neuSoM, German
@neuSoM@bewegung.social avatar
neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar

In der Übergangsphase von #X zu #Mastodon taucht die Frage auf, ob man auf dem alten Profil auch auf den neuen Kanal bei Mastodon hinweisen kann.

Die @Uni_Stuttgart hat es einfach gemacht. Sie weist mit einem angehefteten Beitrag auf ihrem X-Kanal den Weg für die #unisinsfediverse.

Liebe #Hochschulen: das ist doch ein schönes Vorbild, was zum Nachmachen einlädt.
Vielen Dank an @daniel, der darauf hingewiesen hat

@unigreifswald @UniOldenburg @unibremen @HCUHamburg @unihannover @tubraunschweig @ChariteBerlin @HTW_Berlin @freieuniversitaet @HHU @unikassel @unipotsdam @fernunihagen @unijena @hsanhalt @unileipzig @EAHJena @tudresden @UniKoeln @Sporthochschule @tuchemnitz @uniheidelberg @unimannheim @KIT_Karlsruhe @PHKA @FAU @hfg_gmuend @uni_regensburg @unituebingen @phludwigsburg @unibwm @hochschule_kehl @hdmstuttgart @tu_muenchen @Hochschule_Reutlingen @unihohenheim @unifreiburg @unikonstanz @UniUlm @HfWU

neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar
neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar
neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar
crossgolf_rebel,
neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar
neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar
neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar

In einer Übergangsphase, wenn #Hochschulen von ihrem #X-Account zu #Mastodon 🐘 🐘 wechseln, sind manchmal auf beiden Kanälen die gleichen Beiträge einzustellen.
Es gibt verschiedene Software-Tools 🗂️ , mit denen das erledigt werden kann.
Wir haben gute Erfahrungen mit buffer.com gemacht; es erlaubt genau solch eine Konfiguration.

#UnisInsFediverse 🌻

@unigreifswald @UniOldenburg @unibremen @HCUHamburg @unihannover @tubraunschweig @ChariteBerlin @HTW_Berlin @tuberlin @freieuniversitaet @HHU @unikassel @unipotsdam @fernunihagen @uni_paderborn @unijena @hsanhalt @unileipzig @EAHJena @tudresden @UniKoeln @Sporthochschule @tuchemnitz @unimainz @uniheidelberg @unimannheim @KIT_Karlsruhe @PHKA @FAU @hfg_gmuend @uni_regensburg @unituebingen @phludwigsburg @unibwm @hochschule_kehl @Uni_Stuttgart @hdmstuttgart @tu_muenchen @Hochschule_Reutlingen @unihohenheim @unikonstanz @UniUlm @uniinnsbruck @unifreiburg

neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar
neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar
neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar
neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar
marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

Interessant in dem Zusammenhang auch, dass beim #Superbowl ¾ des Twitter-Verkehrs von Bots gekommen sein sollen. "Reichweite" ist das nicht mehr; eigentlich nur noch "schlechter Umgang" (in mehr als einer Art, leider).

https://mashable.com/article/x-twitter-elon-musk-bots-fake-traffic
@neuSoM @viennawriter @kubikpixel
(Wegen Längenbegrenzung BaWü-only:)
@unimannheim @uniheidelberg @KIT_Karlsruhe @unituebingen @unihohenheim @unifreiburg @unikonstanz @UniUlm @Uni_Stuttgart

tux,
viennawriter,
@viennawriter@literatur.social avatar

@tux Die a#Werbetreibenden sind ja die Kunden der Plattformen. Und insofern kann man das schon so sehen. Ist aber nichts Neues. Facebook hat da wohl auch eine längere Geschichte, dass sie zwar Werbegeld einsacken, die Anzeigen aber nie so oft angezeigt werden. https://www.viennawriter.net/blog/social-media-grundsaetze-in-bezahlte-werbung-investieren/ @marcel @neuSoM @kubikpixel @unimannheim @uniheidelberg @KIT_Karlsruhe @unituebingen @unihohenheim @unifreiburg @unikonstanz @UniUlm @Uni_Stuttgart

kubikpixel,
@kubikpixel@chaos.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • viennawriter,
    @viennawriter@literatur.social avatar

    @kubikpixel Zahlen sind ohnehin immer das Mitte, um uns irgendwelche Entscheidungen hinzurationalisieren. Letztlich sind die Entscheidungen allesamt emotional getroffen, aber mit irgendwas rechtfertigen wir sie dann halt, und da sind Zahlen in Tabellen das beliebteste Mittel. @tux @marcel @neuSoM @unimannheim @uniheidelberg @KIT_Karlsruhe @unituebingen @unihohenheim @unifreiburg @unikonstanz @UniUlm @Uni_Stuttgart

    viennawriter,
    @viennawriter@literatur.social avatar

    @kubikpixel Vielleicht sollten wir grundsätzlich davon abrücken, uns selbst per Sprache das Leen schwer zu machen. Statt "Konzerne machen xy" einfach mal wieder "Menschen in Konzernen entscheiden" sagen und schon sind wir näher dran und alles wird wieder greifbarer. @tux @marcel @neuSoM @unimannheim @uniheidelberg @KIT_Karlsruhe @unituebingen @unihohenheim @unifreiburg @unikonstanz @UniUlm @Uni_Stuttgart

    kubikpixel,
    @kubikpixel@chaos.social avatar

    @neuSoM hach ja, das wollen viele nicht wahrhaben und zu den Kommerzausnutzer unterstützen 🤷‍♂️
    Ich nutze diesen Artikel um Menschen meine Argumentation zu unterstützen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • mastodon
  • ethstaker
  • DreamBathrooms
  • cubers
  • osvaldo12
  • mdbf
  • magazineikmin
  • normalnudes
  • InstantRegret
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • ngwrru68w68
  • JUstTest
  • everett
  • cisconetworking
  • tacticalgear
  • anitta
  • thenastyranch
  • Durango
  • tester
  • GTA5RPClips
  • modclub
  • megavids
  • provamag3
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines