@Zugschlus@zug.network avatar

Zugschlus

@Zugschlus@zug.network

🆓lance 💻 Insultant, Open Source and Network Geek, Debian Developer, 🚈 Addict, ÖPNV-Expert. 🏡 am 🚉, Hamburger Jung. Macht Fässer auf, liefert fiese Ohrwürmer der 70er, 80er und 90er 🐈🐈‍⬛🐈‍⬛🐈‍⬛. Spricht IPv6 und Fachchinesisch. Reads and explains RFCs and IEEE standards for fun and profit.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

Zugschlus, to random German
@Zugschlus@zug.network avatar

Meine Grundschullehrerin Frau Ritter hatte doch Recht: Wenn man überall die Einheiten dazuschreibt und konsequent mit durchrechnet, springen einen die Fehler direkt an.

Sie hat damals (1978) sicher nicht an Konstrukte wie "state.set_key("gesamt_first_kWh", read_data["gesamt_Wh"])" gedacht, aber Recht hatte sie.

Nun steht da int(read_data["gesamt_Wh"]/1000) und ich bin gespannt ob das heute nacht passt.

Zugschlus, to random
@Zugschlus@zug.network avatar

zût. Jetzt haben sie die Abfahrt des RE 73 um 12:10 zwei Sekunden bevor ich für das "findet den Fehler" Foto ausgelöst habe weggenommen.

Fahren können sie das dennoch nicht, sie werden den RE nicht für die S-Bahn wegfahren.

Zugschlus,
@Zugschlus@zug.network avatar

@elba013 Ich sammel grad sowas, ich habe hoffentlich nächsten Monat einen Termin mit einem verantwortlichen Team.

Zugschlus,
@Zugschlus@zug.network avatar

@partim @elba013 Die Reihenfolge ist etwas, was Du eigentlich nur falsch machen kannst, das nehmen unterschiedliche Menschen unterschiedlich wahr.

Den nächsten Zug hervorheben ist eine super Idee. Hab ich mir notiert.

Zugschlus, to random German
@Zugschlus@zug.network avatar

Happy Mailman Day Everybody!

partim, to random
@partim@social.tchncs.de avatar

DFDS (which leaves earlier and goes to a city) is twice as expensive as Stena on a Friday night while they are about the same during the week. Good indiction which one to avoid, I suppose.

Zugschlus,
@Zugschlus@zug.network avatar

@partim They still exist? I thought they died with the Hamburg-Harwich service.

Zugschlus, to random German
@Zugschlus@zug.network avatar

Wusstet Ihr dass Wissenswertes über Erlangen genau so anfängt wie Nordisch bei Nature?

Also, so die ersten drei, vier Sekunden.

Zugschlus, to random German
@Zugschlus@zug.network avatar

Monotonie!

Zugschlus, to random German
@Zugschlus@zug.network avatar

Ja, schade, die Bnetza mag auch keine weiteren Informationen geben darüber, was ein Smartmeter können muss. Das Antwortschreiben auf meine Anfrage vor drei Wochen geht in keinem Punkt auf meine konkreten Fragen ein.

Zugschlus, to random German
@Zugschlus@zug.network avatar

@ril100 Heidelberg Pfaffengrund-Wieblingen?

giggls, to random German
@giggls@karlsruhe-social.de avatar
Zugschlus,
@Zugschlus@zug.network avatar

@giggls Nein, ich hab leider auch keine subscription (mehr)-

Zugschlus, to random German
@Zugschlus@zug.network avatar

"Der Fahrer eines sogenannten Gelenkbusses...."

Erkenne einen sogenannten Journalisten, der Verkehrsberichte schreibt, aber offensichtlich niemals Bus fährt, an seiner Wortwahl.

Zugschlus, to random German
@Zugschlus@zug.network avatar

Ich fahre im März nach Chemnitz.

Zugschlus, to random German
@Zugschlus@zug.network avatar

Welches Buch sollte ich lesen wenn ich Dinge über modernes Python lernen möchte?

Mir muss niemand mehr erklären, was eine Variable, eine Klasse, eine Methode ist, was der Unterschied zwischen call-by-value und call-by-reference ist, aber ich würde gerne mal die Eigenheiten von python erklärt bekommen die man wissen sollte um guten Code zu schreiben.

Zugschlus,
@Zugschlus@zug.network avatar

@dunkelstern @jason Python for Programmers klingt gut.

Zugschlus,
@Zugschlus@zug.network avatar

@dunkelstern @jason Ist aber von 2019, ist die Sprache da aktuell genug?

Zugschlus,
@Zugschlus@zug.network avatar

@jochen
ich bin da eher bei "ich benutze das was mein Debian mitbringt". Python ist entgegen der Meinung mancher Entwickler kein Selbstzweck, das hat ins System zu passen.
@dunkelstern @jason

Zugschlus,
@Zugschlus@zug.network avatar

@jochen @dunkelstern @jason Wir haben unterschiedliche Arbeitsmethode. Ich bin der Admin der die Entwickler ans Kreuz schlägt wenn sie etwas so wichtiges wie python selbst installieren.

Das ist einfach ein Support-Albtraum. Dafür hat keine Organisation genug Leute.

Debian stable hat python 3.11, das MUSS einfach reichen, und Entwickler die sich nicht für das interessieren was das Projekt vor drei Wochen releast hat weil es längst was neueres und tolleres gibt haben in meine Umgebung nichts zu suchen.

Sorry für die deutlichen Worte, aber Software an der Distribution vorbei installieren geht in meiner Welt gar nicht, das ist ein absoluter Trigger für mich.

Zugschlus,
@Zugschlus@zug.network avatar

@jochen @dunkelstern @jason Alte Distributionsversionen kommen in unterschiedlichen Gestanksrichtungen. Manche davon sind wirtschaftlich sinnvoll. Natürlich bei weitem nicht alle.

Im Weiteren verstehe ich nicht warum Du gerade Debian hier beim Namen nennst, wir releasen seit bald zehn Jahren wie ein Uhrwerk. In den Nullerjahren haben wir diejenigen verloren denen wir zu selten releast haben, jetzt verlieren wir diejenigen denen "alle zwei Jahre" zu oft ist.

Dabei kannst Du bei uns wirklich alles haben, bis hin zum fünf Jahre alten oldoldoldstable mit halbwegs vollständigem Securitysupport.

Merke, Entwickler: Nicht alle Ops-Leute sind auf der Brennsuppe dahergeschwommene Vollidioten. Sie mögen einen anderen Blick auf die Dinge haben als durch die Entwicklerbrille, aber meist haben sie genau so gute Gründe für ihre Arbeitsweise wie Du.

Und wir können nicht ohne Euch, und auch nicht andersrum.

Zugschlus, to random German
@Zugschlus@zug.network avatar

Gibt es eigentlich eine IDE für python in open source und frei für den Linux-Desktop? Oder führt nichts an IntelliJ vorbei?

Zugschlus,
@Zugschlus@zug.network avatar

@zhenech idle ist sogar in Debian paketiert, taugt die was?

Zugschlus,
@Zugschlus@zug.network avatar

@zhenech Also, idle ist doch eine etwas unbequeme experience. Die shell hat keine History und kann keine Steuerzeichen, d.h. der Output von loguru sieht arg seltsam aus.

Ich glaubed das ist nix für mich.

Zugschlus, to random German
@Zugschlus@zug.network avatar

Sagt mal, kann ich als MQTT-Datenlieferant einfach state in einem mqtt-topic publishen und den dann wieder zurücklesen nachdem ich nach einem Neustart reconnected habe?

Dann könnte ich mir das ganze redis-Geraffel sparen und einfach das MQTT als Persistenzlayer benutzen.

Zugschlus,
@Zugschlus@zug.network avatar

(versteht sich, vorausgesetzt, dass mein state öffentlich sein kann und dass ich damit leben kann dass ich den State doch verliere wenn ich UND der mqtt broker gleichzeitig neustarten)

Zugschlus, to random German
@Zugschlus@zug.network avatar

Juhu, die DB hat sich eine neue Mailadresse zusammenfantasiert.

Jetzt sind Restwertgutscheine für über 90 Euro im Nirvana.

Zugschlus,
@Zugschlus@zug.network avatar

@wonka Der Umgang von Snowboardern mit korrekten Mailadressen hat sich in den letzten zehn Jahren verschllimmert.

Es gibt jetzt zunehmend Unternehmen, die¹ bei der Anlage des Kundendatensatzes Pluszeichen in Mailadressen akzeptieren, deren Systeme dann aber in weiter hinten liegenden Prozessen² mehr oder weniger subtil versagen - und natürlich in keinen Fälllen irgendwie zielführende Fehlermeldungen ausspuckt³.

¹ jetzt auch zwischen internen Systemen irgendwelches Securitytheater spielen, wobei unterschiedliche Teams unterschiedliche Stücke aufführen
² gerne: (erstmaliger) Login (gerne auf anderen Systemen als dem das den Kundendatensatz angelegt hat), Passwortreset oder Versand vertragswichtiger Schriftstücke per Mail
³ weil Fehlerbehandlung in agil erstellter Schönwettersoftware noch viel mehr hinten runter fällt als Security.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • everett
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • normalnudes
  • Youngstown
  • Durango
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • tester
  • InstantRegret
  • ethstaker
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • Leos
  • anitta
  • modclub
  • khanakhh
  • cubers
  • cisconetworking
  • megavids
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines