CriticalMass, German
@CriticalMass@mastodon.de avatar

Moin liebe Haupt- und Ehrenamtliche der Hamburg,
Moin liebe Polizei Hamburg,
Moin an alle anderen BOS Einheiten,

leider gab es bei der letzten Critical Mass in ein Missverständnis mit einem RTW im Einsatz und der uns begleitenden .

So wie es für uns aussah, wurde ein (der mit Sonder- und unterwegs war) von einem uns sichernden Polizisten zurückgeschickt. Und musste einen Umweg fahren.

Dies ist nicht notwendig! Egal wie groß die Gruppe Radfahrer*innen ist, IHR KÖNNT IMMER DURCH!

Was war passiert?

Wir standen zur Trauerminute an dem neuen in (B4 in Höhe der A23, Fahrbahn Richtung Süden / Innenstadt). Der RTW fuhr ebenfalls in südlicher Richtung, auf Grund des Staus und der hinter uns fuhr er auf der leeren Gegenfahrbahn.

Hinter der Überfahrt A23/A7 war diese Richtungsfahrbahn dann durch Polizei / in der Gegenrichtung blockiert. Ein Wechsel auf unsere Seite wäre auf der Kreuzung B4/A23/A7 problemlos möglich gewesen.

Wir hatten im vorderen Bereich bereits vorausschauend eine Gasse organisiert, als wir sahen, wie der RTW weggeschickt wurde.

Was könnt ihr tun?

Ganz einfach, fahrt so wie ihr es bei Fahrten nach §38 gewohnt seid, zeigt uns deutlich eure Absicht - wir machen gerne Platz.

Nutzt gerne die Gegenfahrbahn, wenn es schneller geht, aber wenn die Spur durch KFZ blockiert ist, kommt zu uns rüber.

Was tun wir?

Sobald wir erkennen, dass ihr durch wollt, machen wir Platz. Und nicht nur das, wir geben es durch rufen nach vorne weiter, so dass sich (auch ohne Horn oder direkte Sicht) die Gasse auf kompletter Länge nahezu zeitgleich bilden kann.

Wir sind Radfahrer*innen, keine KFZ. Wir können uns auch quer bewegen, auf Fußweg und Seitenstreifen ausweichen und die Gasse somit viel schneller bilden als .

Einige von uns waren tief betroffen, dass wir unfreiwillig einen blockiert haben. Jeder von uns weiß, dass wir jederzeit auf euch angewiesen sein könnten.

Und vielen Dank, dass ihr Rund um die Uhr für uns im Einsatz seid!

-TB

@FeuerwehrHamburg @FFHamburg @jounger @cm @cmhh


Fooji,
@Fooji@chaos.social avatar

@CriticalMass @FeuerwehrHamburg @FFHamburg @jounger @cm @cmhh ich habe ganz hinten gestanden und meine mitbekommen zu haben, dass die Fahrbahn wegen KFZ-Verkehr geräumt werden sollte. Erst dann kam der RTW, da standen schon alle Radfahrer auf der anderen Seite. RTW wäre nicht weitergekommen, weil die Fahrbahn durch KFZ blockiert war.

Gibt es Kontakt zur Einsatzleitung, dass man das nachträglich besprechen kann?

drachenkutscher,
@drachenkutscher@toot.bike avatar

@CriticalMass

Bei einer CM in Kassel konnte man gar nicht so schnell gucken, wie eine Rettungsgasse freigeräumt wurde.

@FeuerwehrHamburg @FFHamburg @jounger @cm @cmhh

falk,
@falk@burningboard.net avatar

@CriticalMass @FeuerwehrHamburg @FFHamburg @jounger @cm @cmhh Ich glaube eher, das hat der Polizist aus Gewohnheit von den vielen Klimakleber Einsätzen gemacht. Da ist ja generell null durchkommen. Die Polizei muss da mal wieder etwas mehr mitdenken und überlegen wer eine Demo organisiert.

dirla,

@falk @CriticalMass @FeuerwehrHamburg @FFHamburg @jounger @cm @cmhh auch bei den klimakleber ist immer eine Person nicht festgeklebt und kann so schnell und unkompliziert eine Gasse freimachen. Da is das problem , dass die „Blechies“ davor generell keine Gasse bilden…

leckerkrabbe,
@leckerkrabbe@norden.social avatar

@CriticalMass @FeuerwehrHamburg @FFHamburg @jounger @cm @cmhh Danke! Ja, so geht das. Auch in Berlin. Auch im Alltagsverkehr. Kommunikation ist der Schlüssel. Ohne Blech drumherum sehr viel einfacher!

ksued,
@ksued@social.cologne avatar

@CriticalMass @FeuerwehrHamburg @FFHamburg @jounger @cm @cmhh Auch die hat schon einige Male bewiesen, dass ein großer Pulk Fahrradfahrende ganz schnell und problemlos eine Rettungsgasse bilden kann.

Radlerin,
@Radlerin@troet.cafe avatar

@CriticalMass
Da frage ich mich echt wie das passieren konnte.
Die CM ist doch keine Traktordemo dienerst mal mehrere sperrige Fahrzeuge aus dem Weg räumen muss. Das geht mit Fahrrädern doch Ruck zuck.
Und das sollte, auch wenn‘s hier Off topix ist, eigentlich ein Grund sein Fahrradwege immer so breit zu bauen dass sie als Rettungsweg genutzt werden können.

@FeuerwehrHamburg @FFHamburg @jounger @cm @cmhh

MiBro,
@MiBro@bildung.social avatar

@Radlerin @CriticalMass @FeuerwehrHamburg @FFHamburg @jounger @cm @cmhh
Kann ich bestätigen, denn das habe ich auf einigen Fahrraddemos schon selbst erlebt.
Fahrräder kann man sehr schnell sehr dicht hinstellen, so dass Platz ist.
Außerdem hören Radfahrer ein Martinshorn sehr viel früher als Autofahrer (Cabriofahrer möglicherweise ausgenommen).

geospatialist,
@geospatialist@mstdn.social avatar

@MiBro @Radlerin @CriticalMass @FeuerwehrHamburg @FFHamburg @jounger @cm @cmhh "Normale" Polizisten können leider oft nur aus der Windschutzscheibenperspektive denken.

CriticalMassHamburg,
@CriticalMassHamburg@norden.social avatar

Moin @Radlerin,

die Ursache ist recht einfach beschrieben:

Dadurch, dass der auf der anderen Richtungsfahrbahn fuhr, wurde keine Gasse von hinten gebildet.

Die Radfahrer*innen in der Mitte (im Kreuzungsbereich) konnten vermutlich nicht sehen, dass die Gegenfahrbahn vorne blockiert ist.

Wir haben von vorne aus eine Gasse organisiert, zu dem Zeitpunkt hatte der Polizist den RTW aber bereits „gestoppt und dann umgeleitet“.

@CriticalMass @FeuerwehrHamburg @FFHamburg @jounger @cm @cmhh

CriticalMassHamburg,
@CriticalMassHamburg@norden.social avatar

Die Lösung wäre genau so einfach gewesen:

A) Kein Polizist an der Stelle. Der RTW hätte nach einem Weg gesucht und unsere Lösung gesehen, wäre dann in Richtung Radfahrergruppe und durch die Gasse gefahren.
(Genau so wie er dort bei Kraftfahrzeugen auch gefahren wäre)

B) Der Polizist, hätte den Radfahrern schon vorher zurufen können „Gasse bilden“ und die Gasse wäre bereits fertig gewesen, bevor der RTW ins Stocken kommt.

@Radlerin @CriticalMass @FeuerwehrHamburg @FFHamburg @jounger @cm @cmhh

arnotron,
@arnotron@noc.social avatar

@CriticalMassHamburg @Radlerin @CriticalMass @FeuerwehrHamburg @FFHamburg @jounger @cm @cmhh generell habe ich seit letztem Monat das Gefühl dass seitens der Polizei eine andere Einstellung der CM gegenüber herrscht. Es ist neu dass Streifenwagen mit Blaulicht und Sirene an uns vorbeirasen um dann vor uns zu Korken. Es fehlt an Vertrauen dass die Critical Mass sich selbst organisiert und den Unterschied zwischen KFZ-Straße und Bundesstraße kennt.

Schrecke,
@Schrecke@mastodon.social avatar

@arnotron @CriticalMassHamburg @Radlerin @CriticalMass @FeuerwehrHamburg @FFHamburg @jounger @cm @cmhh Es gibt in der Polizei (auch) in Hamburg laute Kräfte, die jede positive Entwicklung von Radverkehr verhindern möchten. Das ist nichts offizielles, sondern die Gruppendynamik bei den jeweils eingesetzten Kräften. Leider gibt es aus den Leitungsebenen dazu wenig Unterstützung für den Radverkehr durch klare Anweisungen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • hamburg
  • ngwrru68w68
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • megavids
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • provamag3
  • JUstTest
  • All magazines