marting, to random German
@marting@gruene.social avatar

Wer es noch nicht gesehen hat: aktuell immer eine Doppelseite in jeder . Finde ich super!

zugverlaessig, to Bulgaria German
@zugverlaessig@zug.network avatar
Ancel, to random German
@Ancel@nrw.social avatar

Dieser Leserbrief aus spricht mir aus dem Herzen ❤️

thijs_lucas, to random German
@thijs_lucas@norden.social avatar

Aus dem Interview von Sören Götz ( ) mit (Andreas Mandalka) von 2019

Ein großer Teil handelt fahrlässig und wäre mit aufklärender Präventivarbeit erreichbar. Ein kleiner gewaltbereiter Teil aber, handelt mit Vorsatz lebensgefährdend und bestätigt sich in der aggressiven Haltung für ein gesetzloses in den sozialen Medien.

Dieses Recht des Stärkeren wird bis über seinen Tod hinaus von den Behörden durch Unterlassung geschützt.

Quelle: https://www.zeit.de/mobilitaet/2019-12/radfahren-landstrassen-mut-erfahrungen-natenom-blog

ZEIT ONLINE: Was haben die gegen Sie? Mandalka: Ich weiß es nicht genau. Dass sie meinetwegen bremsen müssen? Dass ich überhaupt auf der Straße bin? In den Facebook-Kommentaren zu meinen Beiträgen meinen einige, die Straße sei nur für Autos da. Die erwarten von Radfahrern, dass sie mitten durch den Wald fahren. Einer hat gefragt, wo ich denn rumfahre, weil ich wohl mal "eine Lektion" bräuchte. Ein anderer hat dann sogar drunter geschrieben, wo ich unterwegs bin.

thijs_lucas,
@thijs_lucas@norden.social avatar

Bei wiederholten Taten durch immergleich Täter hätten Polizei, Bußgeldstellen und Staatsanwaltschaft gezielt und präventiv auf die bekannten Gefährder zugehen müssen und sie von gefährlichen Taten abhalten müssen. Die @RegierungBW muss sich fragen lassen, warum sie trotz allem nie tätig wurde und es vorzug die Gefährdung von Menschenleben zu erhalten.

Aus dem Interview von Sören Götz ( ) mit (Andreas Mandalka) von 2019

Rainer_Rehak, to random German
@Rainer_Rehak@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

„Wer die bekämpfen will, muss soziale Politik machen – Der Erfolg von Rechtsextremen liegt auch an einer verfehlten der etablierten Parteien. Umso fataler, dass das in der Debatte kaum eine Rolle spielt.“

Von Georg Diez, , 28. Januar 2024, https://www.zeit.de/kultur/2024-01/politik-gegen-afd-wirtschaft-migration

feodora, to random German
@feodora@mastodon.social avatar

Torten der Wahrheit aus der Die Zeit 2/2024

Dorianix, to random German
@Dorianix@graz.social avatar

Die internationale Vereinigung der hat einen neuen Vorsitzenden. Karel Orlita steht in Rom 203 Exorzisten und 100 Hilfsexorzisten vor.

Ich glaube ich bin im falschen Jahrtausend gelandet!
Nein.. doch nicht ...

Steht ernsthaft auf der Titelseite der aktuellen .

RyunoKi, to random
@RyunoKi@layer8.space avatar

Kaum zu glauben!

Ich bin heute tatsächlich (!) an einem Kiosk vorbei gekommen, der verkauft!

Dann weiß ich jetzt, wo ich hin muss, wenn @evawolfangel wieder etwas Kluges aufschreibt 😌

Adrenochrome, to random German
@Adrenochrome@mastodon.social avatar
tazgetroete, to random German
@tazgetroete@mastodon.social avatar

Die wochentaz mit ganz neuen Familienmodellen!

feodora,
@feodora@mastodon.social avatar

@tazgetroete in der letzte Woche ging es auch um unterschiedliche Familienkonstellation und was Familie heute ist und was es nicht ist. Es scheint wohl aktuell ein Mode Thema zu sein

justanotherguy, to random German
@justanotherguy@chaos.social avatar

Wieder vollkommen normaler Artikel in der . "Gegen " im reinsten rechten Sprachgebrauch mitsamt N- und M-Worten.

tagesschau, to wirtschaft German
@tagesschau@ard.social avatar

Vertreter der Wirtschaft und des Handwerks besorgt über AfD-Hoch

Vertreter der Wirtschaft und des Handwerks zeigen sich alarmiert über die in Umfragen immer stärker werdende AfD. Die Politik müsse stärker auf die Sorgen und Befürchtungen verunsicherter Bürger eingehen.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/wirtschaft-handwerk-afd-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

MichaelB,
@MichaelB@sueden.social avatar

@tagesschau Die sogenannten „Besorgnisse“ werden nicht nur „nicht ernst genommen“, sondern aktiv geschürt. Von und der . Und somit die Nazis gestärkt.

„Bestimme Besorgnisse verdienen kein Verständnis, sondern Zurechtweisung“, stand 2015 sinngemäß in der .

Sebastian, to random German
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines