virkon42, German
@virkon42@det.social avatar

Fundstück Sollte an jedem Bahnhof stehn. @mastobikes_de @fedibikes_de

jonas99g,
@jonas99g@nrw.social avatar

@virkon42 @mastobikes_de @fedibikes_de Sowas ist schon sinnvoll. In Großenbaum hat ein Bürgerverein erreicht, dass ein Schlauchomat und Reperaturstation am Bahnhof aufgestellt wurde. Von selbst kommt da die Stadt nicht drauf.

Ist aber leider noch nicht in OSM gemappt.
https://www.openstreetmap.org/way/338481651

gesus,
@gesus@gruene.social avatar

@jonas99g @mastobikes_de @fedibikes_de Wenn Du konkrete Ideen für so etwas hast, wende Dich doch mal an die Mitglieder Deiner Bezirksvertretung. :-)

md42,
@md42@hachyderm.io avatar

@jonas99g @virkon42 @mastobikes_de @fedibikes_de am besten von jemandem vor Ort z.B. via @MapComplete

virkon42,
@virkon42@det.social avatar

@md42 @jonas99g @mastobikes_de @fedibikes_de @MapComplete Oh schick. Hatte ich noch garnicht auf dem Schirm. Danke fuer den Link.

rostundrad,
@rostundrad@mastodon.social avatar

@virkon42 @mastobikes_de @fedibikes_de Und warum steht der bei OpenStreetMaps nicht drin?
Wie mapt man sowas?

guerda,
@guerda@ruhr.social avatar
virkon42,
@virkon42@det.social avatar

@guerda @rostundrad @mastobikes_de @fedibikes_de Was gibt es nicht alles auf OSM. Wenn es noch mehr von diesen, sagen wir Premium Automaten geben sollte, brauchts vermutlich noch einen ergänzenden Tag.

PuschyMTB,
@PuschyMTB@federation.network avatar
mrxlix,
@mrxlix@dresden.network avatar

@virkon42 @Arona1984 @mastobikes_de @fedibikes_de

Bei mir gibt's zwar Fahrradständer, fast am Gleis und so ein Reperaturständer, aber sowas würde irgendwie fehlen.

brotesser,
@brotesser@toot.bike avatar

@virkon42 @mastobikes_de @fedibikes_de der ist ja toll bestückt. Sogar mit Pedalen, die haben mir schon mal den Urlaub um 100 km verkürzt, mittlerweile gehört ein Satz Pedalen zu meiner Ersatzteilsammlung auf Tour.

fuesstest,
@fuesstest@social.tchncs.de avatar

@virkon42
An welchem Bahnhof ist der Automat zu finden?
@mastobikes_de @fedibikes_de

virkon42,
@virkon42@det.social avatar

@fuesstest @mastobikes_de @fedibikes_de Freiburg. Da ist so ein 24/7 Automaten Bereich für alles Mögliche

maennig,
@maennig@social.tchncs.de avatar

@virkon42 @mastobikes_de @fedibikes_de Warum am Bahnhof? Kann man damit auch Züge reparieren? Oder brauchen nur Fahrradbenutzende, die auch Bahn fahren entsprechende Unterstützung?

malborghetto,
@malborghetto@troet.cafe avatar

@maennig @virkon42 @mastobikes_de @fedibikes_de

Warum nicht am Bahnhof? Bahnhöfe liegen oft (relativ) zentral, Rad-Zug-Pendler kommen dort hin & wieder vorbei, man hat bessere Chancen mti dem Bus (o.ä.) hinzukommen, wenn das Rad (z.B.) einen Platten hat....

(soll natürlich niemanden daran hindern, weiter en auf zustellen)

maennig,
@maennig@social.tchncs.de avatar

@malborghetto @virkon42 @mastobikes_de @fedibikes_de Mit dem Bus? Du meinst also Bushaltestellen, nicht Bahnhöfe? Mein Eindruck war bislang immer, dass sich das Fahrrad besonders dort bewährt, wo es kaum oder keine andere Nahverkehrsinfrastruktur gibt. Dort nimmt man sich aber auch das Werk- und Flickzeug mit, das man braucht, ist folglich nicht auf Automaten angewiesen.

Bugspriet,
@Bugspriet@social.tchncs.de avatar

@maennig @malborghetto @virkon42 @mastobikes_de @fedibikes_de Bei mir ist das vom/zum Bahnhof. Und Deine Annahme schließt unerfahrene Radler*innen und diejenigen, die mal mit der anderen Tasche unterwegs sind, aus.

maennig,
@maennig@social.tchncs.de avatar

@Bugspriet @malborghetto @virkon42 @mastobikes_de @fedibikes_de Deine Annahme schließt die, die mal ohne ihr Bargeld, ihre Kreditkarte, oder was der Automat gerade so akzeptiert, unterwegs sind, aus.

Bugspriet,
@Bugspriet@social.tchncs.de avatar

@maennig @malborghetto Er bietet eine weitere Möglichkeit, die DU vielleicht nicht brauchst, andere aber schon. Da wo es sowas schon gibt, werden solche Stationen recht gut angekommen . @virkon42 @mastobikes_de @fedibikes_de

maennig,
@maennig@social.tchncs.de avatar

@malborghetto @virkon42 @mastobikes_de @fedibikes_de Ist wohl primär eine Frage des Selbstverständnisses: Kann man für sich selber sorgen oder will man, dass andere sich um einen kümmern.

Bugspriet,
@Bugspriet@social.tchncs.de avatar

@maennig @malborghetto @virkon42 @mastobikes_de @fedibikes_de Oder ist dieses für sich selbst sorgen, den Ersatz für den grad getauschten Fahrradschlauch am Sonntag schnell am Automaten zu besorgen?

maennig,
@maennig@social.tchncs.de avatar

@Bugspriet @malborghetto @virkon42 @mastobikes_de @fedibikes_de Ich denke, das für sich selbst sorgen ist eher, den Schlauch am Sonntag zuhause aus der Schublade zu nehmen. Unterwegs reicht es ja eigentlich immer, einen Flicken aus dem Bordwerkzeug aufzuvulkanisieren. (Ich hatte in knapp 60 intensiven Jahren mit dem Fahrrad mittlerweile einen einzigen Fall eines Reifenplatzers, der ein Flicken unterwegs nicht mehr erlaubte.)

Bugspriet,
@Bugspriet@social.tchncs.de avatar

@maennig @malborghetto Ich habs ja verstanden: Bei Dir ... Und deshalb dürfen andere so einen Automaten nicht haben. @virkon42 @mastobikes_de @fedibikes_de

maennig,
@maennig@social.tchncs.de avatar

@Bugspriet @malborghetto @virkon42 @mastobikes_de @fedibikes_de An jeder Ecke sollte so ein Automat stehen. Nur mit einer Unzahl von Automaten schaffen wir die Verkehrswende und damit die Abwendung der Klimakatastrophe. Wer eigenständig vorsorgt, ist ohnehin ein dubioser Prepper.

Bugspriet,
@Bugspriet@social.tchncs.de avatar
flyIng,
@flyIng@mastodon.bachgau.social avatar

@maennig @Bugspriet @malborghetto @virkon42 @mastobikes_de @fedibikes_de

Einspruch... ich bin ehrlich gesagt froh, wenn es solche Automaten gibt. Und hatte schon genügend Schläuche, die sich nicht haben vulkanisieren lassen. Sonntags und an Feiertagen war ich schon froh, auf einen Schlauch-o-mat zu treffen. Und das hier ist die Luxusvariante mit den Sondergrößen und anderen Zeug.
Sollte es öfter geben!

maennig,
@maennig@social.tchncs.de avatar

@flyIng @Bugspriet @malborghetto @virkon42 @mastobikes_de @fedibikes_de Es gibt Leute, die kochen lieber selber, und es gibt Leute, die vertrauen auf den Pizzalieferdienst. Wo ich wohne, wird leider keine Pizza geliefert und es gibt ebensowenig Automaten für alle Schlauchgrößen mit jeweils Dunlop, Sclaverand und Schrader. So muss man sich eben selber helfen und freut sich für die Leute, denen die Infrastruktur zur Verfügung steht.

ksued,
@ksued@social.cologne avatar
virkon42,
@virkon42@det.social avatar

@ksued @mastobikes_de @fedibikes_de Der steht in Freiburg.

bezol,
@bezol@freiburg.social avatar

@virkon42 @mastobikes_de @fedibikes_de Ganz wichtig ist das Radglanz-Spray!

FraumitFahrrad,
@FraumitFahrrad@ruhr.social avatar

@virkon42
Wow, sogar mit Trinkflasche , Putzzeug und Licht. Richtig gut. Kenne bisher nur die Schwalbe Schlauchautomaten, wovon mir bisher allerdings erst einer in freier Wildbahn begegnet ist
@mastobikes_de @fedibikes_de

virkon42,
@virkon42@det.social avatar

@FraumitFahrrad @mastobikes_de @fedibikes_de Ja so richtig einmal "mit alles". Ich war auch direkt beeindruckt.

leisewargestern,
@leisewargestern@nrw.social avatar

@FraumitFahrrad @virkon42 @mastobikes_de @fedibikes_de
Hier im Allgäu habe ich schon mehrere, wenn auch nicht super viele, Automaten mit Schläuchen gesehen. Die sehen aus wie alte Zigaretten Automaten. Kannte ich aus NRW so auch nicht. Einen so universell bestückten habe ich aber auch noch nie gesehen.
Super Sache, finde ich.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • fedibikes_de@a.gup.pe
  • kavyap
  • InstantRegret
  • khanakhh
  • ngwrru68w68
  • osvaldo12
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • everett
  • Youngstown
  • slotface
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • JUstTest
  • Durango
  • cubers
  • modclub
  • tester
  • tacticalgear
  • cisconetworking
  • ethstaker
  • anitta
  • Leos
  • megavids
  • normalnudes
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines