reparieren

This magazine is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

redd, (edited ) in "Mach den HandyCheck! 📲 Hat Euer Smartphone noch eine Zukunft? Der "HandyCheck" von mobilsicher.de hilft Euch mit individuellen Tipps und Anleitungen zu alten und/oder defekten Smartphones. "
@redd@discuss.tchncs.de avatar

Kurzfassung: Statt Handy wegschmeissen, kann man das Handy lange weiternutzen/verkaufen.

Ich finde die Vielseitigkeit von Android super und nutze meine Alttelefone als:

  • Wifi-Repeater
  • Daddel-Handy
  • Versuchslabor (z.B. Apps mit anderen Einstellungen)
  • Verteilte Datensynchronisierung mit Syncthing
  • Notfall-Taschenlampe
  • Notfall-Handy mit Prepaid-Sim ohne laufende Kosten aber Restbetrag

So habe ich ein Galaxy S6 Edge schon seit über 10 Jahren im Einsatz.

WhiteHotaru, in Drei Mysterien: Warum die Preise für Reparaturen so seltsam sind 🛠️ 📲

Interessanter Artikel. Ich habe die letzten Mobilgeräte refurbished gekauft und würde es nicht wieder anders machen. Die Hardware ist für alltägliches inzwischen leistungstechnisch vor der Software, wenn man keine speziellen Anwendungsfälle hat. Hardware, die drei Jahre alt ist, deckt das locker ab. 

zweieuro, in Neue Rechte für EU-Verbraucher: Reparieren statt wegwerfen (tagesschau)

Es kommt wie immer sehr auf dass kleingedruckte in der Umsetzung an, aber die Idee ist amal nicht so schlecht. Der Artikel schreibt aber hauptsächlich von ‘pull’ Methoden, Anreize, Förderungen. Ich würd mich echt über etwas radikaleres wie ersatzteilpflicht oder sowas freuen. Was auch immer apples pairing BS abschafft…

Lemmchen, in Drei Mysterien: Warum die Preise für Reparaturen so seltsam sind 🛠️ 📲

Hm, kann die Aussagen aus dem Artikel nicht wirklich nachempfinden. Wenn in meinem Umfeld ein (Android-)Display kaputt geht, bestelle ich das für <50€ auf AliExpress nach und tausche es aus.

harald_im_netz, in Einigung in der Nacht: Recht auf Reparatur in EU soll kommen

Mal sehen wie die Firmen sich das auslegen werden.

geizeskrank, in Recht auf Reparatur: Waschmaschinen-Hersteller erschweren Reparaturen

Ich könnte mich heute noch blau ärgern, dass ich bei meiner alten Bauknecht nicht die Trommelkugellager wechseln konnte (für ~5€), weil der Trommelbottich geklebt war.
So wurden aus 5 mal eben 500 Euro.

You,

Tja, es hieß ja auch “Bauknecht weiß, was Frauen wünschen”. /s

user134450,

Und Frauen wünschen sich keine reparierbaren Geräte?

You,

Der alte Werbespruch ist denen noch anders auf die Füße gefallen… weil Bauknecht als anfällig galt, wurde von bösen Zungen impliziert, dass Frauen die (kaputte) Maschine als Vorwand für den Besuch des schicken Monteurs genutzt haben.

Kornblumenratte, in Reperaturfreundlicher Framework Laptop 16 im Test (golem.de)

Ich wollte auch einen, weil mein HP kaputt war. Dann hab ich ein Youtube-Video gesehen und für 77 € + 9,90 Versand einen neuen Monitor und für 9,79 50 m Reparaturband gekauft, und mein HP geht wieder. Mist – oder?

Guenther_Amanita, in Reperaturfreundlicher Framework Laptop 16 im Test (golem.de)

Ich will mir auch einen kaufen, sobald mein jetziger Dell-Laptop den Geist aufgibt.

Was würdet ihr sagen, ist ein angemessener Preis, damit ich die nächsten Jahre meine Ruhe habe und er flott läuft?

Wie unterscheiden sich Frameworks von anderen Herstellern preislich in Relation zur Leistung?

axo,

Ich denke Framework liegt preislich etwas über Businessnotsbooks. Was ihre älteren Modelle angeht, war die Qualität wohl aber nicht auf dem Stand eines Thinkpads, aber irgendwo muss man für die Reparierbarkeit ja auch Abstriche machen :) Und das wird sich wahrscheinlich auch verbessert haben…

Ansonsten gilt: du kannst RAM und Speicher ja relativ leicht upgraden, daher nimm dir da, was du denkst was dir reicht. 16/500GB sollten es aber wohl mindestens mal sein. CPU würde ich mal nach Tests gucken und auch, welche GPU dann verbaut ist, sofern du keine extra GPU haben möchtest. Letztere macht natürlich vor allem beim Zocken Sinn. Meist reicht ein i5/Ryzen5, aber ein i7/Ryzen7 ist halt schon noch mal schneller, da muss man selbst wissen, was man eher braucht ^^

So um die 1,5-2k€ werden es aber bestimmt sein, ohne mir deren Preise näher angeguckt zu haben

axo,

Ich denke Framework liegt preislich etwas über Businessnotsbooks. Was ihre älteren Modelle angeht, war die Qualität wohl aber nicht auf dem Stand eines Thinkpads, aber irgendwo muss man für die Reparierbarkeit ja auch Abstriche machen :) Und das wird sich wahrscheinlich auch verbessert haben…

Ansonsten gilt: du kannst RAM und Speicher ja relativ leicht upgraden, daher nimm dir da, was du denkst was dir reicht. 16/500GB sollten es aber wohl mindestens mal sein. CPU würde ich mal nach Tests gucken und auch, welche GPU dann verbaut ist, sofern du keine extra GPU haben möchtest. Letztere macht natürlich vor allem beim Zocken Sinn. Meist reicht ein i5/Ryzen5, aber ein i7/Ryzen7 ist halt schon noch mal schneller, da muss man selbst wissen, was man eher braucht ^^

So um die 1,5-2k€ werden es aber bestimmt sein, ohne mir deren Preise näher angeguckt zu haben

fital1ty, in Reperaturfreundlicher Framework Laptop 16 im Test (golem.de)

Ich freue mich schon meinen nach langer Wartezeit endlich in der Hand zu halten.

Undertaker, in Fairphone 5 bei iFixit im Teardown: Weiterhin sehr gut zu reparieren (stadt-bremerhaven.de)

Wenn es technisch genauso problematisch ist wie die Vorgänger, dann ist es auch nötig es einfach reparieren zu können

poultrygive, in Fairphone 5: 10 Jahre Support und Reperaturfreundlich

@doodle cricket Prije četiri godine, nedugo nakon predstavljanja, kupio sam seriju 3. Protiv: Senzor otiska prsta je malo izbirljiv kada radi, a kamera je malo mračna (iako vjerujem da je to sasvim u redu s prilagođenom aplikacijom)

Undertaker, in EU-Parlament stimmt für "Recht auf Reparatur"

Ich habe der tagesschau schon mal geschrieben, dass Gewährleistung != Garantie. Sie korrigieren es dann, um es beim nächsten Mal wieder falsch zu machen. Guter Laden…

kellerlanplayer, in EU-Parlament stimmt für "Recht auf Reparatur"

Das EU-Parlament hat in dieser Legislaturperiode eine solide Arbeit abgeliefert und wird nächstes Jahr trotzdem von den Wutbürgern abgestraft werden.

cows_are_underrated,

Stimmt. Unter anderem hat man für eIDAS gestimmt.

Spaß beiseite. Diese Periode ist echt was passiert. Jetzt muss die EU nur noch lernen dass auch die kein Recht an unseren Daten haben.

Senseless,
Domkat, in Fairphone 5: 10 Jahre Support und Reperaturfreundlich

Ich hab das 3er ziemlich bald nach Veröffentlichung vor vier Jahren geholt. Nachteile: Kamera ist etwas lichtschwach (mit custom App finde ich es voll OK) und der Fingerabdrucksensor ist etwas wählerisch wann er funktioniert. Außerdem ist der Schriftzug aus dem Backcover herausgefallen(was mich aber nicht stört) Abgesehen davon sehr zufrieden. Ich werde es auch noch einige Jahre weiter nutzen.

Dienstlich habe ich mir bewusst das FP4 geholt und seit etwa einem halben Jahr in Nutzung. Es ist etwas groß/dick und schwerer als das FP3, aber für meine Hände noch im Rahmen. Mängel habe ich noch keine festgestellt.

Domkat, in Tagesschau: Wem ein Recht auf Reparatur jetzt schon hilft -> Antwort: Weißware

Wäre halt noch cool wenn die Fehlercodes halbwegs hilfreich wären. Mehr Waschmaschine sagt an und an “E3”. Das Handbuch sagt dazu: “Fehler elektrisches Bauteil. Servicetechniker verständigen.” Was ist es? Ein Schwimmer der feststellt dass an einer Stelle etwas Wasser ausgetreten ist. Lösung: Waschmaschine zur Seite kippen, oder einfach warten bis es verdunstet ist.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • reparieren@feddit.de
  • DreamBathrooms
  • everett
  • tacticalgear
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • tester
  • Youngstown
  • khanakhh
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • kavyap
  • mdbf
  • InstantRegret
  • JUstTest
  • osvaldo12
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • normalnudes
  • Durango
  • cisconetworking
  • anitta
  • modclub
  • cubers
  • Leos
  • provamag3
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines