Replies

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

gnulinux, to linux German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Thunderbird Tipp: Doppelstrich bei der Signatur entfernen

Thunderbird setzt unter der selbst erstellten E-Mail-Signatur einen Doppelstrich. Diesen Doppelstrich oder auch Separator genannt, werde ich in diesem Artikel dauerhaft entfernen.

#Thunderbird #Signatur #Doppelstrich #E_Mail #Thunderbird_Tipp #Linux

https://gnulinux.ch/thunderbirtd-tipp-doppelstrich-entfernen

gnulinux,
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Danke an alle, die dazu ein Feedback gegeben haben. Ich habe es an den Autor weitergeleitet.
/Joël

zucker, to random German
@zucker@chaos.social avatar

@gnulinux »Seite nicht gefunden«
Das passt ja ;)

gnulinux,
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

@zucker Sorry, ich habe zu früh publiziert. Der Artikel kommt morgen um 17 Uhr.

roblen, to random German
@roblen@microblog.at avatar

GNU/Linux.ch feiert 4 Jahre Community

Gratulation @gnulinux

Lese immer wieder interessiert bei euch. https://gnulinux.ch/vier-jahre-gnu-linux-ch

gnulinux,
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

@roblen Vielen Dank!

gnulinux, to community German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

GNU/Linux.ch feiert 4 Jahre Community

Heute feiern wir den vierten Geburtstag von GNU/Linux.ch und danken allen, die zum Erfolg beigetragen haben.

/Linux.ch

https://gnulinux.ch/vier-jahre-gnu-linux-ch

gnulinux,
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

@marcr Vielen Dank!

gnulinux,
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

@pele Vielen Dank für deine lieben Worte! Das schätzen wir sehr!
/Joël

gnulinux, to nano German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Nano 8.0 - oder doch lieber Micro?

Nano, der Texteditor für die Kommandozeile, bietet in der neuesten Version Key-Bindings, die auch Normalsterbliche bedienen können.

#Terminal #Editor #cli #Nano #Micro #Linux

https://gnulinux.ch/nano-8-0-oder-micro

gnulinux,
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

@Gianluca M steht für die Meta-Taste (meine ich). Also für die Tux-Taste. Manche kennen sie noch als die Windows-Taste.

gnulinux, to Nvidia German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Felix Wochenrückblick: KW 19, 2024

In KW 19 ist in der FOSS Welt einiges passiert. Unter anderem dabei ist ShiftOS, NVIDIA Open-Source-Treiber und Gnomes Jahresbericht.

https://gnulinux.ch/felix-wochenrueckblick-kw-19-2024

gnulinux,
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

@petruz030 das ist ein Zitat von NVIDIA, der Autor des Artikels hat dieses nicht übersetzt. Habe es an den Autor weitergeleitet.
/Joël

gnulinux, to markdown German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Markdown-Editor Apostrophe 3.0

Der Editor ist in der Version 3.0 gut gelungen und hat das Zeug zur Standard-Anwendung für die Bearbeitung von Markdown-Texten.

#markdown #Markdown_Editor #Apostrophe #Gnome #Linux

https://gnulinux.ch/markdown-editor-apostrophe-3-0

gnulinux,
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

@acka47 @typst Auch Typst haben wir schon ausprobiert: https://gnulinux.ch/typst-ist-einfacher-als-latex /Ralf

ichSachMalSo, to random German
@ichSachMalSo@norden.social avatar

@gnulinux in der Folge CIW076 wird kurz von einer Smartwatch mit freiem Betriebssystem gesprochen. Welche Uhr ist das?

gnulinux,
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

@ichSachMalSo ohne die genaue Uhr zu kennen, er redet von AsteroidOS und die haben eine Liste von unterstützten Smartwatches: https://asteroidos.org/watches/
Hoffe, das hilft.
/Joël

gnulinux, to fediverse German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Ückück und das Fediverse: Was ist der Wert von Social Media?

Warum nutzen so viele von uns Social Media und was macht die Relevanz von Sozialen Netzwerken aus?

Ein kritischer Blick auf Soziale Medien, aber durch die Fediverse-Brille.

https://gnulinux.ch/was-ist-der-wert-von-social-media

gnulinux,
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

@me_the_fl00f danke für deine Meinung. Bei GNU/Linux.ch kann jede und jeder zu Wort kommen. Gerne kannst du Artikel einreichen über das Formular auf der Webseite oder auch im Podcast mitsprechen.
Wir freuen uns, von dir zu lesen/hören.
/Joël

gnulinux, to fediverse German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Zum Wochenende: Ückück und das Fediverse - unsere neue Kolumne

Ab Montag schreibt Stephanie Henkel für GNU/Linux.ch Meinungsbeiträge zum Fediverse: Seid gespannt!

https://gnulinux.ch/wzs-ueckueck-und-das-fediverse

gnulinux,
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

@tux0r @crossgolf_rebel Vielleicht nutzt hier eine Klarstellung: Die Kolumne wurde von unserer Redaktion, nicht unserer neuen Autorin angeregt und ist daher nicht als Wahlkampf-Manöver zu werten. Überhaupt liegt die einzige Partei-Erwähnung im Teilsatz "sowie politisch bei der sächsischen Piratenpartei." Dieser ist aus Transparenzgründen angebracht, nimmt aber keinen Großteil des Artikels ein. Parteipolitik ist nicht Schwerpunkt der Kolumne. Wir bitten um Sachlichkeit. /Fabian

gnulinux,
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

@tux0r politische Inhalte widersprechen unseren Regeln, kannst du gerne auf unserer Website nachlesen. Genauso steht dort das bei uns jeder mitschreiben darf, auch du bist herzlich eingeladen! Die Initiative zur Kolumne kam übrigens von unserem Core-Team in dem (soweit ich weiß) niemand eine besondere Bindung zu den Piraten hat. /Tim

gnulinux,
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

@tux0r @Pittiplatsch
Bitte seid höflich und ruhig. Das GNU/Linux.ch CORE-Team sorgt dafür, dass bei allen Artikeln die Regeln eingehalten werden. Wenn uns ein Fehler unterläuft sind wir der Community um Hinweise dankbar.
Grundsätzlich möchten wir jedoch keine Personen aufgrund ihrer Religion, Parteizugehörigkeit etc. ausschliessen, da wir glauben, dass jede Person etwas Gutes zu GNU/Linux.ch beitragen kann.
Vielen Dank für eure Mithilfe.
/Joël

gnulinux, to linux German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Zum Wochenende: PDF - das Format aus der Hölle

Warum ich PDF nicht mag und ob es Alternativen zu diesem Format gibt.

https://gnulinux.ch/zum-wochenende-pdf-das-format-aus-der-hoelle

gnulinux,
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

@onkelmarkus Bei mir im Büro kommt häufig der Wunsch, PDF-Dateien editieren zu wollen. /Ralf

gnulinux, to DuckDuckGo German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Mit der Ente über KI chatten

Unter den alternativen Suchmaschinen unterstützt DuckDuckGo den KI-Chat als Beta-Funktion.

https://gnulinux.ch/mit-der-ente-ueber-ki-chatten

gnulinux,
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

@hicoon Tatsächlich, es ist eine Gans 😁 Habe das Bild nur wegen des Mikros genommen. /Ralf

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • tacticalgear
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • ethstaker
  • GTA5RPClips
  • modclub
  • tester
  • Leos
  • osvaldo12
  • cisconetworking
  • everett
  • cubers
  • normalnudes
  • anitta
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines