Domkat,

Klanggemisch

Und schon genannt: Logbuch Netzpolitik

IuseArchbtw,
  • Alliteration Am Arsch (ganz oben auf der Liste, ist im weitesten Sinne ein Laberpodcast, aber ich fühle mich jedes Mal dadurch unterhalten
  • Methodisch Inkorrekt (wurde ja bereits genannt)
  • Geschichten aus der Geschichte
  • ZEIT Verbrechen
  • Mordlust
moonleay,

Darknet Diaries

Sehr empfehlenswert, wenn man sich für Cybersecurity interessiert.

lichtmetzger,

Sekundiert, der ist echt unfassbar spannend und die Gäste immer wieder sehr überraschend für mich.

friendlymessage,

Behind the Bastards

There’s a reason the History Channel has produced hundreds of documentaries about Hitler but only a few about Dwight D. Eisenhower. Bad guys (and gals) are eternally fascinating. Behind the Bastards dives in past the Cliffs Notes of the worst humans in history and exposes the bizarre realities of their lives. Listeners will learn about the young adult novels that helped Hitler form his monstrous ideology, the founder of Blackwater’s insane quest to build his own Air Force, the bizarre lives of the sons and daughters of dictators and Saddam Hussein’s side career as a trashy romance novelist.

byte_bonkers,

Met & Moshpit Der Mittelalter-Rock Podcast (Radio Bob & Saltatio Mortis) Riesen Empfehlung

Silouette Zero Star Wars Edge of the Empire Podcast (Englisch)

Technische Aufklärung Podcast zum NSA Untersuchungsausschuss Kann man immer wieder hören

The Troubles (Englisch) Podcast zu den Kämpfen der IRA in Nordirland

Cactus Podcast Podcast zu Kakteen

Der Mann in Merkels Rechner Podcast zum Bundestagshack

Jumi,

Der Harry Podcast von Coldmirror

De_Narm,

Methodisch inkorrekt!

Zwei studierte Physiker, die sich jede Woche ein paar zumeist neue Paper schnappen und erklären. Je nach Tageslaune sind es meist wirklich interessante neue Erkenntnisse aus verschiedenen Fachrichtungen oder auch mal das ein oder andere augenscheinliche Meme-Paper - z.B. jüngst die Frage ob Penis und Nasengröße wirklich korrelieren. Natürlich so oder so echte 'peer-reviewed’te Paper.

Gibt auch jeweils eine Sonderfolge zum Nobelpreis und IG Nobelpreis - die Preisverleihung zu besagten augenscheinlichen Meme-Papern.

EddyBot,

Wo ich darüber nachgedacht habe ist mir aufgefallen das ich nur noch zwei Podcasts mit Werbung anhöre:

  • Lage der Nation
  • ZEIT: Die sogennante Gegenwart

Beide stechen interessanterweise auch durch teilweise konservative Meinungen heraus

andere momentane Podcasts für mich sind:

  • Übermedien Podcast
  • Tagesschau mal angenommen
  • Jacobin Podcast
  • DLF Der Rest ist Geschichte
  • DLF Eine Stunde History
  • DLF Der Tag
  • DLF Doku
  • DLF eine Stunde Film
  • Quarks science cops
  • Logbuch Netzpolitik
  • Die neuen Zwanziger
  • SWR Gegen jede Überzeugung (Leider auf Pause)

Video “Podcasts”:

  • Jung & Naiv (Interviews, Wirtschaftsbriefing, Aufwachen Podcast)
  • 2045 by Design or Disaster
Magnetar,

Bei Jung & Naiv bin ich so zwiegespalten. Manche Interviews sind richtig gut, weil er tiefer nach den Hintergründen nachfragt. Aber in manchen artet es aus zu einem “gib endlich zu, dass nur ich die einzig wahre Interpretation der Wahrheit habe, und du davon abweichst!”

EddyBot,

Das führt immerhin dazu das einige Politikys die bei ihm sitzen direkt auflaufen sobald ihre Standardargumente alle verbraucht sind auch wenn das besonders cringe anzusehen ist
Bei den Nicht-Politikys ist das halt schade wenn Tilo nach drei mal Fragen immer noch nicht locker lässt Aber meistens rettet Hans es gegen Ende damit es nicht so unangenehm endet

Don_alForno,

Lage der Nation […] teilweise konservative Meinungen

Höre erst seit letztem Jahr da rein, aber das wäre mir jetzt noch nicht aufgefallen. Ein Beispiel vielleicht?

tryptaminev,

Aufwachen Podcast aktuell ca. Einmal im Monat. Ist ziemlich lang und setzt sichit der Berichterstattungen und Politik auseinander. Dadurch bekommt man auf unterhaltsame Weise mit, was man so alles in Deutschland nicht in den Medien mitbekommt.

scottyaufobst,

Noch nicht in der Liste (ich bin erschüttert! ;) ):

  • Minutenweise Matrix: der Film, jede Folge wird genau eine Minute besprochen, wechselnde Gäste. Großartig!
  • Alternativlos: Frank Rieger und Fefe, Tech-Boulevard, Folgen erscheinen sehr unregelmäßig, aber lohnt sich sehr, imho.
  • Forschergeist: Podcast über Bildung und Forschung.
  • Freakshow: Menschen, Technik, Sensationen. Nerdpodcast
  • Resonator: Forschungspodcast der Helmholtzgemeinschaft - großartig!
  • Parlamentsrevue: Podcast über die Plenarsitzungen des Deutschen Bundestags
mst,

Teilweise sind es tägliche/ wöchentliche Serien, teilweise schon abgeschlossene Dokus. Ich versuch es mit dazu zu schreiben.

  • 0630 - der News-Podcast WebsiteFeed
    Perfekt um morgens beim pendeln einen kurzen Überblick über die Nachrichten zu bekommen, allerdings mit etwas mehr Hintergrund als die “normalen” Nachrichten. Erscheint täglich um ca. 6:30 Uhr.
  • 11KM: der tagesschau-Podcast WebsiteFeed
    Teilweise interessante, aktuelle Themen mit Hintergrundinformationen. Erscheint täglich.
  • 180 Grad: Geschichten gegen den Hass WebsiteFeed
    Doku über Menschen die ihren Hass dadurch überwunden haben, dass sie Menschen aus der verhassten Gruppe näher kennen gelernt haben.
  • Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord? WebsiteFeed
    Doku über Ken Jebsen und in Staffel 2 über den “Drachenlord”
  • Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste WebsiteFeed
    Doku über Geheimdienste.
  • Das Coronavirus-Update von NDR Info WebsiteFeed
    Sollte den meisten bekannt sein. Ist aber momentan, bzw. hoffentlich für immer, pausiert.
  • Das Lederhosen Kartell WebsiteFeed
    Doku über das Oktoberfest.
  • DIE IDEE. Mit Norbert Grundei WebsiteFeed
    Doku über verschiedenste Themen.
  • Dlf Doku Serien WebsiteFeed
    Dokus über verschiedene Themen.
  • Geheimsache Doping – der Podcast WebsiteFeed
    Doku über verschiedene Dopingfälle.
  • HITZE – Letzte Generation Close-Up WebsiteFeed
    Doku über die letzte Generation.
  • Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt WebsiteFeed
    Talk übers Klima.
  • Legion WebsiteFeed
    Doku über Anonymous.
  • Lubi - Ein Polizist stürzt ab WebsiteFeed
    Doku über einen Polizisten der in die Kriminalität abrutscht. Wird allerdings aus Sicht des Polizisten bzw. teilweise von ihm selbst erzählt und könnte teilweise mehr kritische Einordnung vertragen.
  • Mission Klima – Lösungen für die Krise WebsiteFeed
    Lösungsorientierter Podcast übers Klima.
  • Noise WebsiteFeed
    Podcast über Desinformation, Technologie usw. Schwer zu beschreiben, aber höhrenswert.
  • SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden WebsiteFeed
    Doku über Mesut Özil.
  • Shlomo – Der Goldschmied und der Nazi WebsiteFeed
    Der Titel sagt eigentlich schon fast alles. Shlomo ist Holocaust-Überlebender.
  • Slahi – 14 Jahre Guantanamo WebsiteFeed
    Doku über den vermutlich bekanntesten Guantanamo-Häftling.
  • Sneakerjagd wird zu Sneaker-Experiment WebsiteFeed
    Doku darüber was mit unseren alten Sneakern passiert. Dafür wurden sie mittels GPS-Tracker ausgestattet und geschaut wo sie nach der Kleiderspende landen.
  • SWR2 Forum WebsiteFeed
    Talkshow über verschiedenste Themen. Erscheint täglich.
  • Synapsen – ein Wissenschaftspodcast WebsiteFeed
    Serie über Wissenschaftliche Themen.
  • Tekkal & Behroz WebsiteFeed
    Talk über aktuelle Themen.
  • Terra X - Der Podcast WebsiteFeed
    Dokupodcast.
  • Winterkorn und seine Ingenieure WebsiteFeed
    Doku über Winterkorn und den Abgasskandal.
  • Wissenschaft im Brennpunkt WebsiteFeed
    Serie über Wissenschaftliche Themen.
  • You are fucked – Deutschlands erste Cyberkatastrophe WebsiteFeed
    Doku über den Hack des Landkreises Anhalt-Bitterfeld.
  • Zugunglück Eschede – 25 Jahre danach WebsiteFeed
    Doku über das Zugunglück von Eschede aus Sicht einer Betroffenen.
Sidyctism,

Was ich bis jetzt noch nicht gesehen habe:

Oury Jalloh: podcast über den fall oury jalloh, 5-teilig, deutsch

Darknet diaries: internetkriminalität, englisch

Skeptics with a k: wissenschaft, englisch

Behind the bastards: verbrechen, geschichte, englisch

UpsKaputt,

Noch nicht genannt (alle Englisch)

  • Let’s learn everything: 3 Leute, die jede Folge 1 wissenschaftliches Thema, 1 Frage und 1 miscellaneous topic vorstellen, super unterhaltsam, Lehrreich
  • Dear Hank and John: Hank und John Green beantworten Mal mehr und mal weniger ernsthaft Fragen von Hörern. Einfach nettes geplauder
  • A problem squared: Matt Parker und Bec Hill lösen Probleme. Einfach nett und interessant
  • Swindled: Utilizes narrative storytelling, archival audio, and immersive soundscapes to explore true stories of white-collar criminals, con artists, and corporate evil. From corruption and fraud to Ponzi schemes and environmental disasters, these financially motivated crimes have shaped our world in unimaginable ways. All in the name of greed
lurkingllama,

“Sicherheitshalber” - Der Podcast zur Sicherheitspolitik. Ulrike Franke, Carlo Masala, Frank Sauer und Thomas Wiegold diskutieren ca. 1x monatlich über die deutsche Verteidigungspolitik und die sicherheitspolitische Lage in Europa & der Welt.

“Gehirnerschütterung” - Der Podcast über alles, was unser Gehirn erschüttert. Veronika Bamann (Psychologin und Psychotherapeutin) und Katharina Mild (Journalistin) sprechen ca. 1x monatlich über ein Thema aus dem Bereich mentale Gesundheit / psychische Krankheiten.

bob_lemon,

DLF Hintergrund: 20 Minuten Dokus über verschiedenste Themen, von Yakuza über Menschenhandel in Kenia zu Frauenhäusern. Täglich neu.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • dach@feddit.de
  • DreamBathrooms
  • thenastyranch
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • khanakhh
  • rosin
  • mdbf
  • Youngstown
  • slotface
  • everett
  • cisconetworking
  • kavyap
  • tacticalgear
  • InstantRegret
  • JUstTest
  • Durango
  • osvaldo12
  • ethstaker
  • modclub
  • GTA5RPClips
  • Leos
  • cubers
  • tester
  • normalnudes
  • megavids
  • provamag3
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines