BMWK

@BMWK@social.bund.de

Aktuelles aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

BMWK, to threads German

ℹ️ Zu unseren Themen informieren und diskutieren wir ab sofort auch auf unter https://www.threads.net/ . 💬 Wir freuen uns auf eine inspirierende Community, spannende Beiträge, Kommentare und Ideen! Folgt uns gerne unter: bmwk_bund
🌟 Weiterhin sind wir auch auf Bluesky, X, LinkedIn, Instagram, Facebook und YouTube.

BMWK, to random German

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und erholsame Tage für Sie und Ihre Lieben.

video/mp4

BMWK, to random German
BMWK, to random German

Wo kommt nach dem #Kohleausstieg der Strom her, welche Vorschriften fallen weg, um den Ausbau der #Erneuerbare​n zu beschleunigen? Diese und weitere Fragen bei #3FragenZu Erneuerbaren Energien.

3 Fragen zum Ausbau Erneuerbarer Energien.

BMWK, to random German
BMWK,
BMWK, to random German

Die Inflationsrate ist auf dem niedrigsten Stand seit über zwei Jahren. Eine gute Nachricht für alle Verbraucherinnen und Verbraucher, wenn auch das Preisniveau weiterhin hoch ist.

Zur persönlichen Inflationsrate gibt es einen Rechner beim statistischen Bundesamt: https://service.destatis.de/inflationsrechner/

Inflationsrate von November 2022 bis November 2023.
Herausforderung: Lebensmittelpreise.

BMWK, to random German

Endlich steigen die Löhne und Gehälter deutlich und die Kaufkraft nimmt real zu. Neben der geringeren Inflationsrate und höheren Lohnabschlüssen liegt das auch am gestiegenen Mindestlohn, besseren Bedingungen bei Minijobs und an der Inflationsprämie. (1/2)

BMWK,

Für wen die Entwicklung besonders günstig ist, zeigt ein Blick auf das Einkommens-Plus: Bei Haushalten mit wenig Geld liegt es etwa doppelt so hoch wie bei denen mit hohen Einkommen. Mehr Infos: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/11/PD23_456_62321.html (2/2)

BMWK, to random German
BMWK, to random German
BMWK, to random German

Die Dezember-Ausgabe der ist online.

Zentrale Themen:
➡️ Industriestrategie
➡️ Wohlfahrtsindikatorik: Wie lässt sich Wohlfahrt messen?
➡️ GreenTech Innovationswettbewerb

Infos zu diesen und weiteren Themen finden Sie hier: https://www.bmwk.de/schlaglichter

BMWK, to random German

zum Anschauen: Wie beispielsweise unser Leben einfacher, besser, gerechter und klimaneutraler machen kann, darüber haben Politik, Zivilgesellschaft, Wissenschaft & Wirtschaft beim in Jena diskutiert. Hier ein Rückblick:

video/mp4

BMWK, to random German

Beim heutigen Treffen der Wirtschafts- und Energieministerinnen und -minister der Bundesländern mit Bundesminister ist deutlich geworden: Wir wollen gemeinsam die Herausforderungen in Folge des Bundesverfassungsgericht-Urteils zur Schuldenbremse bewältigen. Mehr dazu im Video ⬇️
https://youtube.com/live/46jICrq6TWU

BMWK, to random German

Wenn ich an KI denke, denke ich an… Wirtschaft braucht digitalen Wandel, weil… Wie lassen sich diese Halbsätze vervollständigen? Ein paar Ideen haben wir auf dem Digital-Gipfel in Jena eingefangen.

video/mp4

BMWK, to random German

Bundesminister Robert zum 2023 in Jena: „Digitalisierung und können Leben einfacher, besser, nachhaltiger, gerechter machen. Nutzen wir diese Chancen!" Mehr im Video: https://youtu.be/IY09dTfrH9A

BMWK, to random German

Digitalisierung zum Anfassen & Mitmachen für Alle. Das ist beim in Jena möglich. So zeigt etwa beim Reallabor JenErgieReal eine virtuelle Smart City Kraftwerke, bei demErzeuger, Speicher & Verbraucher von Strom & Wärme verknüpft werden.

📸 BMWK Christina Czybik, Christian Kruppa

Robert Habeck mit Robotern auf dem Digital Gipfel.
Robert Habeck mit Robotern auf dem Digital Gipfel.
Robert Habeck mit Robotern auf dem Digital Gipfel.

BMWK, to random German
BMWK, to random German

Wie gelingt die digitale Transformation? Mit Blick auf den Digital-Gipfel der Bundesregierung sprechen Bundeswirtschaftsminister & bitkom-Präsident Ralf Wintergerst im Podcast über die digitale Zukunft 🇩🇪. Reinhören unter https://www.bitkom.org/mediathek/podcasts/Wintergerst-trifft-Habeck und& auch hier vorbeischauen https://www.de.digital/

video/mp4

BMWK, to random German

Selbständig machen als Studierender, Expertin, Unternehmensnachfolgerin, Lehrer, Auszubildende oder Erwerbsloser - worauf muss ich achten? Dabei hilft die mit über 800 Angeboten inkl. Filter- und Suchfunktion.
Und englische Formate gibt es auch. Das ganze Programm: https://www.gruendungswoche.de/

video/mp4

BMWK, to random German

Die @Bundesregierung schafft den Rahmen für ein zusammenhängendes in Deutschland: Wofür benötigen wir das Netz und wer soll es bezahlen? Mehr Infos 👉https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/FAQ/Wassertstoff-Kernnetz/faq-wasserstoff-kernnetz.html

Video zum Wasserstoffkernnetz: 1. Woher kommt der Wasserstoff? Deutschland soll 50-70 Prozent seines Wasserstoff-Bedarfs importieren. Dafür sind Leitungen über die Landesgrenzen hinweg vorgesehen. Der Ausbau des Kernnetzes in Europa ermöglicht effiziente Transportwege und die nachhaltige Versorgung mit Wasserstoff. Der restliche Bedarf soll über die Herstellung im Inland gedeckt. Dafür wird unter anderem überschüssiger Windstrom verwendet. 2. Wo macht der Einsatz von Wasserstoff Sinn? Besonders bei der energieintensiven Industrie oder für Kraftwerke, die Schwankungen beim Strom aus erneuerbaren Quellen ausgleichen, ist eine Nutzung sinnvoll. Manche Branchen wie Stahl oder Chemie können ohne Wasserstoff nicht klimaneutral werden. Das ist aber notwendig für eine erfolgreiche Industrie der Zukunft und mit dem Wasserstoff-Kernnetz schaffen wir dafür die Voraussetzung. 3. Wer bezahlt das Netz? Das Kernnetz soll vollständig privatwirtschaftlich finanziert werden, genau wie bei Strom- und Erdgasnetzen. Für die Planungssicherheit der Unternehmen wird ein Rahmen geschaffen, damit sich der (Um-)Bau des Netzes jetzt schon lohnt, auch wenn erst später ausreichend Nutzungsentgelte anfallen. Planungs- und Genehmigungsprozesse wurden bereits beschleunigt.

BMWK, to random German

„Nachhaltig. Resilient. Zukunftsorientiert!“: Nächste Woche findet der vom @bmdv und in Jena statt. Seien Sie am Montag & Dienstag via Livestream auf unserem YouTube-Kanal dabei & diskutieren mit zu , &

BMWK,

Laden Sie sich jetzt die App zum herunter und stellen Sie sich Ihre individuelle Agenda zusammen. Vernetzen Sie sich mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!
➡️ https://apps.apple.com/de/app/gipfel-app/id1442223051
➡️ https://play.google.com/store/apps/details?id=net.plazz.mea.digitalgipfel&pli=1

BMWK, to random German

Wie gut ist Ihre Geschäftssidee? Jetzt checken beim Boxenstopp im Rahmen der bundesweiten .
Alle Infos hier ➡️ https://www.gruendungswoche.de/

video/mp4

BMWK, to random German

Gute Idee - aber nicht das nötige Eigenkapital? Hier hilft das Seminar: Finanzierung, Fördermittel, Venture Capital, Crowdfunding bei der bundesweiten . Das gesamte Programm mit 800 Angeboten und weitere Infos ➡️ https://www.gruendungswoche.de/

video/mp4

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • ethstaker
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • cisconetworking
  • lostlight
  • All magazines