tinoeberl, to China German
@tinoeberl@mastodon.online avatar

hat die größte der Welt in in Betrieb genommen. Die Anlage erzeugt jährlich 6,09 TWh Strom, genug, um Papua-Neuguinea ein Jahr lang zu versorgen. Mit einer Kapazität von 5 GW setzt China damit einen neuen Maßstab in der . Die Region Xinjiang wird zunehmend zu einem wichtigen Standort für erneuerbare Energien, während der dort erzeugte Strom über weite Distanzen an die Ostküste Chinas geliefert wird.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/china-nimmt-groesste-solaranlage-der-welt-in-betrieb-in-xinjiang-19761340.html

blog, to ChatGPT German
@blog@kaffeeringe.de avatar

Atomkraft, Fusion und Geoengineering für „KI“

„Wir brau­chen viel mehr Ener­gie, als wir bis­her dach­ten“, sagt Ope­nAI-Chef Sam Alt­man. Er meint, die Mensch­heit müs­se „etwas Dra­ma­ti­sches“ tun, um das Kli­ma zu schüt­zen und den Ener­gie­be­darf von „KI“ zu decken.

https://kaffeeringe.de/2024/05/28/atomkraft-fusion-und-geoengineering-fuer-ki/

#Atomkraft #Bloomberg #ChatGPT #Energiewende #Geoengineering #Kernfusion #KI #Klimaschutz #Klimawandel #OpenAI #SamAltman #Solarenergie

Bundesregierung, to random German
@Bundesregierung@social.bund.de avatar

Solarausbau? ✅ Deutschland hat bereits im Mai das gesetzlich festgelegte Jahresziel von 88 Gigawatt erreicht. Das Solarpaket I der #Bundesregierung hilft künftig dabei, den Ausbau von #Solaranlagen weiter zu beschleunigen – dank geringerer Bürokratie und einfacheren Regeln. Das bringt uns näher ans Ziel, bis 2045 #klimaneutral zu werden. #ErneuerbareEnergie #SolarEnergie

alsAGunterwegs, to random German
@alsAGunterwegs@swiss.social avatar

#PV-Anlage #Solarenergie ☀️

Ein weiterer Erfahrungsbericht. Die Stromproduktion erzielt neue Höchstwerte.

Die Produktion von Strom nimmt mit dem steigenden Sonnenstand stetig etwas zu. Mit günstiger Wettersituation kann aktuell die Produktion bereits kurz vor 07:00 Uhr einsetzen und stellt erst nach 20:00 Uhr wieder ab. Wobei die Panels wegen der südöstlichen und nordwestlichen Ausrichtung natürlich nicht während der ganzen Zeit zu 100 % ihrer Kapazität Strom produ ...

https://www.als-aargauer-unterwegs.ch/2024/05/19/unsere-pv-anlage-ab-maerz-bis-mitte-mai

___warhier, to random German
@___warhier@det.social avatar

Christian Victor hat eine schöne Karte zur #Landnutzung in #Deutschland erstellt. Das #Golfplätze so viel Fläche einnehmen wie #Windkraftanlagen hat mich überrascht. Über benötigte Fläche für Energie-#Mais und dessen energetische Ausbeute (nicht in der Karte) spricht man lieber nicht.

Via https://x.com/cvictordus/status/1791961219143766322

lerk,
@lerk@social.tchncs.de avatar

@clemensg @Josteglitz @___warhier

Das ist sehr pauschalisiert und so nicht richtig. Während #offshore-#Windenergie aufgrund der gewaltigen Kosten nur Stromkonzerne realisieren können, ist #onshore durchaus auch für Gemeinden und #Genossenschaft​en finanzierbar. In vielen Fällen lohnt sich #Solarenergie nicht, denn Wind erzeugt sehr viel mehr Strom. Anders sieht es aus, wenn man ohne Ende Platz hat. Der Preisverfall bei Panels führt dann zum Vorteil für #Solarenergie.

solarpapst, to random
@solarpapst@social.anoxinon.de avatar

Erstaunlicherweise kommt jetzt sogar BILD zu dem Schluss, dass #Kernenergie zu teuer sei, und dass die Zukunft in den erneuerbaren Energien wie Wind- und #Solarenergie liegt.
https://m.bild.de/politik/meinung-kommentare-kolumnen/kommentar-zur-energie-wende-die-luege-von-der-billigen-atomkraft-6630a64cea3d1b6187eb976b?t_ref=https%3A%2F%2Ft.co%2F&s=09

balkonsolar, to solarpunk German
@balkonsolar@freiburg.social avatar

Mach mit bei unserem und gib ein !

Wir machen aus gebrauchten Solarpanels für dich und 99 weitere Leute ein neues !

Am 13.7. in .

Anmeldung & Infos: https://balkon.solar/weltrekord

tinoeberl, to random German
@tinoeberl@mastodon.online avatar

2023 erreichte die globale aus erneuerbaren Quellen einen Rekord von 30%. Trotz eines Anstiegs der CO₂-Emissionen aus der zeigt die Ember-Studie einen positiven Trend: Die erneuten Spitzenwerte könnten das letzte Mal gewesen sein. Mit einer Zunahme von um 23% und um 10% wird ein Rückgang der erwartet.

https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2024-05/gruener-strom-klimapolitik-energiewende-klimaschutz

GambaJo, to solar German
@GambaJo@social.tchncs.de avatar

Eben wurde unsere PV-Anlage fertig installiert froi

#solar #solarenergie #Energiewende #Klimaschutz

image/jpeg

Dustsailor, to random German
@Dustsailor@norden.social avatar

Wie läuft der Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland ?

Der @NDR hat die aktuellen Daten zusammengefasst und auf deren Grundlage zahlreiche interaktive Karten zu den Ausbauzielen und den in den Landkreisen und kreisfreien Städten installierten Leistungen erstellt.

So gibt es z.B. in meinem Heimatkreis Schleswig-Flensburg 513 Onshore-Windkraftanlagen mit einer Kapazität von 1.290.336 Kilowatt.

https://www.ndr.de/nachrichten/ndrdata/Wie-laeuft-der-Ausbau-von-Solar-Windkraft-Speicher-Erneuerbare-Energien-in-Deutschland,erneuerbare104.html

#Energiewende #ErneuerbareEnergien #Windenergie #Solarenergie

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Leichter zum Balkonkraftwerk: Bundestag beschließt Solarpaket

Mini-Solaranlage auf dem Balkon oder Photovoltaik-Anlage im Mehrfamilienhaus - das soll künftig ohne komplizierte Anmeldung möglich sein. Der Bundestag hat das Solarpaket beschlossen, nun soll es noch heute den Bundesrat passieren.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundesrat-solarpaket-beschluss-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Bundestag #Solaranlagen #Solarenergie

fiee, to random German
@fiee@literatur.social avatar

Historische Fehlentscheidung

#energiewende #atomkraft #solarenergie
(Quelle: Schwäbische Zeitung vom 9. Juli 1986)

RespectCyclists, to berlin German
@RespectCyclists@mastodon.social avatar

Ankunft der in . CO2-freie Schokolade aus gesegeltem , mit erzeugter , die per transportiert wurde.
140 kg kamen auf 6 Fahrrädern nach und Berlin. 1,3 t wurden am 30.03. in auf 117 Räder geladen und nach , , , , , ... Berlin & Brandenburg geradelt.
http://ww.schokofahrt.de

Eine Gruppe Lastenräder mit ihren Fahrer:innen unterwegs auf einer Allee

stadtwerketuebingen, to random German

Update zum größten Solarpark Tübingens ☀️ Nun sind alle 15.000 Module fertig montiert 🎉

Aktuell wird alles verkabelt, in den nächsten 2 Wochen folgt der Zaunbau und bis spätestens Mitte Mai soll die Anlage dann ans Netz angeschlossen werden.

Alle Bauschritte und Infos findet ihr auch hier: https://www.swtue.de/energie/strom/erneuerbare-energien/solarpark-traufwiesen.html

#erneuerbare #solarenergie #energiewende #tübingen #stadtwerketübingen #tüstrom #ökostrom

image/jpeg
image/jpeg

klima_memes, to random German
VQuaschning, to China German
@VQuaschning@mastodon.green avatar

Weltweit boomt die #Solarenergie und deutsche Solarunternehmen machen das Licht aus. #China ist übermächtig.
Was sind die Gründe, helfen neue Subventionen oder ist Made in Germany ein Auslaufmodell?
Antworten dazu im #Podcast:
https://dasisteinegutefrage.de/solarboom
https://youtu.be/PaZ34OLHrig

stadtwerketuebingen, to random German

Update zum größten Tübingens: Das 3. Ohr ist bereits komplett montiert, auch entlang der B27 werden die Solarmodule mit rasanter Geschwindigkeit verbaut. Mal schauen, wann die insgesamt 15.000 Module final stehen.

Den Baufortschritt könnt ihr in unserem verfolgen, hier findet ihr auch weitere Details zum Projekt: https://www.swtue.de/energie/strom/erneuerbare-energien/solarpark-traufwiesen.html

image/jpeg
image/jpeg

maexchen1, to csu German
@maexchen1@nrw.social avatar
NDR, to random German
@NDR@ard.social avatar

Das Ausbauziel für Solarenergie wurde 2023 erreicht - bei der Windenergie hängt Deutschland seinen Zielen aber hinterher.

Am Norden liegt es nicht: In Bundesländern wie Schleswig-Holstein und Niedersachsen stehen besonders viele Windkraftanlagen.

📝▶️ https://www.ndr.de/nachrichten/ndrdata/Wie-laeuft-der-Ausbau-erneuerbarer-Energien-in-Deutschland,erneuerbare104.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

#Energiewende #Solarenergie #Windenergie #NDRdata

maexchen1, to random German
@maexchen1@nrw.social avatar

Boahh, ich kann das mit
....teure #Energie....

nicht mehr hören.

Vor allem nicht von Betrieben die nicht eine einzige #Solarzelle haben....

Viele könnten sogar #Windkraftwerk nutzen.

https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/wirtschaftsverbaende-schreiben-brandbrief-an-ministerpraesidenten,U4eWVcF

#Energiewende #solarstrom #Solarenergie #solaranlage

BNetzA, to random German
@BNetzA@social.bund.de avatar

Der #Strommarkt im 4. Quartal 2023: Einspeisung durch #Erneuerbare 25,7 Prozent höher als im Vorjahresquartal. Durchschnittlicher #Großhandelspreis erneut deutlich gesunken. Weitere Kennzahlen und Einordnungen jetzt auf #SMARD: https://smard.de/page/home/topic-article/444/212762

FairB,

@BNetzA

Ich finde es doch erstaunlich, dass so wenig Solarenergie erzeugt wird.
Wie darf ich denn die Berechnung der Photovoltaik verstehen:

  1. Einspeisung direkt von der Solarenergiegewinnung
  2. Einspeisung der "überschüssigen" Energie von "nichtkommerziellen" Betreibern (Haushalt, Firmen, usw)

Aber es wird doch nicht die Energie erfasst, die ich direkt selbst im Haus/Wohnung (oder wo auch immer) verbrauche.
Dh es wird eigentlich mehr #Solarenergie gewonnen als in der Statistik landet.

GambaJo, to random German
@GambaJo@social.tchncs.de avatar
NDR, to random German
@NDR@ard.social avatar

☀️ Selbst Teil der Energiewende sein und dabei noch die Stromrechnung senken - diese Idee veranlasst viele, Balkonkraftwerke zu installieren.

☀️ Im vergangenen Jahr hat sich die Zahl der Balkonkraftwerke in Deutschland fast verfünffacht. Gemessen an der Bevölkerung stehen dabei in Norddeutschland überdurchschnittlich viele.

☀️ Die meisten registrierten Anlagen pro Kopf gibt es in Mecklenburg-Vorpommern.
📝 https://www.ndr.de/nachrichten/ndrdata,balkonkraftwerk128.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de
#NDR #Energie #Energiewende #Solarenergie #Balkonkraftwerke

hdvalentin, to solar German

Erklär ma: Solarenergie
https://media.ccc.de/v/37c3-57932-erklr-ma-solarenergie

Rundumblick für #Solar- und #Balkonsolar-Interessierte. Ein Beitrag auf dem #37c3

Von Simone Herpich (Balkonsolar eV) und Dr. Juliane Borchert (Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme) lasse ich mir alles (so viel wie geht) über Solarenergie erzählen.

#energiewende #sonne #sonnenstrom #strom #energie #solarenergie @SoliSolar @balkonsolar

hskzoom, to random German
@hskzoom@ruhr.social avatar

So wie ich nicht verstehe, warum Altmaier die Solarindustrie kaputt machen durfte, begreife ich nicht, warum Wissing die Verkehrswende zerstören darf und darüber hinaus noch durch die Verrechnung der Ressorts aus der Verantwortung genommen wird.

#Altmaier #Wissing #solarenergie #verkehrswende #Klimakrise

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • everett
  • ethstaker
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • modclub
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • ngwrru68w68
  • tacticalgear
  • InstantRegret
  • Leos
  • cubers
  • mdbf
  • normalnudes
  • tester
  • GTA5RPClips
  • provamag3
  • cisconetworking
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines