fiee, to random German
@fiee@literatur.social avatar

Meine neuen #Hörgeräte funktionieren auch als #Bluetooth-Headset. Das ist prima, aber ich kann nicht kontrollieren, mit wem sie sich paaren, und das finde ich etwas zu promiskuitiv. 😉

Kannst du mir erklären, warum ich mir deswegen keine Sorgen machen brauche?

Gibt es Open-Source-Tools für die Einstellung von Hörgeräten?

Meine Akustikerin hat kein Interesse an #Datenschutz und daher auch keine Ahnung. (Ja, hätte mir einen anderen Laden suchen sollen…)

doofeohren, to Signal German

Sprachnachrichten sind die Nemesis der Schwerhörigen. Wenn du es nun wirklich nicht vermeiden kannst oder möchtest, welche zu erhalten, so kannst du dir behelfen, in dem du sie in geschriebenen Text umwandelst. Dafür haben wir eine Anleitung dazu geschrieben!

https://doofe-ohren.de/index.php/2024/04/15/neu-sprachnachrichten-automatisch-in-text-umwandeln/

doofeohren, to random German

Neuer Artikel auf Doofe Ohren:
„Man muss wissen was der Kunde in seinem Leben macht, um ihn gut versorgen zu können“

Einblicke in die Arbeit einer Akustikerin

https://doofe-ohren.de/index.php/2023/12/01/man-muss-wissen-was-der-kunde-in-seinem-leben-macht-um-ihn-gut-versorgen-zu-koennen/

doofeohren, to random German

Doofe Ohren ist im Fediverse angekommen!

Wir erklären , und |technik für alle.

insavandenberg, to random German
@insavandenberg@mstdn.social avatar

"Fachleute vermuten, dass in Deutschland 16 bis 25 von 100 Erwachsenen Probleme mit dem haben. Bei Älteren ist der Anteil höher. Und das Problem wird zunehmen. Die schätzt, dass bis zum Jahr 2050 ein Viertel der Menschen schwerhörig sein wird. Die Hälfte der jungen Menschen zwischen 12 und 35 Jahren in den Industrienationen riskieren demnach gerade eine Hörminderung – durch zu laut eingestellte Smartphones.

🧵

insavandenberg,
@insavandenberg@mstdn.social avatar

All das zeigt: ist so verbreitet, dass eigentlich so normal sein könnten wie eine Brille. Dass sie es nicht sind, hat viel damit zu tun, dass die unsichtbar ist und man sie relativ gut verheimlichen kann – zumindest eine Weile und solange die Einschränkungen vergleichsweise mild sind. Dabei dürfte jedem klar sein: Gesund ist das nicht."

-Newsletter von @SilkJag , https://krautreporter.de/5985-silke-jager

helgarhelgar, to random
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • Durango
  • ethstaker
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • anitta
  • osvaldo12
  • tacticalgear
  • everett
  • cubers
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • modclub
  • provamag3
  • GTA5RPClips
  • tester
  • Leos
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines