alexs77, German

Seit meinem letzten Autounfall habe ich besonders beim Radfahren Schmerzen im Knie. Habe das Gefühl, ich müsste mich auch gedanklich auf was längeres einstellen…

Überlege jetzt, ob mir prinzipiell ein , welcher Form auch immer, helfen könnte. Ist eurer Erfahrung nach dabei die Belastung der Knie und Bänder, Gelenke und so dort geringer? Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Liegerad schweigt dazu, oder habs nicht gefunden. Für den Rücken wohl besser.

@mastobikes_de @fedibikes_de

rostundrad,
@rostundrad@mastodon.social avatar

@alexs77 @mastobikes_de @fedibikes_de schwierig zu sagen, im Liegen kann man durchaus mehr Druck auf Knie und Hüfte bringen. Aber der Bewegungsablauf ist doch anders, daher auch die Belastungen. Als starkgewachsener Endfünziger, allerdings ohne Unfallschäden, hab ich mit den Liegerädern keine Probleme, das Aufrechtrad meldet sich ab und an im Knie. Kurze Kurbeln, hohe Kadenz, gut laufendes Rad sind einen Versuch wert.

mwibral,
@mwibral@mastodon.social avatar

@alexs77
so sehr ich liegeräder liebe ( ich fahre mehrere) - die Belastung der Knie ist nicht niedriger. Da zudem die Lage der Beine ungewohnt ist und du auch andere Muskeln einsetzt, musst Du auch ziemlich langsam mit dem Liegeradfahren anfangen. Sonst gibt es ... Knieprobleme. Egal welcher Radtyp, das wichtigste ist m.N.n. erstmal eine leichte Übersetzung.
@mastobikes_de @fedibikes_de

Kampfteppich,
@Kampfteppich@social.cologne avatar

@alexs77
Hat etwas gedauert...
Von anderen schon gesagt: Trittfrequenz um 90...100, kürzere Kurbel, Sattel eher eine Kleinigkeit höher.
Ggf. Die Stellung/Breite der Pedalen (gerade Kurbel oder etwas nach aussen gebogene wie meim Fatbike)

Kniespezifisch: sind die Probleme vorne im Knie eher Liegerad, Aua auf der Rückseite eher Fahrrad.

@mastobikes_de @fedibikes_de

alexs77,

@Kampfteppich @mastobikes_de @fedibikes_de

zwar tut auch der rücken etwas weh, aber noch nicht ganz so dolle.

Primär habe ich im Moment Probleme mit dem Knie. Wenn ich Dich richtig verstehe, dann wäre darum also Liegerad eher kontraproduktiv?

burroconponcho,

@alexs77 @Kampfteppich @mastobikes_de @fedibikes_de

Kurbellänge und Kraft beim Treten hat da denke ich mehr Einfluß... Das Knie mag zu spitze Winkel nicht, was bei normal langen Kurbeln und kurzen Beinen ein Problem sein kann. Mit einem Liegerad kann man die Knie noch mehr belasten weil man sich in den Sitz drückt beim Fahren. Mit etwas leichterer Übersetzung und kürzerer Kurbel dürfte ein Rad knieschonender sein, egal ob aufrecht oder liegend. https://m.youtube.com/watch?v=G3StYPqF5_M&pp=ygUacGF0aCBsZXNzIHBlZGFsZWQgY3JhbmtzZXQ%3D

RedBent,
@RedBent@troet.cafe avatar
RedBent,
@RedBent@troet.cafe avatar

@alexs77
Ja, vor allem verbunden mit kurzen Kurbeln und höheren Trittfrequenz.
Hier ein Produkt zum Thema:
https://icletta.com/products/kurbelverkurzer
und hier Diskussion im Velomobileforum:
https://www.velomobilforum.de/forum/index.php?threads/sind-kurze-kurbeln-wirklich-besser-fuer-die-knie.12614/
Das Velomobileforum ist auch ansonsten ne gute Anlaufstelle, wenn Fragen auftreten.
Viel Spaß beim baldigen Liegerad fahren.😉
@mastobikes_de @fedibikes_de

RedBent,
@RedBent@troet.cafe avatar

@alexs77
Weiterhin sind Clickpedale sehr empfehlenswert, da das drückende Knie durch Zug des anderen entlastet wird.
@mastobikes_de @fedibikes_de

alexs77,

@RedBent @mastobikes_de @fedibikes_de

ich habe Clickpedale — aber irgendwie klicke ich mich gar nicht mehr ein, seit geraumer Zeit. Weiss nicht, wieso ich das aufgehört habe.

Egal — danke für den Hinweis. Zeit das mit den Pedalen wieder zu ändern :)

Maker_Me,

@alexs77 @mastobikes_de @fedibikes_de

Da ich mit Klickpedalen nicht zurecht komme habe ich mir andere Pedalen besorgt für mein Liegedreirad. Da werden meine normalen Schuhe mit einem Klettband drauf festgehalten und können nicht mehr runter rutschen.

Kampfteppich,
@Kampfteppich@social.cologne avatar

@alexs77
Ich habe es mir mal aufgeschrieben und frage meine Kollegen an der ...

@mastobikes_de @fedibikes_de

versatzstueck,
@versatzstueck@norden.social avatar

@alexs77 habe Liegetrike und einen Kurzlieger längere Zeit mit Clickies gefahren und auch mit Knieproblemen zu kämpfen. Grundsätzlich neige ich auf beiden zu niedertourigerem Fahren mit entsprechenden Problemen. Ich habe deshalb die Kadenz dabei immer im Blick.
Letztes Jahr verstärkt im Winter auf der Rolle mit niedriger Kadenz geübt, auf Gravel/MTB fahre ich jetzt mit <50min–1 problemlos mehrere km lange >8% Steigungen, auf Trike weiterhin nicht🙄

@mastobikes_de @fedibikes_de

wandenwelterer,

@alexs77 @mastobikes_de @fedibikes_de

Der muss hier:

"Mann auf Liegerad eingeschlafen und erst in Bulgarien wieder aufgewacht"
https://www.der-postillon.com/2017/05/liegerad-bulgarien.html

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

@alexs77 @mastobikes_de @fedibikes_de
Datenpunkt eines Freundes:

▶️ Hauptvorteil von Liegevelo ist entspannte Haltung mit Entlastung von Armen, Schultern, Nacken, Rücken
▶️ Die Belastung in den Beinen, inkl. Knien, ist anders und wohl auch eher grösser --> ausprobieren!
▶️ Probleme mit Kniegelenken sind unter Liegeradfahrern immer wieder Thema
▶️ Bei mir persönlich: Auf Liegevelo komplett beschwerdefrei, obwohl ich zu Fuss Knieprobleme habe

alexs77,

@marcel @mastobikes_de @fedibikes_de danke dir 👍🏼

Andreas_Sturm,
@Andreas_Sturm@mastodon.social avatar

@alexs77 Nach einer Verletzung am Knie fahre ich häufiger mit "elektrischer Unterstützung" auf kleinster Stufe. Anfahren, Gegenwind und Steigungen verursachen dadurch keine Schmerzen mehr, weil die Belastung in den Situationen erheblich reduziert wird.

Höhere Trittfrequenz ist ja auch "endlich", besonders wenn man auch noch voran kommen will 😉

@mastobikes_de @fedibikes_de

thinkslowly,
@thinkslowly@ruhr.social avatar

@Andreas_Sturm @alexs77 @mastobikes_de @fedibikes_de Naja, soweit, dass die Trittfrequenz zum Begrenzer der Geschwindigkeit wird, muss man amBerg* erstmal mit der Untersetzung kommen.
Schon mit "nur" 34/46 kommt bei ca. 8 km/h noch auf ca. 90 UPM. Bei 75 UPM ist man schon unter 7 km/h.
Mit 30/52 ist man bei 75 UPM dann schon bei ca. 5,5 km/h. Wenn es dann noch steiler wird, schiebt man halt.

thinkslowly,
@thinkslowly@ruhr.social avatar

@Andreas_Sturm @alexs77 @mastobikes_de @fedibikes_de Vorn mit einer tourentauglichen 42-30 Garnitur und hinten einer Pizzateller-Kasseete 11-52 (oder so) reicht es dann bei 90 UPM von 6,5 km/h bis 43 km/h. 100 UPM reichen dann schon für mehr als 47 km/h.

(Wobei ich nix gegen die elektrische Unterstützung gesagt haben will, sondern nur gegen den Einwand "Trittfrequenz ist endlich“.

thinkslowly,
@thinkslowly@ruhr.social avatar

@Andreas_Sturm @alexs77 @mastobikes_de @fedibikes_de
Alle Werte beziehen sich auf große Hinterräder, gerechnet mit 40-584 (aber 559 oder 622 liegen da nur wenig auseinander und 584 ist aktuell im Liegeradbereich die universellste Lösung).

Andreas_Sturm,
@Andreas_Sturm@mastodon.social avatar

@thinkslowly @alexs77 @mastobikes_de @fedibikes_de Keine Ahnung in welchen sportlichen Sphären Du Dich bewegst, da kann ich auch noch so viel rechnen: Mein Körper ermöglicht mir nicht, dauerhaft 45 km/h zu fahren. Ganz gleich, welche Übersetzung oder Trittfrequenz.

Wenn ich beim Anfahren, an der Steigung oder bei Gegenwind die gleiche geringe Belastung haben will, wie mit Motor, muss ich mit der Übersetzung weit runter, werde seeehr langsam und das Kurbeln wird "hektisch nervös".

thinkslowly,
@thinkslowly@ruhr.social avatar

@Andreas_Sturm @alexs77 @mastobikes_de @fedibikes_de Ich wusste nicht genau, in welche Richtung Du das mit der TF meintest, daher habe ich beide Enden des Spektrums betrachtet.

thinkslowly,
@thinkslowly@ruhr.social avatar

@Andreas_Sturm @alexs77 @mastobikes_de @fedibikes_de Und es geht ja auch am Berg nicht darum, möglichst leicht und über schnell zu pedalieren, sondern nicht mehr Last auf die Knie zu bringen wie im Ebenenbetrieb auch.
Das bedeutet einerseits, dass natürlich noch ein guter, stabilisierender Widerstand da ist, aber andererseits die Knie nicht (deutlich) mehr Kraft kassieren als individuell gesund.

Dass man mit elektrischer Unterstützung noch weniger Last haben kann, ist ja unbestritten.

Andreas_Sturm,
@Andreas_Sturm@mastodon.social avatar
Andreas_Sturm,
@Andreas_Sturm@mastodon.social avatar

@thinkslowly "Individuell gesund" und "wie verringere ich nach einer Verletzung Schmerzen" sind m. E. schon zwei unterschiedliche Szenarien.

@alexs77 @mastobikes_de @fedibikes_de

FraumitFahrrad,
@FraumitFahrrad@ruhr.social avatar

@alexs77 @mastobikes_de @fedibikes_de ich gehe mal davon aus, dass das orthopädisch schon abgeklärt ist. Hast du mal überlegt, die einen Physiomenschen zu suchen, der dich beim gezielten Training unterstützt? Ggfs auch an ein (Teil-)Fitting denken.
Hohe Kadenz ist auf jeden Fall ein sehr guter Anfang.

Arthrotische Grüße 👋

alexs77,

@FraumitFahrrad @mastobikes_de @fedibikes_de

nein, noch keine orthopädische Abklärung. Muss noch gemacht werden.

Danke für die Tipps.

Bahnhofsoma,
@Bahnhofsoma@social.tchncs.de avatar

@alexs77 @mastobikes_de @fedibikes_de Liegedreirad mit Motor könnte eine Lösung sein. Motor am Einspurer habe ich bei meinem Flux nicht nachträglich installiert, weil es dadurch einen verlagerten Schwerpunkt gehabt hätte und schwerer geworden wäre.

ms,

@alexs77 @mastobikes_de @fedibikes_de
Kann nicht aus eigener Erfahrung sprechen, aber die höhere Trittfrequenz könnte schon helfen.
Die Herren von Wolf&Wolf, Entwickler des abgebildeten super Liegevelos, geben sicher gerne Auskunft.
Gute Besserung.

Private
Nebukadneza,
@Nebukadneza@ghostdub.de avatar

@crazy2bike
4. Nicht mit X- oder O-Beinen treten

(... Irre was man da als sieht, das tut mir mit meinen diversen Knieleiden schon beim Anschauen weh)

crazy2bike,

@Nebukadneza

Stimmt. Und die, die mit der Hacke statt dem Ballen treten 🤦

Bahnhofsoma,
@Bahnhofsoma@social.tchncs.de avatar

@alexs77 @mastobikes_de @fedibikes_de ich habe das Liegerad fahren wegen der Knie aufgegeben. Lieferadresse hat seine Stärken bei den nicht vorhandenen Sattel-und/oder Handgelenk-Schmerzen. Geht es ein wenig bergauf, sind die Knie betroffen.

bauchhaus,
@bauchhaus@c.im avatar
alexs77,

@Bahnhofsoma @mastobikes_de @fedibikes_de :ablobsadpats: hm, okay, ja.

stimmt ja auch mehr oder weniger mit dem überein, was andere hier geschrieben haben :/

blöd, das :(

thinkslowly,
@thinkslowly@ruhr.social avatar

@Bahnhofsoma @alexs77 @mastobikes_de @fedibikes_de
Da muss ich als ebenfalls (nicht so schlimm, aber immer aufpassend müssend) kniebetroffener (Laufen musste ich aufgeben wegen der Kräfte im Knie) für den Allgemeinfall widersprechen: Was man braucht sind - insbesondere ja nach Kurbellänge - 2 bis 3 Gänge mehr in Richtung Bergübersetzung. Damit man immer eine hohe knieschonende Drehzahl erhalten kann.
(Und natürlich kann man auch elektrisch unterstützen …)

datacyclist,
@datacyclist@swiss.social avatar

@alexs77 @mastobikes_de @fedibikes_de Aber dafür Rücken, Nacken, Arme, Ellbogen, alles beschwerdefrei auch nach >200km am Stück. Allein dafür lohnt es sich schon 🙃

datacyclist,
@datacyclist@swiss.social avatar

@alexs77 @mastobikes_de @fedibikes_de Es ist eine längere Umgewöhnung in den Bewegungsabläufen, aber beim Knie habe ich da wenig an Ent- oder Belastung feststellen können nach dem Hinlegen. Der richtige Abstand zum Pedal (~Sattelhöhe) macht da mehr aus. Mit einer niedrigen Trittfrequenz bekomme ich sowohl auf Normalrad als auch Liegevelo Probleme, fahre daher immer so 90-100rpm.

masek,

@alexs77 @mastobikes_de @fedibikes_de Ich verwende eine Liegeergometer undcein normales Fahrrad. Ich kann im Knie (Arthrose) keinen Unterschied feststellen. Schmerzen/Belastung im Knie hängen nach meinem Eindruck primär von der einzusetzenden Kraft ab.

per_bike_berlin,
@per_bike_berlin@troet.cafe avatar

@alexs77 @mastobikes_de @fedibikes_de Keine wissenschaftliche Betrachtung, aber beim Rad fahren muss Druck auf die Pedale ausgeübt werden, um vorwärts zu kommen. Da ist aus meiner Sicht kein Unterschied in der Belastung des Knies zwischen "Sitzrad" und Liegerad (ausser Du fährst im Wiegetritt).

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • mastobikes_de@a.gup.pe
  • ngwrru68w68
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • anitta
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • provamag3
  • tester
  • Leos
  • megavids
  • JUstTest
  • All magazines