revisable677,

Es werden kaum noch neue Wohnungen gebaut, die Immobilienpreise sinken.

Wie ist das zu erklären? Wenn das Angebot nicht steigt, müssen die Wohnungen dann nicht teurer werden?

Ephera,

Ich vermute, mit dem Satz davor:

Die Immobilien-Wirtschaft kämpft mit den Folgen der hohen Zinsen und der explodierenden Baukosten.

…wird hier gesagt, dass aufgrund hoher Zinsen niemand mehr große Kredite aufnimmt, um teuer irgendwelche Immobilien zu kaufen. Dadurch senken dann alle ihre Preise, um überhaupt noch Käufer zu finden.

Sonst kann das aber auch eine Folge der vermehrten Home-Office Nutzung sein.
Leute müssen nicht mehr in die Stadt ziehen, um zu studieren und zu arbeiten, daher werden weniger neue Wohnungen in den Städten benötigt und stattdessen mehr Wohnungen auf dem Land weiterverwendet, die sonst vielleicht leer gestanden wären.
Außerdem stehen jetzt auch vermehrt Büroflächen leer, die dann evtl. zu Wohnungen umgebaut werden können.

pulsey, (edited )

Die Immobilien-Wirtschaft kämpft mit den Folgen der hohen Zinsen und der explodierenden Baukosten. Es werden kaum noch neue Wohnungen gebaut, die Immobilienpreise sinken.

Perfekter Zeitpunkt, dass der Staat anfängt zu bauen und kostengünstige Wohnungen bereitstellt.

Achnee warte. ScHUldeNbrEmSe

Xenon, (edited )

Staatlicher Wohnungsbau ginge sogar mit der Schuldenbremse.

Wenn der Staat das Geld in Wohnungsbaugesellschaften investiert, die damit einen entsprechenden betriebswirtschaftlichen Gegenwert erwerben, sprich Immobilien bauen, dann fällt das unter finanzielle Transaktion und somit nicht unter die Schuldenbremse. Genauso hat Lindner seine Aktienrente/Generationenkapital gerade auch an der Schuldenbremse vorbei finanziert, weil der staatliche Erwerb von Aktien ebenso eine finanzielle Transaktion darstellt.

Das Problem ist hier nicht mal das Geld bzw. die Schuldenbremse, sondern schlicht das tiefsitzende neoliberale Dogma, wonach der frei Markt Probleme grundsätzlich besser löst als der Staat. Deshalb sperrt sich unsere Bauministerin (SPD!) stets vehement gegen staatlichen Wohnungsbau. Wär ja noch schöner, wenn ein Teil der Mieteinnahmen plötzlich nicht mehr an die obersten 1% fließt. Wie kommen die sonst zu ihrer nächsten Yacht?

Magnetar,

Darauf erstmal eine Mieterhöhung.

JoKi,

“Geld an die Aktionäre soll aber trotz der schlechten Zahlen ausgeschüttet werden: Das Management will der Hauptversammlung eine Dividende von 90 Cent je Aktie vorschlagen. Ein Jahr zuvor hatte der Konzern 85 Cent ausgeschüttet.”

Für mehr Dividende reicht es also noch, das operative Geschäft wird also nicht ganz so schlecht gelaufen sein. Und mit dem Verlustvortrag durch Abschreibungen können vermutlich die nächsten Gewinne kompensiert werden.

Roflmasterbigpimp,
@Roflmasterbigpimp@lemmy.world avatar

Man muss sich ja auch was gönnen können als Aktionär! /s

the_third,

Puh, da müssen die Wohnknechte aber nochmal nachlegen dieses Jahr, da ist nochmal richtig hart wohnen angesagt bis Dezember.

muelltonne,

Der arme Konzern braucht dringend Staatshilfen! Schlimm diese Not!

Roflmasterbigpimp,
@Roflmasterbigpimp@lemmy.world avatar

Keine Sorge. Der Staat kann ja einfach all die Immobilien ins Eigentum übernehmen und das ganz ohne Entsorgungskosten oder Servicegebühren von Vonovia. Kein Problem. 🥸

MrMakabar,

Über 600.000 Wohnungen für 22Milliarden€ klingt nach nem Deal. Wenn man Vonovia dann eine Staatsgarantie gibt, dann gehen auch die Zinsen runter.

qwertzu,

Scheiße! Da hilft bestimmt eine dritte Nachkommastelle in der Kaltmiete oder ein viertes Werbebild in den Anzeigen, oder?!?

Roflmasterbigpimp,
@Roflmasterbigpimp@lemmy.world avatar

Ich kann gar nicht verstehen das Leute unseren überteuerten und schlecht gewarteten Wohnraum nicht haben wollen. /s

qwertzu,

Aber wirklich, reicht das eine einzige Bild von der Außenfassade vor den drei Werbebildern nicht aus? Da sieht man doch alles!

Dirk,
@Dirk@lemmy.ml avatar

“Aufgrund der anhaltet schwierigen wirtschaftlichen Lage sehen wir uns leider gezwungen, die Mietkosten neu zu kalkulieren und eine Anpassung Ihrer monatlichen Kaltmiete ab dem nächsten Zahlungslauf um 50% vorzunehmen. Wir bitten Sie um Verzeihung für diesen notwendigen Schritt und danken für die Berücksichtigung der Anpassung.”

KISSmyOS,

Komische Strategie, aber wenn sie meine Miete halbieren wollen, von mir aus.

Dirk,
@Dirk@lemmy.ml avatar

Höre hier, du kleiner Scheiß!

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • dach@feddit.de
  • tacticalgear
  • DreamBathrooms
  • cisconetworking
  • khanakhh
  • mdbf
  • magazineikmin
  • modclub
  • InstantRegret
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • ngwrru68w68
  • JUstTest
  • everett
  • tester
  • cubers
  • normalnudes
  • thenastyranch
  • osvaldo12
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines