d_k_bo,

Werden z. B. im „BayernWLAN“ VPN-Verbindungen blockiert? Wenn ja, ist das natürlich Mist, weil legitime Verwendungen so verhindert werden, wenn nein, dann sind die Filter doch sowieso unwirksam.


Verstößt es nicht auch komplett gegen das Prinzip der Netzneutralität wenn ein Internetanbieter wie Vodafone (im Auftrag des Landes Bayern) manche Inhalteanbieter nach Gutdünken blockiert?

H3wastooshort,

Ich habe “jugenschutzfikter” schon alles mögliche blockieren gesehen. Von der deutschen Wikipedia-Seite zum Thema “Kofferwort” bis zum Grundgesetz auf bundestag.de

Solche Filter verursachen mehr Ptobleme als sie nützen. Wenn Schulen und Bibliotheken(?!) unbedingt filternet wollen, dann doch bitte mit Menschengeprüften listen.

chaotic_disorganizer,

Aach, passiert jedem mal, das Internet ist schließlich für uns alle Neuland.

RootBeerGuy,
@RootBeerGuy@discuss.tchncs.de avatar

Tja. Kann man wohl nichts machen. Ich meine, Jugendschutz online muss ja, nech? Denkt doch jeder an die Kinder, wa?

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • deutschland@feddit.de
  • DreamBathrooms
  • magazineikmin
  • everett
  • InstantRegret
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • love
  • khanakhh
  • kavyap
  • tacticalgear
  • GTA5RPClips
  • thenastyranch
  • modclub
  • anitta
  • mdbf
  • tester
  • Durango
  • ethstaker
  • osvaldo12
  • cubers
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • normalnudes
  • Leos
  • cisconetworking
  • megavids
  • JUstTest
  • All magazines