ilanti, German
@ilanti@troet.fediverse.at avatar

Liegt's am plötzlichen Sommerbeginn und damit ausgelösten Hormonschüben? Oder warum häufen sich Beobachtungen von Gehwegradlern? @di0v0n hat vor 4 Tagen schon mal darüber berichtet die betreffen. Gestern zieht auf der Linken Wienzeile eine Radlerin am Gehweg rechts an mir vorbei, weil es ihr am Radlweg zu langsam voran ging. Heute rollte ein Mountainbikerich am Gehweg zwischen Gastgarten und »Peti Paris« einfach so durch – nicht irgendwie vorsichtig und bremsbereit, nein so, dass jemensch, das in dem Moment das Lokal verlässt, über den Haufen gefahren wird.

Könnten wir Radfahrer uns bitte darauf verständigen, den Autos die Fahrbahn aber nicht den zu Fuß gehenden die Gehwege streitig zu machen!?

Danke für's Lesen und bitte weitersagen!

@radfahren_at
@wien

noma,
@noma@mastodon.de avatar

@ilanti @di0v0n @radfahren_at @wien
Lieber Ingo,
das ist für mich der Punkt, dass ich etwas tippen möchte, was mich schon lange etwas bewegt. Nämlich die generelle Aggression der Menschys innerhalb von Gruppen auf Menschys anderer Gruppen. Zu Fahrrad rollende gegen im Auto, mit dem Rollator, im Rollstuhl rollende, zu Fuß, an Krücken, mit Prothesen gehende und umgekehrt in alle Richtungen. Zum Beispiel bin ich als Handwerky im Auto das Generalfeindbild - bis es dunkel ist und menschy ein Elektriky mit Werkzeug, Messgeräten und Material braucht.

Was ich auch hier wieder sehe, es ist nicht die Frage wie jemenschy mobil unterwegs ist, sondern wie es menschlich unterwegs ist.

Oder um es einfach und deutlich zu sagen: "Ein Arschloch ist ein Arschloch ob im Auto, zu Fuß oder aufm Radl." Der Satz ist vielleicht nicht ganz fein, erklärt aber am besten was ich meine.

Auch das Autofahry steigt mal aus, weil es in einen Shop will, der keinen Drive-in-Schalter hat. Möchte der dann von einem Radly überfahren werden? Und das Radly muss mal absteigen, weil es auf's Klo muss, will es, dass ich ihm dann den Fuß stelle?

Denkts halt einfach mit und versetzt euch ein wenig in die anderen Menschys, dann sind alle freundlicher und alles läuft runder.

di0v0n,
@di0v0n@graz.social avatar

@noma Ich hatte hier schon mal vor einiger Zeit auch auf die Grundproblematik hingewiesen: Es fehlt einfach der gegenseitige Respekt.

Wenn man sich an die Regeln hält und aufeinander Rücksicht nimmt, sollten solche Diskussionen gar nicht notwendig sein. Aber leider werden wir immer egoistischer und denken nur an uns.

Ein Miteinander wäre sehr schön.

@ilanti @radfahren_at @wien

ilanti,
@ilanti@troet.fediverse.at avatar

@di0v0n @noma

Ja ihr habt recht ein Miteinander wäre schön und ist mir so wichtig, dass ich dafür einen eigene Raum begründet habe, der sich auf Besucher freut :-) https://forum.gumpi.wien/s/miteinander-im-strassenverkehr/

Was den fehlenden Respekt und Rücksichtnahme betrifft: Nicht-Autofahrer – also Menschen ohne Führerschein – unterschätzen, wie schlecht Autolenkende sehen: Tiefere Sitzposition, fette A-Säulen links und rechts und wenn's dann noch regnet und die Scheiben nass sind, sind Fußgänger und Radfahrer kaum noch auszumachen. Aber: Die Autofahrer sind nun einmal die bei weitem besser geschützten und es liegt bei ihnen, die sich aus der Bauweise des von ihnen gewählten Fahrzeugs ergebenden Einschränkungen zu kompensieren. D.h. der Appell zur Rücksichtnahme geht bitte immer zuerst einmal an Autofahrer, sie sind es, die für tausende Verletzte und Tote verantwortlich sind und dabei permanent Angst& Schrecken verbreiten. Dass nicht noch mehr passiert, liegt daran, dass viele Menschen gar nicht und die wenigen, die trotzdem Radfahren, dies sehr vorsichtig tun. Trotzdem und gerade deswegen: Wir Radler gehören im Zweifelsfall auf die Fahrbahn und nicht auf den Gehweg.

@radfahren_at @wien

noma,
@noma@mastodon.de avatar

@ilanti @di0v0n @radfahren_at @wien
Du hast vollkommen Recht, das Autofahry ist geschützter und muss natürlich auf "die Schwächeren" Verkehrsteilnehmys achten. Was manchmal schwierig ist, gerade in München ist mir aufgefallen, dass etliche Radlys Ampeln grundsätzlich ignorieren. Nicht einmal schauen, ob jemenschy kommt. Vielleicht der Extremkatholizismus dort, dass alle einen Kristifohrus am Lenker angeschraubt haben?🤔​

Dass die Radpanzer immer fetter und unübersichtlicher werden, ist natürlich wirklich ein Thema. Die können nicht einmal mehr auf einen normalen Parkplatz einparken, die meisten Suff-Fahrys belegen grundsätzlich zwei Parkplätze. Und das dann in engen Städten. Ich hätte nichts dagegen, wenn diese Kisten zwangsverschrottet würden, oder besser noch eingezogen und der Ukraine für Verteidigungs- und Zivilschutzzwecke zur Verfügung gestellt.

Wobei ich doch noch was klugscheißen möchte, vielleicht weiß es ja jemenschy noch nicht. Neulich passiert, gerade wie Du sagst, Regen, Nacht, schlechte Sicht auf einer Gemeindeverbindungsstraße außerorts und ich sehe im letzten Augenblick zwei Fußgängys, in der selben Richtung wie ich unterwegs, aber am Rand der rechten Fahrspur und dunkel gekleidet ohne irgend etwas reflektierendes.

Bitte, wenn ihr nachts zu Fuß unterwegs seid, ich habe das als Kind gelernt und verinnerlicht, da ich oft so unterwegs war, geht auf der Seite des Gegenverkehrs. Wenn ihr nichts reflektierendes anhabt, so reflektieren zumindest die Augen und bei Bleichgesichtern auch noch dieses. Und ihr merkt, ob das Fahry des entgegenkommenden Fahrzeugs euch bemerkt und könnt notfalls zur Seite gehen. Wenn wir zu Klump gefahren sind, nutzt es wenig zu beschweren, das Fahry hätte mehr aufpassen und die Geschwindigkeit anpassen können.

Und @Radlys: machts halt auch das Licht an! (Nachts)

roland,
@roland@giersig.net avatar

@noma @ilanti @di0v0n @radfahren_at @wien

Fahrradfahrende, die nachts unbedingt ohne Licht fahren wollen, sollten wenigstens einen Organspendeausweis dabei haben (in Deutschland).

di0v0n,
@di0v0n@graz.social avatar

@roland
In Österreich ist man automatisch Organspender, da muss man sich nicht extra registrieren.
@noma @ilanti @radfahren_at @wien

gudroot,
@gudroot@miau.le-chat-a-velo.at avatar

@di0v0n @roland @noma @ilanti @radfahren_at @wien als Aussage zur Sicherheit von Radfahrenden in .at ist das ganz schön böse 😾

di0v0n,
@di0v0n@graz.social avatar

@gudroot
Sorry, meine Aussage bezieht sich nicht nur auf Radfahrende.
Aber ja, die Fahrradinfrastruktur ist ausbaufähig.
@roland @noma @ilanti @radfahren_at @wien

gudroot,
@gudroot@miau.le-chat-a-velo.at avatar

@di0v0n @roland @noma @ilanti @radfahren_at @wien weiß ich schon. Mir hat's halt gefallen und ein bisserl muss ich noch immer kichern 😸

roland,
@roland@giersig.net avatar

@di0v0n
Ja, deswegen hab ich "in Deutschland" dazugeschrieben. Wir in Österreich sind da halt unserer Zeit voraus. 😁
</sarcasm>

@noma @ilanti @radfahren_at @wien

noma,
@noma@mastodon.de avatar

@roland @di0v0n @ilanti @radfahren_at @wien
»Wir in Österreich sind da halt unserer Zeit voraus. 😁 «
Eh, ihr - respektive euer Hermes Phettberg - habt ja auch das Entgendern erfunden!

😜​

ilanti,
@ilanti@troet.fediverse.at avatar

@roland Ohne jetzt dazu aufzufordern, unbeleuchtet zu fahren: Alle Fahrzeuglenker müssen immer auf Sicht fahren – auch in der Nacht. Unbeleuchtete Hindernisse – und seien sie auch noch so klein wie ein am Boden liegender Autoreifen! – müssen rechtzeitig erkannt werden können um davor noch anhalten zu können. Das ist auch sinnvoll, denn auf den Straßen bewegen sich ja auch Fußgänger, verirrte Kühe, Rollstuhlfahrer, … keiner davon leuchtet. Faktisch sind wir damit bei einem Tempo, das jedem der sich daran hält ein wüstes Hupkonzert einbringt. Willkommen in der autogerechten Welt!

https://www.oeamtc.at/mitgliedschaft/leistungen/rechtsberatung/vollgas-bei-vollmond-autobahn-nachts-fahren-auf-sicht-27867769

@noma @di0v0n @radfahren_at @wien

roland,
@roland@giersig.net avatar

@ilanti
Ja. So steht es im Gesetz.
Liebst du auch diese Videos, wo Autos bei schlechten Witterungsbedingungen ins Stauende krachen? 🤔 😁

Ich hab mein Fahrrad jetzt ziemlich flächendeckend mit Reflektor-Tape umwickelt. Und trage ein rotes Bloinklicht am Rücken. sicher ist sicher.

@noma @di0v0n @radfahren_at @wien

noma,
@noma@mastodon.de avatar

@roland @ilanti @di0v0n @radfahren_at @wien
Da war doch was in Norddeutschland, wo Agrarterroristy Mist auf die AB gekippt haben und etliche Autos reingekracht sind. Und auf der Autobahn ist meist Gegenverkehr, weshalb meist Abblendlicht angesagt ist. Wieviele da mit (gefühlt?) 130 oder schneller unterwegs sind?

di0v0n,
@di0v0n@graz.social avatar

@ilanti
Das sehen von Hindernissen noch so klein wird nicht immer gehen. Selbst beim Radfahren werden schnell Steine am Radweg übersehen. 100% Sicherheit gibt es ja nicht.
@roland @noma @radfahren_at @wien

noma,
@noma@mastodon.de avatar

@di0v0n @ilanti @roland @radfahren_at @wien
Ist mir selbst schon mit einem Klapptretroller auf dem Gehweg passiert. Da hat jemenschy einen Pflasterstein hingelegt und ich bin mit Bauchlandung gesegelt. 1 Rippe war dran.

ilanti,
@ilanti@troet.fediverse.at avatar

@noma

Dachte ich doch, dass an meinem Post was faul ist und du hast recht, es soll nicht in ein entweder-oder ausarten. Ich formuliere also um: Statt »Könnten wir Radfahrer uns bitte darauf verständigen, den Autos die Fahrbahn […] streitig zu machen!?« ändere ich auf: Könnten wir Radfahrer uns bitte darauf verständigen, den Autos die Hoheit über die Fahrbahn streitig zu machen aber jedenfalls die Fußgängern in Ruhe lassen!?

Ansonsten: Ja ein Idiot wird nicht unbedingt weniger Idiot nur weil es das Fahrzeug wechselt. Aber: Die Ansprüche an die Lenkenden eines tonnenschweren Fahrzeugs sind nun einmal höhere. Hätte der radelnde Idiot von heute einen SUV gelenkt, hätte ich den Beitrag wohl nicht mehr geschrieben …

Was ich mir wünschen würde? Dass das ganze Gesumse über verstopfte Straßen, Staus, fehlende Parkplätze (ein nachvollziehbares Problem für Handwerker) an jene gerichtet wird, die völlig unnötig, nur weil sie zu träge sind, die Straßen verstopfen und allen anderen das Leben zur Hölle machen – auch denen, die tatsächlich auf's Auto angewiesen sind.

@di0v0n @radfahren_at @wien

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • wien
  • ngwrru68w68
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • megavids
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • provamag3
  • JUstTest
  • All magazines