detektorfm, to random German
@detektorfm@social.detektor.fm avatar
tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Neues Qualifizierungsgeld soll nachhaltige Beschäftigung sichern

Viele Branchen sind im Umbruch. Damit Arbeitnehmer im Betrieb bleiben, aber neue Aufgaben übernehmen können, will die Regierung Weiterbildung stärker fördern. Für wen ist das neue Qualifizierungsgeld gedacht? Wie hoch ist es?

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/qualifizierungsgeld-weiterbildung-beschaeftigte-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

groenkorv, to random German
@groenkorv@machteburch.social avatar

:awesome: könnte man den Menschen in der Lausitz, vor allem Leuten zwischen 18 und 27 Jahren, das Geld für den nicht direkt auszahlen? Dann könnten sie ihre Zukunftschance selbst bewerten und steuern.

BMWK, to random German

Bis 2038 steigen wir aus der Kohleverstromung aus. Für die Reviere bedeutet das einen enormen . Mit dem „Ausbildungscluster 4.0" unterstützen wir diesen Wandel frühzeitig: Denn eine moderne duale Ausbildung sichert die von morgen.

Mehr zum Thema: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Artikel/Ausbildung-und-Beruf/ausbildungscluster-40-in-den-braunkohleregionen

Jacob,

@BMWK
Hey Robert,
ich halte nichts vom subventionierten Industriestrompreis. :blobcatno: Als B90/Grüne sollten wir kein Geld in Kohlestrom investieren.

Gleich mit dem starten und stromintensive Unternehmen schnelle und einfache Möglichkeiten bieten, sich selbst mit Solar- und Windkraft zu versorgen. Gerne mit starker staatlicher Förderung. und durch unternehmerische !

:blobcatflower:

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Bund will bis Herbst Kohleausstieg 2030 prüfen

Seit über einem Jahr steht eine Evaluation des Kohleausstiegs aus, obwohl sie gesetzlich vorgeschrieben ist. Der Bund will sie nun im Herbst vorlegen - und gleichsam einen Ausstieg bis 2030 prüfen. Der bleibt hoch umstritten. Von Thomas Vorreyer.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/vorgezogener-kohleausstieg-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

sixtus, to random German
@sixtus@mastodon.social avatar

Dass auf die Frage, warum es so viele Faschistenfreunde im Osten gibt, sofort diese "Der Osten hat eben eine ganz andere Geschichte als der Westen; das könnt Ihr Wessis gar nicht verstehen"-Ost-Esoteriker angelaufen kommen, die gar nicht merken, wie sie mit solchen Plattitüden den rechten Terror und die rechtsextremen Wählerstimmen banalisieren und zu einer kulturellen Differenz normalisieren — bei gleichzeitiger Monipolisierung der Deutungshoheit — geht mir wirklich unfassbar auf den Sack!

KuMiKoe,
@KuMiKoe@social.cologne avatar

@sixtus Ich stamme aus dem , das einige Parallelen zu aufweist: spät Teil der BRD geworden, Randlage, schlechte , wirtschaftlich schwach, schleppender , Korruption bei den etablierten Parteien, kaum in der öffentlichen Wahrnehmung, Tendenz zur Überalterung, seltsame Dialekte. Und trotzdem bekommt die da (bisher) Gott sei Dank keinen Fuß auf den Woran liegt es also im Osten? Die Rahmenbedingungen alleine können es nicht sein.

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Strukturwandel auf dem Land: Ein Dorf rettet sich selbst

Der Strukturwandel hat das Leben in den kleinen Ortschaften verändert, meist zum Schlechteren. Dass man sich mit Ideen, Engagement und Eigeninitiative dagegen wehren kann, beweist ein 400-Seelen-Dorf im Allgäu. Von Christiane Kretzer.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/dorf-allgaeu-strukturwandel-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

fzj, to random German

Doppelt ernten: Ackerflächen 🌱🌞 sollen zukünftig nicht nur 🌾, sondern auch liefern. 🔌💡 Dazu werden sie mit -Anlagen () ausgerüstet. Das Konzept nennt sich . Es ist ein Baustein für die und eine Chance für den im Rheinischen Revier. Jülicher Forscher:innen treiben gemeinsam mit Partner:innen die Entwicklung voran.
👉 https://www.fz-juelich.de/de/forschung/energie/agri-pv
Redaktionelle Nutzung gestattet. Quelle: Forschungszentrum Jülich / Seitenplan

Meine_Kehrseite, to random German

stürzt nicht ab, sondern es wird einfach alles unternommen den Mann zu demontieren. 😑

ruoff,
@ruoff@norden.social avatar

@Meine_Kehrseite weil er, als möglicher , eine Gefahr für und wäre. Beide haben, aus unterschiedlichen Gründen, kein Interesse am politischen Erfolg Habecks. Und Springer sekundiert bei der politischen Demontage der Grünen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • modclub
  • lostlight
  • All magazines