Killing_Spark,

ich bin sehr froh, dass die meisten in Deutschland lieber in einer Gesellschaft leben in der die Leute auch füreinander sorgen wenn sie nicht sie selber oder in direkter Linie verwandt sind. Die Zeiten in denen die Familie das beste Auffangnetz ist sind lange vorbei, dafür sind Familien inzwischen zu klein und zu weit verteilt.

Die meisten schaffen es das Leben “normal” und ohne fremde Hilfe zu bestreiten und das ist auch gut so. Es ist aber auch so, dass es nicht immer selbstverschuldet ist wenn man das nicht schafft. Das können körperliche oder psychische Krankheiten sein genauso wie “einfach nur” harte Schicksalsschläge.

Ich bin froh, dass ich in einer Gesellschaft lebe in der ich, wenn es hart auf hart kommt, eine Stütze haben werde (so scheisse das System ist, es gibt genug Mängel im Bürgergeld, aber immerhin existiert es). Ich gehe trotzdem arbeiten und habe auch kein Problem damit, dass ich für diese Sicherheit einen Teil meines Gehalts abgeben muss.

Keine Ahnung woher diese seltsame wir retten die Welt Mentalität seit ein paar Jahren kommt.

Wenn wir schon am Parolen kotzen sind: Keine Ahung warum die Deutschen sich immer noch so vom Neoliberalismus blenden lassen.

Wenn ich etwas kaufen will dann brauche ich Geld. Für Geld muss ich arbeiten gehen.

Applaus Haben wir noch mehr so leere Phrasen? Wirkliche Arbeitsverweigerer gibt es wenige Tausend in Deutschland. Die Kosten die die Verursachen siehst du auf deiner Abgabenrechnung nichtmal.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • deutschland@feddit.de
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • cubers
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • InstantRegret
  • Durango
  • JUstTest
  • everett
  • tacticalgear
  • modclub
  • anitta
  • cisconetworking
  • tester
  • ngwrru68w68
  • GTA5RPClips
  • normalnudes
  • megavids
  • Leos
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines