar

Ich möchte von Bundestagsabgeordneten nicht hören, dass "die Zivilgesellschaft" aufstehen müsse. Die Zivilgesellschaft ist bereits aktiv und MdBs haben mit ihrer Wahl alle Rechte bekommen, um beispielsweise gemeinsam ein Parteiverbot zu beantragen.

Do your job!

pankowerpflanze, to random German
@pankowerpflanze@bildung.social avatar

Hamburg!

pankowerpflanze, to random German
@pankowerpflanze@bildung.social avatar

"Herr Fechner lädt zum Gespräch" wird 50 (Episoden alt) und zum Jahresabschluss sprach ich mit Constanze Rosengart über die Eröffnung ihrer Schule in diesem Jahr, über Integration, Eltern- und Schüler:innenbeteiligung, Eltern-Whatsappgruppen u.V.m.

https://marcofechner.de/50-jubilaeumsfolge-und-jahresabschluss-mit-constanze-rosengart/

pankowerpflanze, to random German
@pankowerpflanze@bildung.social avatar

Weil es bisher nämlich so gut funktioniert hat.

Spoiler: man kann eine Partei, die ihre Anhänger immer weiter radikalisiert, nicht inhaltlich stellen. Es ändert bei deren Anhängern exakt gar nichts, wenn man der Partei antidemokratische Bestrebungen nachweist.

https://www.tagesspiegel.de/berlin/wir-mussen-die-partei-inhaltlich-stellen-justizsenatorin-badenberg-lehnt-afd-verbot-ab-10846066.html

pankowerpflanze, to random German
@pankowerpflanze@bildung.social avatar

Ich habe diese Lesung mittlerweile 5 oder 6 Mal gesehen. Willemsen referiert, frotzelt, klagt an. Als überzeugter Demokrat mit dem zugeneigten, aber kritischen Blick auf den Bundestag und seine Arbeit.

Mit dem Blick auf seine Akteur:innen und die Frage, "wer sich delegiert fühlt". Mit der Haltung "Heute mal auf das Parlament zu blicken, als etwas, das von mir erstritten wurde."

https://m.youtube.com/watch?v=bW8rbQRYjXY&t=4215s&pp=ygUdcm9nZXIgd2lsbGVtc2VuIGRhcyBob2hlIGhhdXM%3D

1/3

pankowerpflanze, to olympia German
@pankowerpflanze@bildung.social avatar

"Hey, lass uns die Juden für unsere Argumentation für eine Sch***-Idee benutzen!"

Denen brennt doch die Mütze im Senat.

https://www.merkur.de/deutschland/berlin/berlin-will-bei-deutscher-olympia-bewerbung-mitmachen-zr-92672591.html

pankowerpflanze, to random German
@pankowerpflanze@bildung.social avatar

Für Angehörige diskriminierter Minderheiten, die "ihre" Minderheiten spalten, um sich als bessere Minderheit zu gerieren, gibt es einen ganz besonderen Platz in der Hölle.

Ein sehr ähnliches Wording hat kürzlich auch Alice Weidel benutzt.

pankowerpflanze, to random German
@pankowerpflanze@bildung.social avatar

Leistungen noch länger unters Existenzminimum kürzen und sich dann über unmögliche Integration und steigende Beschaffungskriminalität wundern. Dieser "Asylkompromiss" ist dumm und bösartig zugleich.

Was es stattdessen braucht: Leistungen, die das Existenzminimum decken, einen leichteren Zugang zum Arbeitsmarkt und eine Beschleunigung der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse.

pankowerpflanze, to random German
@pankowerpflanze@bildung.social avatar

Man versucht, einen kleinen ehrenamtlichen Teil zur Gesellschaft beizutragen in dem Wissen, dass es gleichzeitig Leute gibt, die die Gesellschaft hauptamtlich und mit sehr viel Geld im Rücken spalten wollen.

Manche Tage fühlen sich schwer wie Blei an und aktuell steigt deren Anzahl.

pankowerpflanze, to random German
@pankowerpflanze@bildung.social avatar
pankowerpflanze, to random German
@pankowerpflanze@bildung.social avatar

Diese Partei kotzt mich nur noch an. Klassenkampf von oben.

"Die Liberalen wollen das Elterngeld nicht für Gutverdienende mit mehr als 180.000 Euro brutto pro Jahr streichen, sondern lieber gleichmäßig bei allen Einkommensschichten kürzen."

https://www.tagesspiegel.de/politik/nur-noch-12-statt-bisher-14-monate-fdp-will-elterngeld-fur-alle-kurzen-10638400.html?utm_source=push

pankowerpflanze, to random German
@pankowerpflanze@bildung.social avatar
pankowerpflanze, to random German
@pankowerpflanze@bildung.social avatar

Radwege in Berlin....

pankowerpflanze, to random German
@pankowerpflanze@bildung.social avatar

Vor ein paar Monaten sprach Constanze Rosengart im Podast ausführlich darüber, wie es ist, als Schulleiterin eine völlig neue inklusive Schwerpunktschule zu planen.

Im August ging diese nun an den Start und ich durfte bei der feierlichen Eröffnung dabei sein.

https://marcofechner.de/eine-schule-fuer-alle-frau-rosengart-laedt-zur-eroeffnung

pankowerpflanze, to random German
@pankowerpflanze@bildung.social avatar

Reminder für die 2024er-Wahlkämpfe
(schon vorsorglich).

  • Es gibt nicht DEN Ostdeutschen.
  • Die wenigsten Ostdeutschen wollen russische Provinz sein.
  • Man kann die Regierung doof finden, ohne jemanden umbringen zu wollen.
  • Wer keine Nazis mag, sollte Demokraten unterstützen.
pankowerpflanze, to random German
@pankowerpflanze@bildung.social avatar

»Man sollte nicht glauben, dass rechtsextreme Einstellungen einfach passieren. Sie werden auch gemacht. Bestimmte politische Einstellungen zu stärken, sie zu enttabuisieren und ihnen mehr Geltung zu verschaffen – auch das ist das Geschäft von Politik."

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-09/mitte-studie-2023-rechtsextremismus-afd-demokratie?fbclid=IwAR2hmcw-K5FSjd5YoxsnJ7NX8A1dicMqCPSnCuzTsABamGTf-JIyoraJtLM

pankowerpflanze, to random German
@pankowerpflanze@bildung.social avatar

Ich durfte im Tagesspiegel auf die Forderung von Sandra Khalatbari (CDU Fraktion Berlin) nach einem Handyverbot an Grundschulen antworten. Die Politik sollte sich m.E. um bessere Rahmenbedingungen kümmern (Personal, Infrastruktur etc.) und Fragen, die Schulen besser beantworten können, dort lassen.

pankowerpflanze, to random German
@pankowerpflanze@bildung.social avatar

ist kein Lieferdienst. Wer gehört und beteiligt werden will, darf und sollte sich einbringen: ehrenamtlich beispielsweise oder in Parteien. Das ist der Unterschied zu Autokratien und Diktaturen, in denen es keine politisch wirksame Zivilgesellschaft gibt.

pankowerpflanze, to random German
@pankowerpflanze@bildung.social avatar

Eine Steuersenkung zieht notwendige Ausgabenkürzungen nach sich. Mit wem verhandelt die Thüringer CDU das jetzt?

Mit der AfD, die gern KZ-Gedenkstätten kaputtsparen will, oder wirft man das jetzt der Minderheitsregierung vor die Füße und rennt weg?

pankowerpflanze, to random German
@pankowerpflanze@bildung.social avatar

Höckes Helfer.

pankowerpflanze, to random German
@pankowerpflanze@bildung.social avatar

Es ist beeindruckend, bei Schulneueröffnungen zu sehen, wie viele bezirkliche und Landesakteure in ihren jeweiligen Reden die eigene Mitzuständigkeit betonen.

Das bekommt man ja sonst gar nicht mit, beispielsweise, wenn es irgendwo Schwierigkeiten gibt.

pankowerpflanze, to random German
@pankowerpflanze@bildung.social avatar

Die Befindlichkeiten der Täter, wenn man sie kritisiert, waren vielen Deutschen schon immer näher, als die Leiden der Opfer. Das gilt für die Aufarbeitung des "Dritten Reichs" genauso wie für die Aufarbeitung der DRR.

Alles "Jugendsünden" und es war ja auch nicht alles schlecht.

pankowerpflanze, to random German
@pankowerpflanze@bildung.social avatar

Es gibt Leute, die Dir einen zweistündigen Film drei Stunden lang zusammenfassen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • provamag3
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • Durango
  • everett
  • cisconetworking
  • Leos
  • normalnudes
  • cubers
  • modclub
  • ngwrru68w68
  • tacticalgear
  • megavids
  • anitta
  • tester
  • lostlight
  • All magazines