RKI, to random German
@RKI@social.bund.de avatar

🦠 Das menschliche umfasst alle Mikroorganismen, die in und auf unserem Körper leben. Es spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit.

In der heutigen Folge von geht es insbesondere um das Darmmikrobiom, dessen Ausgewogenheit essenziell für das Wohlbefinden ist. ⬇️

Je vielfältiger das Mikrobiom, umso besser sind wir geschützt Die ersten Darmbakterien erhalten wir bereits während der Geburt. Im Laufe unseres Lebens kommen immer mehr dazu – über 160 verschiedene Bakterienarten können es dann sein! Ein gesundes Darmmikrobiom ist enorm divers mit vielen unterschiedlichen Bakterien. Dazu gehören beispielsweise Bifidobakterien und Milchsäurebakterien, aber auch Bakterien wie Akkermansia und Prevotella.
Die Aufgaben des Mikrobioms Die nützlichen Bakterien unserer Darmflora unterstützen uns auf vielfältige Weise Ballaststoffe werden verwertet, wodurch die Darmbewegung angeregt wird Sie produzieren einige Vitamine und Nährstoffe für uns – u.a. Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin K Unser Immunsystem wird trainiert und ist für den Ernstfall vorbereitet Sie schützen uns vor pathogenen Bakterien, indem die Schleimhautschicht unseres Darms gepflegt wird Der Zuckerstoffwechsel wird reguliert und Entzündungen gedämpft
Ein Darmmikrobiom im Ungleichgewicht: Ursache für Erkrankungen wie Diabetes, Alzheimer und Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Die Bakterien unseres Darms lieben Ballaststoffe aus beispielsweise Gemüse. Sie erhöhen die Vielfalt der guten Bakterien, die mit ihren Stoffwechselprodukten die Stoffwechselprozesse in unserem Körper im Gleichgewicht halten. Für ein Darmmikrobiom, das außer Takt geraten ist, werden verstärkt Entzündungen beobachtet. Dies wird durch unseren Lebensstil, Medikamente, unsere Gene, Infektionen und Stress beeinflusst.

krasse_eloquenz, to random German
@krasse_eloquenz@literatur.social avatar

Künstliche Süßstoffe wie Aspartam und Stevia verändern das Mikrobiom zum Negativen. Es kann sogar zu diabetesähnlichen Erscheinungen kommen. Und obwohl Süßstoffe keine Kalorien enthalten, nimmt man nicht ab – ganz im Gegenteil.

Die Info habe ich von den Ernährungsdocs.

geomar_de, to random German
@geomar_de@helmholtz.social avatar

Bereits zum dritten Mal gehört Professorin Dr. Ute Hentschel Humeida mit ihrer Forschung zum von Meeresschwämmen zu den .
https://www.geomar.de/news/article/spitzenforscherin-der-kieler-meereswissenschaften-1

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines