Tarte,
Tarte avatar

Du kannst Bücher und auch CDs in Bibliotheken ausleihen oder deine eigenen an Freunde ausleihen oder sie ihnen privat vorlesen/vorspielen. Auch kannst du dir online kostenlose, wissenschaftliche Blog-Artikel durchlesen, die damit geringfügig querfinanziert werden. Aber ich verstehe natürlich was du meinst. Ich hätte als Nehmer dieses Systems kein Problem damit, wenn man die Auszahlungen an Open Access koppelt.

Überhaupt sollte der Staat überall, wo in Forschung, Kunst und Kultur Geld fließt, m.E. mehr Bedingungen an Verlage und Musiklabels stellen was die Nutzungsrechte angeht.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • deutschland@feddit.de
  • DreamBathrooms
  • everett
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • cubers
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • mdbf
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • InstantRegret
  • cisconetworking
  • anitta
  • GTA5RPClips
  • tester
  • Leos
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • Durango
  • ngwrru68w68
  • megavids
  • provamag3
  • normalnudes
  • modclub
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines