ij, German
@ij@nerdculture.de avatar

Auch spannend:

Frueher gab es Videokonferenzsysteme auf Basis von SIP/H323.

Dann dachte irgendjemand, dass es eine tolle Idee sei, dass man ja auch den Browser nehmen koennte (WebRTC).

Dann ging der Hype-Cycle los und alle Welt stuerzte sich auf WebRTC als kostengünstige Webkonferenzlösung.

In Folge dessen verlor SIP teilweise an Bedeutung, gerade in der Pandemie.

Jetzt gruessen mich viele Webkonferenzen mit "Laden sie doch die App runter!"

Welch Fortschritt! Nicht.

kkarhan,
@kkarhan@mstdn.social avatar

@ij Ja, entweder + , oder .

Proprietärer Müll kommt mir nicht ins Haus...

Selbst kriegt das in hin...

mhaseneyer,
@mhaseneyer@franken.social avatar

@ij Gibt es da Dienste, die aktiv sind und leben?

Ich hatte mal nach einem SIP-Client für Desktop und Mobiltelefon gesucht. Wenn, dann Firmenlösung. Aber die Idee „großelterntauglich“ scheint es nicht zu geben.

ij,
@ij@nerdculture.de avatar

@mhaseneyer Hach. Wenn es nicht so traurig waere...

Es gab vor einigen Jahren mal einen Multiprotocol-Client, der SIP mit Video, Chat und sogar Bildschirm-teilen und -steuerung konnte.

Der Client heisst Jitsi Desktop.

Jitsi fand es eine tolle Idee, nur noch die WebRTC Komponente weiterzuentwickeln.

Sprich: einen integrierten Client gibt es (ausser Cisco Jabber (Enterprise)) halt nicht.

Ich halte das fuer einen Fehler.

kkarhan,
@kkarhan@mstdn.social avatar

@ij @mhaseneyer Ich würde empfehlen als -Client mit .

Aber ja, ein brauchbarer der & macht wäre noice...

Inklusive kristallklarem Screensharing alla ...

ber,
@ber@osna.social avatar

@ij welche Anwendungen für SIP/H323 kannst Du empfehlen?

ij,
@ij@nerdculture.de avatar

@ber Leider derzeit keine, was nicht heisst, dass es die nicht gibt, sondern nur, dass ich da momentan etwas aus dem Thema raus bin, seitdem ich nicht mehr Cisco UC mache, sondern UCS. Da hat sich mein Fokus etwas verschoben. ;)

H323 spielt aber schon seit laengerem eigentlich kein Thema mehr (hoechstens in Legacy-Umgebungen), sondern wurde halt von SIP angeloest.

WebRTC finde ich halt problematisch, weil es a) nicht routebar ist wie SIP und b) jeder Hersteller vendor-lockin versucht.

kkarhan,
@kkarhan@mstdn.social avatar

@ij @ber Ich kann empfehlen...

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • magazineikmin
  • everett
  • InstantRegret
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • love
  • khanakhh
  • kavyap
  • tacticalgear
  • GTA5RPClips
  • thenastyranch
  • modclub
  • anitta
  • mdbf
  • tester
  • Durango
  • ethstaker
  • osvaldo12
  • cubers
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • normalnudes
  • Leos
  • cisconetworking
  • megavids
  • JUstTest
  • All magazines