mase, German
@mase@social.saarland avatar

Hat vielleicht noch jemand eine MOS 8501 CPU für den über? Die hier wurde vom Vorgänger bei einem Reparaturversuch falsch herum auf den Sockel gesteckt und ist dabei gestorben. Das Gerät soll weiter leben.

root42,
@root42@chaos.social avatar

@mase Schau, dass du eine 8501R4 bekommst, die sind relativ langlebig. Die R1 sind anfällig einfach so zu sterben. Und ansonsten gibt es verschiedene Lösungen: FPGA replacement, 6502A Adapter, wie diesen hier:
https://www.freepascal.org/~daniel/8501/
Es gibt noch weitere Adapter...

mase,
@mase@social.saarland avatar

@root42 Ja, aber wir hätten das Ding gerne original gelassen.

root42,
@root42@chaos.social avatar

@mase Dann musst du auf die Jagd gehen, und wie gesagt am besten einen R4 schießen. Ein 6502 Adapter ist aber auch ziemlich original. Kannst die CPU dann sogar älter machen. ;)

mase,
@mase@social.saarland avatar

@root42 Ich hab einen in der Bucht geschossen. Er sollte diese Woche noch ankommen. Mit 45€ zwar nicht ganz günstig, aber das Gerät soll erhalten bleiben und irgendeine Aufgabe im Hackerspace bekommen. Wir haben für die CPU mit ein paar Leuten zusammengelegt.

root42,
@root42@chaos.social avatar

@mase 45 EUR klingt ziemlich spot on für den Preis eines R4 momentan. Und das sind ja auch die Größenordnung der Preise für die Adapter / den FPGA Ersatz. Das ist halt momentan der Markt.

mase,
@mase@social.saarland avatar

@root42 Wenn er sich dadurch retten lässt, isses ok. Hoffentlich ist nicht mehr kaputt.

root42,
@root42@chaos.social avatar

@mase broken is never the answer!

mase,
@mase@social.saarland avatar

@root42 Das neue Gehirn ist da.

root42,
@root42@chaos.social avatar

@mase tja. Der hier ist mindestens relabeled. Es gab keine CSG branded 8501… sollte immer MOS Draufstehen. 1990 wurden auch keine 8501 mehr gemacht. Und die Revision fehlt. 8501R1 oder 8501R4 sollte da stehen.

root42,
@root42@chaos.social avatar

@mase wenn ihr Pech habt ist es sogar gar kein 8501.

root42,
@root42@chaos.social avatar

@mase oh, ich sehe gerade dass es die vielleicht doch gab. Habe ich so nie gesehen. Kannst du mal die Unterseite fotografieren?

EDIT quark, CSG gab es wohl nur 8500. aber nicht 8501.

mase,
@mase@social.saarland avatar

@root42 Hoffentlich funktioniert er wenigstens.

root42,
@root42@chaos.social avatar

@mase na vielleicht gab es sie ja doch! 1990 wäre aber ultraspät für einen 8501. Aber wer weiß! Ich täte aber eher auf eine 8500 Relabel tippen. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen!

mase,
@mase@social.saarland avatar

@root42 Anscheinend gab es sie, ausschliesslich für Reparaturzwecke. Wie kann ich das im Rechner überprûfen?

root42,
@root42@chaos.social avatar

@mase okay, dann mag das so sein! Ist mit völlig neu, heisst aber nix. Überprüfen kannst du da nicht viel. Nur ausprobieren. :)

mase,
@mase@social.saarland avatar

@root42 Da müsste ich mal suchen, ob es Befehle gibt, die nur die 8501 kennt. Aber erst muss der Rechner mal wieder laufen.

root42,
@root42@chaos.social avatar

@mase Ne, der 8501 ist ein 6502 durch und durch. Das Pinout ist einfach anders. Er hat 8 I/O pins statt 6, dafür kein NMI und clock out.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • retrocomputing
  • ngwrru68w68
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • anitta
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • provamag3
  • tester
  • Leos
  • megavids
  • JUstTest
  • All magazines