drk

This magazine is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

cbr, German
@cbr@drk.network avatar

Leider ist vor 90 Jahren bereits einmal erfolgreich versucht worden, das DRK „gleichzuschalten“ - wichtig, dass unsere Kamerad:innen auf unsere Grundsätze pochen und „Paohl halten“ und sich nicht in die eine oder andere Richtung vereinnahmen lassen!

AfD attackiert DRK in Brandenburg: Der Kampf um Golßen - taz.de

https://taz.de/AfD-attackiert-DRK-in-Brandenburg/!6010872/
@drk

wissen,
@wissen@sozial.roter-kreis.de avatar

@cbr @drk – Die kritisiert auffällig oft die Wohlfahrtsverbände und den von ihr so genannten 'sozial-industriellen Komplex', beispielsweise im Zusammenhang mit der Flüchtlingshilfe.

wissen,
@wissen@sozial.roter-kreis.de avatar

@cbr @drk – Fairerweise, der mit der faktischen Verstaatlichung 1937 abgeschlossene Eingliederung des damaligen (es ist nicht das heutige DRK, trotz des gleichen Namens) in den NS-Staat verfolgte Zweck war die Kriegsvorbereitung, und die fallweisen oder strukturellen Vereinnahmungen der Organisation, die man heute sieht, sind ganz anders motiviert. Daher hinkt der historische Vergleich etwas. Die Warnung, dass die Unabhängigkeit bewahrt werden sollte, ist aber sicher gerechtfertigt.

OV_Nordwalde, German
@OV_Nordwalde@drk.network avatar
OV_Nordwalde,
@OV_Nordwalde@drk.network avatar

@drk Unparteilichkeit

OV_Nordwalde,
@OV_Nordwalde@drk.network avatar

@drk Universalität

thk, German

Deutschland im handlungsunfähig machen? Einfach die MS-Cloud und ihre M365 Dienste lahmlegen. Dann geht nix mehr im "digitalen Deutschland". Mehr und mehr Behörden und KatS Organisationen machen sich von der M365 Cloud abhängig. Das ist ganz vorne mit dabei und bewirbt das bei allen Gliederungen ganz stark. Der inzwischen auch, wie ich sehen konnte... ist eh schon dabei und bei der bin ich mir da noch nicht so sicher. @drk

fpb,

@thk @drk – Auch OneDrive kann das. 😉 – Ich befürchte, der Zug ist abgefahren, und die Microsoft-Infrastruktur muss für die nächsten 10 Jahre als weitgehend gesetzt angenommen werden. Es geht jetzt darum, innerhalb dieses Rahmens Lösungen zu suchen, einen sicherzustellen, der nicht nur bei 'schönem Wetter' funktioniert.

mike,

@Laird_Dave @thk @drk @thw mein BRK KV ist da auch die Ausnahme :)

Hab mehrere verteile Serverstandorte und alles unter eigener Hand.

Nur ich bin bissl der SPOF...

thk, German

Das begibt sich in so vielen ihrer Gliederungen immer mehr in die Microsoft-Fänge. Es nervt mich an, dass überall der Umstieg auf MS365 empfohlen wird. Es gibt gut funktionierende Alternativen. Man kann das Geld der Mitglieder/Spender/Kostenträger auch sinnvoller einsetzen! @drk

wissen,
@wissen@sozial.roter-kreis.de avatar

@thk @drk – Auch auf Basis eines Systems von Microsoft ist die recht neu gestartete "Plattform der Gemeinschaften".
➡️ https://roter-kreis.de/Plattform_der_Gemeinschaften

thk,

@wissen @drk oha - danke für den Hinweis. Die war mir bisher auch unbekannt. Aber Teams ist halt auch so ein negatives Beispiel. Der Druck es nutzen zu MÜSSEN wird immer höher.

OV_Nordwalde, German
@OV_Nordwalde@drk.network avatar

Was viele Leute hier bei uns im „Flachland“ nicht wissen: auch die Bergwacht ist eine Gemeinschaft des Deutschen Roten Kreuzes mit vielen Ehrenamtlichen, die sowohl im Sommer bei Bergunfällen als auch besonders jetzt im Winter im sog. „Winterrettungsdienst“ viel zu tun hat. Sobald die Skisaison beginnt, sind auch die Kameradinnen und Kameraden der Bergwacht im Einsatz. Das ZDF hat gestern über deren Arbeit im Skigebiet rund um berichtet. https://www.zdf.de/nachrichten/hallo-deutschland/hallo-deutschland-clip-2-3768.html
@drk @ZDF

moemoe,
@moemoe@chaos.social avatar

@OV_Nordwalde Und dann gibt es noch die Bergwacht Schwarzwald. Wir fühlen uns ein bisschen wie die Gallier 🙃
@drk @ZDF

OV_Nordwalde,
@OV_Nordwalde@drk.network avatar

@ZDF @moemoe @drk auch die Bergwacht Schwarzwald gehört mit zur „Arbeitsgemeinschaft Bergwacht“ des DRK - herzliche Grüße an euch!

OV_Nordwalde, German
@OV_Nordwalde@drk.network avatar

Es ist kalt da draußen für unsere Kleinen! Stellen Sie sicher, dass Sie sie gut „einpacken“ mit:

➡️Ein Halswärmer
➡️Eine warme Mütze
➡️Sonnenbrille
➡️Warme, wasserdichte Stiefel
➡️Fäustlinge

Und es kann auch nicht schaden, die Haut mit einer für Kinder geeigneten Hautschutzcreme zu schützen - im Zweifel tut‘s auch säurefreie Vaseline.

Als Gedächtnisstütze hier eine Grafik, die unsere Kamerad/innen vom Kanadischen Roten Kreuz https://redcross.ca hierzu produziert haben:

@drk @DeutscherWetterdienst

Eskendoerper,

@OV_Nordwalde
Einen Halswärmer 😅 nennt man in Deutschland auch Schal. 😉
@drk @DeutscherWetterdienst

cbr, German
@cbr@drk.network avatar

Ohne das jetzt schon verallgemeinern zu können / zu wollen: hier im münsterländisch-westfälischen Raum sind mir bei der Beobachtung der Medien etc. bisher noch keine Fälle bekanntgeworden, wonach Rettungsdienste durch die Demonstrationen der Bauern behindert oder Einsatzfahrzeuge von Hilfsorganisationen / Feuerwehren blockiert worden seien. Gibt es dazu andere Erkenntnisse, auch aus anderen Landstrichen? Ich fände es interessant, bewerten zu können, ob seitens der Akteure vor Ort das Versprechen des Bauernverbandes, keine Einsatzfahrzeuge blockieren zu wollen, eingehalten werden konnte.
@drk

wissen,
@wissen@sozial.roter-kreis.de avatar

@cbr @drk – Hier gibt es einen Pressebericht dazu, der einige Beispiele nennt, aber wohl nur aus sozialen Medien zitiert: https://m.focus.de/panorama/bauern-protestwoche-aerger-ueber-gebrochene-bauernversprechen-waechst-wir-sind-ziemlich-sauer_id_259556970.html

OV_Nordwalde, German
@OV_Nordwalde@drk.network avatar

Probiere den „Bürgernotfunk“ aus! 🆘
Stimme mit Deinen Nachbarinnen und Nachbarn eine Uhrzeit ab, wann ihr euch an diesem Abend per „Bürgernotfunk“ treffen wollt (PMR Kanal 3). Je mehr mitmachen, desto besser. Und wenn eure Nachbarstraßen auch mitmachen, könnt ihr in „großer Runde“ miteinander sprechen 📢👥

💡 Ersatzbatterien auf die Einkaufsliste schreiben, damit Dein PMR-Funkgerät für einen möglichen „echten“ Notfall wieder voll einsatzfähig ist!

Informationen zum Bürgernotfunk und dem Test-Tag findest Du hier: www.t-day.net

@drk

wissen,
@wissen@sozial.roter-kreis.de avatar

@OV_Nordwalde @drk – Wird das irgendwie koordiniert, von Hilfsorganisationen oder anderen Stellen? Oder ist das im Einsatzfall der zufälligen Selbstorganisation überlassen? Nicht kritisch gemeint, sondern aus Interesse. Das hat ja Potenzial.

OV_Nordwalde,
@OV_Nordwalde@drk.network avatar

@wissen @drk das ist eine Form der Selbstorganisation, Hinweise dazu gibts auf der verlinkten Seite https://t-day.net. In Westfalen-Lippe gibt es eine informelle Empfehlung an die Rotkreuzgliederungen, bei den entsprechenden Lagen möglichst PMR- oder/und Freenet-Geräte (die es ja beide für geringes Geld gibt und die teilweise als Kinderspielzeug in den Familien vorhanden sind) in den DRK-Stützpunkten mitlaufen zu lassen und damit anrufbar zu sein. Daneben gibt es aus den USA vom Amerikanischen Roten Kreuz noch die „Regel 33“, wonach, um Batteriekapazitäten zu sparen, die Geräte mindestens jeweils für die ersten 3 Minuten jeder Stunde auf Kanal 3 empfangsbereit eingeschaltet werden sollen. Alles das ist aber im Ergebnis eine Sache, die durch lokale Selbstorganisation mit Leben erfüllt werden muss. Der „Jahresendspurtkalender“ aus Westfalen-Lippe soll hierfür eine Hilfe sein.
Übrigens greift der „T-Day“ die Zahl 3 ebenfalls auf: an jedem 3. Sonnabend im Monat um „3x3 Uhr“ (also 9 Uhr p.m., entspricht 21:00 Uhr) die Geräte auf Kanal 3 einschalten und hören, ob man mit Nachbarn etc. Kontakt bekommt. Hintergrund ist, diese Kommunikation so einfach wie möglich zu gestalten: mehr als die Zahl 3 braucht man sich eigentlich nicht zu merken. Alles also so einfach und unbürokratisch wie möglich!

OV_Nordwalde, German
@OV_Nordwalde@drk.network avatar

„Vielen Dank an unsere Freiwilligen für die Gestaltung einer besseren Zukunft“
Viele Grüße an die Kameradinnen und Kameraden von Rotem Kreuz / Rotem Halbmond . @drk

OV_Nordwalde,
@OV_Nordwalde@drk.network avatar

@Laird_Dave @drk Magen David Adom ist seit 2006 Vollmitglied der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften IFRC; er verwendet das „Schutzzeichen des 3. Zusatzprotokolls“ (sog. „Red Crystal“, roter Kristall) jedoch derzeit nur international. National wird der rote Davidstern verwendet, der jedoch kein völkerrechtlich anerkanntes Schutzzeichen ist.

Laird_Dave,
@Laird_Dave@chaos.social avatar

@OV_Nordwalde @drk der Kristall hat halt in eurer Aufzählung gefehlt 😉

Ich hab keine Aktien in der Sache, mein taktisches Zeichen ist blau statt weiß, mir ist das nur besonders plakativ aufgefallen.

OV_Nordwalde, German
@OV_Nordwalde@drk.network avatar

Könntest Du Dir ohne Strom etwas kochen? 🍴🔥

Hast Du einen Campingkocher, Gasgrill oder Holzkohlegrill und genügend Brennstoff, um 10 Tage ohne Strom kochen zu können? Falls nicht: Schaue einmal, was Du Dir davon beschaffen kannst 💪

❗️ Bitte beachte, dass Du Grills und Campingkocher nicht im Haus oder in der Wohnung betreiben darfst ❌ Das hier entstehende Kohlenstoffmonoxyd ist extrem gefährlich 🆘

@drk

Regez,
@Regez@troet.cafe avatar

@OV_Nordwalde @drk
Ha! Genau dieses Thema hatte ich kürzlich mit meinen Eltern...Bei ihnen war kürzlich für einige Stunden Stromausfall und Pa hatte gefragt, ob ich beim letzten Besuch noch zufällig einige Campingsachen bei ihnen "zwischengelagert" hätte 🤭...

OV_Nordwalde, German
@OV_Nordwalde@drk.network avatar

FREISCHAUFELN statt ZUSCHAUFELN!
Schnee ❄️ und Eis 🧊 halten in diesen Tagen wieder Einzug - tatsächlich auch bei uns im und in .
Dann ist es wichtig, dass dennoch die erreichbar sind, damit im Notfall unsere Kamerad/innen von der ausreichend Löschwasser zur Verfügung haben, wenn trotz aller Achtsamkeit das Herdfeuer, der Adventskranz oder später der Weihnachtsbaum 🎄 zu einem Brand 🔥 geführt haben sollten.
Wir geben daher gerne hier die Hinweise der hessischen Feuerwehren 🚒 weiter, die auf das Freihalten der Hydranten bei und aufmerksam gemacht haben.
Und wenn tatsächlich trotz aller Umsicht jemand körperlich zu Schaden gekommen sein sollte: dann helfen unsere „Sanitäter vor Ort“. Alarmierung über die allgemeine Notrufnummer 1️⃣1️⃣2️⃣.
@drk

Erläuterungen zu den Angaben auf dem Hydrantenschild
Foto eines von Schnee und Eis freigeräumten Hydrantendeckels

leisewargestern,
@leisewargestern@nrw.social avatar

@OV_Nordwalde @drk ein guter Hinweis.
Aber, verbinde nur ich mit dem Wort Hydranten die roten Dinger die aus dem Boden ragen und seitlich Anschlüsse für Schläuche haben?
So hoch liegt der Schnee ja eher selten.
Ich vermute mal, hier sind mit Hydranten auch Bodenplatten gemeint, die unterirdische Anschlüsse verbergen. Oder wie habe ich das zu verstehen und woran erkenne ich Hydranten, wenn es nicht die roten Dinger sind?

OV_Nordwalde, German
@OV_Nordwalde@drk.network avatar

Am späten Morgen wurden unsere Einsatzkräfte zu einer Schadenlage am in alarmiert.

Gemeldet war ein Massenanfall von Verletzten (). Nach ersten Erkenntnissen sollte es sich um ca. 120 Personen handeln.
Mit dem Gerätewagen Sanitätsdienst und unserem KTW verlegten wir mit 10 Einsatzkräften zum Sammelraum unserer Einsatzeinheit. Aufgrund der guten Besetzung des DRK Nordwalde konnte die Sanitätsgruppe der Einsatzeinheit Steinfurt 02 direkt im Schadengebiet eingesetzt werden.

Die Übung war für unsere Einsatzkräfte gegen 15:00 Uhr beendet. Bei einer kleinen Nachbesprechung wurden die Fahrzeuge wieder gereinigt.

@drk @bevoelkerungsschutz

Auf dem Marsch
Im Einsatzraum
Blick auf die Startbahn des FMO

OV_Nordwalde,
@OV_Nordwalde@drk.network avatar
OV_Nordwalde, German
@OV_Nordwalde@drk.network avatar

Bitte daran denken: in der kommenden Nacht endet die Sommerzeit, und es gilt wieder die Normalzeit MEZ! Und wie immer: „erst drehen, dann drücken“ - nutzt bitte die Gelegenheit, eure Rauchmelder zu prüfen (durch Druck auf die Test-Taste). @drk

audin,
@audin@nerdculture.de avatar

@OV_Nordwalde @drk Wenn ich nachts um zwei den Rauchmelder teste, werden die Nachbarn sich bedanken! ;-)

cbr,
@cbr@drk.network avatar

@drk @audin wenn du nachts um drei aufstehst, um die Uhr zurückzudrehen, darfst du gerne auch dann den Rauchmelder testen 😉. Ansonsten kannst du das aber auch am Morgen vor oder nach dem Frühstück tun.

eins_info, German

Für die gesamte deutsche Ostseeküste besteht die Gefahr einer Sturmflut, für die Kieler und Lübecker Bucht sogar einer schweren Sturmflut. Lt. @DeutscherWetterdienst und könnte diese Lage bis über das Wochenende andauern.
Es empfiehlt sich daher, auf mögliche Einsatzanforderungen vorbereitet zu sein. Einsatzmittel sollten aus gefährdeten Bereichen zurückverlegt werden, um im Bedarfsfall noch auf sie zugreifen zu können.
@drk @bevoelkerungsschutz

OV_Nordwalde, German
@OV_Nordwalde@drk.network avatar

Es waren die Frauen und Mütter von , die als erste dem Aufruf von Henri folgten, den Verwundeten und Sterbenden der Schlacht von Hilfe zu bringen. Sie sind damit zur Urzelle des Gedankens unparteilicher Hilfeleistung im Zeichen der Menschlichkeit und damit der weltumspannenden Bewegung des Roten Kreuzes und Roten Halbmonds geworden.
Zum gebührt daher allen Frauen und Mädchen unseres Verbandes unser besonderer Dank und unsere Anerkennung!
@drk

linux_freund, German
@linux_freund@mastodon.online avatar
OV_Nordwalde, German
@OV_Nordwalde@drk.network avatar

Am Wochenende wurde das erste Baby im neuen des in Rafah geboren. Die Mutter, Reem Abo Mousa, nannte ihn Sanad, was "Unterstützung" bedeutet. 🏥 Das Deutsche Rote Kreuz unterstützt das Krankenhaus mit medizinischer und technischer Ausstattung sowie personellen Ressourcen. @drk

OV_Nordwalde, German
@OV_Nordwalde@drk.network avatar

Die Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung muss ihre Unabhängigkeit wahren und darf sich nicht von irgendwelchem politischen oder wirtschaftlichen Druck, dem Einfluss der Medien und der öffentlichen Meinung beeinflussen lassen, um ihre Arbeit nicht von den Grundsätzen der Menschlichkeit, Unparteilichkeit und Neutralität abzulenken.

Nationale Gesellschaften wählen daher ihre Aktivitäten für die Schwächsten je nach Bedarf oder Dringlichkeit auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene dort aus, wo staatliche Maßnahmen im Allgemeinen nicht in ausreichendem Maße ankommen.

Die Rolle als Hilfsgesellschaft öffentlicher Behörden im humanitären Bereich schließt aber nicht aus, dass nationale Gesellschaften in völliger Unabhängigkeit vom Staat andere, von ihnen frei gewählte Tätigkeiten ausüben können.

(nach einem Text des Italienischen Roten Kreuzes )
@drk

OV_Nordwalde, German
@OV_Nordwalde@drk.network avatar
OV_Nordwalde, German
@OV_Nordwalde@drk.network avatar

Grundsatz „Freiwillligkeit“
Freiwillige des Roten Kreuzes oder Roten Halbmonds werden durch den Einsatz für ein frei gewähltes humanitäres Ziel zu ihrer Aufgabe inspiriert. Ihr Einsatz erhält eine besondere menschliche Dimension, um „menschliches Leid unter allen Umständen zu verhindern und zu lindern“, wo staatliche Stellen aufgrund mangelnder Organisation oder Ressourcen nicht hinkommen können.
Jedes Mal, wenn die Hilfe unserer Freiwilligen irgendwo Leid lindert, triumphiert die Menschlichkeit über Armut, Einsamkeit, Krankheit und Gewalt.
(nach einem Text des Italienischen Roten Kreuzes )
@drk

OV_Nordwalde, German
@OV_Nordwalde@drk.network avatar

Fünf Forderungen des Deutschen Roten Kreuzes zur Fortentwicklung der Pflegeberufe und zur Steigerung von deren Attraktivität: @drk

1️⃣ Ein bundesweit harmonisiertes und durchlässiges Bildungssystems in der beruflichen Pflege, vom Pflegebasiskurs bis hin zum Universitätsabschluss.

wissen, German
@wissen@sozial.roter-kreis.de avatar

Eine kuriose historische Randnotiz aus der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland (1933–45): Das Auslandsamt des damaligen Deutschen Roten Kreuzes (DRK), trotz Namensgleichheit eine andere Organisation als das heutige DRK, war von 1943 bis 1945 im Kloster Ettal in Oberbayern untergebracht.
➡️ https://roter-kreis.de/Ettal

#RotesKreuz #DRK #Geschichte #Bayern #Oberbayern #Ettal #Kloster #KlosterEttal #Benediktiner #DrittesReich #Nationalsozialismus @drk

OV_Nordwalde, German
@OV_Nordwalde@drk.network avatar

Erneut wurden Helfende des Palästinensischen Roten Halbmonds während eines Rettungsdiensteinsatzes getötet. Unsere Gedanken sind bei ihren Familien, Angehörigen und allen Helferinnen und Helfern unserer Schwestergesellschaft. Angesichts des enormen Bedarfs an humanitärer Hilfe im Gazastreifen, appellieren wir an die Konfliktparteien, sich an das humanitäre Völkerrecht zu halten. @roteskreuz_de @drk

OV_Nordwalde, German
@OV_Nordwalde@drk.network avatar

Die vergangenen Tage waren eine schwere Zeit für die sog. „Blaulichtcommunity“. Neben einem tödlichen Angriff auf einen Kollegen der Polizei in Mannheim müssen wir auch den Tod von Feuerwehrkameraden beim Hochwassereinsatz beklagen.
Unsere Gedanken sind bei den ums Leben gekommenen Einsatzkräften und ihren Familien; zum Zeichen unseres Gedenkens tragen unsere Einsatzfahrzeuge derzeit Trauerflor an den Funkantennen.
Die verstorbenen Kameraden mögen ruhen in Frieden! @drk

nordwalde, German
@nordwalde@nrw.social avatar

Meteorologisch beginnt am morgigen 1. Juni der #Sommer - in manchen Jahren auch als „mitteleuropäische Regenzeit“ tituliert. Aber glücklicherweise bleibt das #Münsterland von dem für die nächsten Tage angekündigten großräumigen #Starkregen in Deutschland wohl (hoffentlich!) weitgehend verschont. Dennoch solltet ihr die Meldungen des @DeutscherWetterdienst sicherheitshalber aufmerksam verfolgen.
https://www.wn.de/muensterland/wetter-wochenende-vorhersage-regen-sonne-2985545 @drk

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • drk@a.gup.pe
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • mdbf
  • GTA5RPClips
  • JUstTest
  • ethstaker
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • tacticalgear
  • anitta
  • Leos
  • provamag3
  • cisconetworking
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines