tinoeberl, to random German
@tinoeberl@mastodon.online avatar
AG_KRITIS, to random German

Leider ist die Verschlüsselung im TETRA- nicht obligatorisch. Hobby-Funker zeigten, dass es möglich war, Solarparks fernzusteuern. Die AG KRITIS fordert: Verschlüsselung für alle Digitalfunknetze der
https://ag.kritis.info/2023/05/15/solarparks-mit-der-handfunke-steuern/

hnnng, to random German
@hnnng@chaos.social avatar

100 Watt Sonne rein, 190 Watt gehen aus dem Camping- raus in den eBike-Akku. Eigener ist bester Ökostrom. Auch wenn das Rüberschieben von Akku zu Akku wenig effizient ist. Aber für Menschen ohne und als mobile Lösung doch ganz geil.

Foto Camping-Solarkraftwerk im Garten. Anzeige 97Watt werden aus dem Solarpanel geladen, 187 Watt werden zum eBike-Ladegerät ausgegeben.
Foto Camping-Solarkraftwerk im Garten mit angeschlossenem eBike-Ladegerät und Akku

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • provamag3
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • Durango
  • everett
  • cisconetworking
  • Leos
  • normalnudes
  • cubers
  • modclub
  • ngwrru68w68
  • tacticalgear
  • megavids
  • anitta
  • tester
  • lostlight
  • All magazines